Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: PC Forum --> Computerforum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    PC Forum --> Computerforum

    Ich bin vorhin auf einen Beitrag gestoßen
    Zitat Zitat
    [...]
    ich weiß, dass es hier ein PC und kein Macforum ist, aber ich wollte euch trotzdem fragen, weil ich einigen hier zutraue, dass sie durchaus nützliche Tipps haben könnten und man hört je nachdem, wen man fragt, auch immer nur unterschiedliche Meinungen...
    [...]
    Und bin der meinung, um es allgemeiner zu Formulieren, das PC forum in Computer Forum umzubenennen, da es dort immerhin u.a. auch um Macs und andere Formen von Computern geht, und nicht nur um PCs.

  2. #2
    Wir denken darüber nach.

  3. #3
    Alternativ könnte man einfach eine Referenz auf Macs in den Beschreibungstext packen. Es ist nicht nicht so, als ob Macs keine PCs wären (und spätestens seit dem Wechsel zu Injtel sind sie sogar IBM-kompatibel).

    Mein Vorschlag:
    Wenn ihr euch über Hard-und Software informieren wollt, Fragen zum Thema Computer oder Probleme mit Selbigen habt oder euch über euren neuen Mac unterhalten wollt, seid ihr hier genau an der richtigen Adresse!

  4. #4
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Mein Vorschlag:
    Wenn ihr euch über Hard-und Software informieren wollt, Fragen zum Thema Computer oder Probleme mit Selbigen habt oder euch über euren neuen Mac unterhalten wollt, seid ihr hier genau an der richtigen Adresse!
    So ähnlich ist es jetzt erst mal.

  5. #5
    PC = Personal Computer = Unabhängig von Hersteller und Betriebssystem

    Ist für mich ungewöhnlich an PC = Windowsrechner zu denken

    Naja aber scheinbar tun es andere.

  6. #6
    Mehr oder weniger stimmt es ja, nur ist diese Deutung nicht mehr zeitgemäß. Der Begriff kommt vom IBM PC, der mit MS-DOS ausgeliefert wurde. Ursprünglich waren es die "IBM-Kompatiblen", dann hat der Name "PC" sich als Sammelbezeichnung für alle IBM PC-Klone etabliert und mittlerweile wird er synonym mit "Heimcomputer" verwendet. Einige Leute beharren immer noch darauf, daß ein PC IBM-kompatibel sein und auf einem Microsoft-Betriebssystem laufen muß.

    Da heutzutage jeder seine Betriebssysteme kreuz und quer installieren kann (per Emu läuft ja sogar Windows auf einem PPC-Mac) ist es nicht mehr sinnig, zwischen einem "traditionellen PC" und einem anderen Heimcomputer zu unterscheiden, erst Recht auf Grundlage des Betriebssystems. Aber einige Leute (vor Allem die, die gar nicht wissen, daß es noch andere für den Heimanwender sinnvolle Betriebssysteme gibt) haben das noch nicht so ganz mitgekriegt...

  7. #7
    Allerdings wird das leider auch von der Presse heutzutage so aufgefasst.
    So gibt es z.B. in PC Games... nur Windowstaugliche Spiele und in PC World nur windowstaugliche Software.
    Daraufhin asoziiert der User PC zwangsläufig mit einem Microsoft Betriebssystem.

    Da aber hier recht viele einen Linux/Mac Rechner haben,würde ich den ersten Vorschlag aufgreifen.

  8. #8
    Da mich das als Mac-User persönlich betrifft, habe ich den Vorschlag aufgegriffen und direkt umgesetzt. Die Beschreibung habe ich auch angepaßt. Falls irgendwas noch nicht paßt, melden.

  9. #9
    Dann aber auch Computer-Spiele statt PC-Spiele.

  10. #10
    Eine Frage noch: Was sind "Computerpiele" und wie unterscheiden sie sich von Computerspielen? *g*

  11. #11
    Zitat Zitat von Jesus_666
    Eine Frage noch: Was sind "Computerpiele" und wie unterscheiden sie sich von Computerspielen? *g*
    Also ich seh da keinen Fehler … Deine Brille ist bestimmt veraltet.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •