Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Welchen Mac für ein Medienkrams Studium?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Jesus_666
    Eine Anmerkung: Die Kabelmäuse und -Tastaturen sind bei Apple nicht so nervig wie normal. Die Tastatur hat ein ~30 cm langes Kabel (kommt aber mit einem Verlängerungskabel für Mac Pros und Normalrechner), das in den iMac geht. Die Maus hat auch nur ein 30 cm-Kabel und kommt in die Tastatur. Das Kabel nervt eigentlich gar nicht, weil es nicht irgendwo hinten den Tisch runter hängt und sich irgendwo verkantet etc.
    Mh, das ist mal ein Tipp! ich wusste nicht, dass die Kabel so schön kurz sind, ich ärgere mich mit meinem Windows Notebook(!) nämlich immer über den Kabelsalat. Mein Mauskabel ist gut über nen Meter lang, dann das Stromkabel, das Kabel zur externen Festplatte, das Stromkabel der Festplatte und das Headset. auf meinem Schreibtisch und auf meinem Zimmerboden wuseln praktisch immer nur Kabel, und shcon wenn ich den Notebook vom Schreibtisch auf das Bett tragen will, um mich bequem hinzulegen, brauche ich erst mal >=2 min. um die Kabel irgendwie umzuwurschteln.Gut, beim iMac bleibt das Strom- und Verbindungskabel der Festplatte, aber es ist ein Desktop, mit dem will ich nicht so oft ins Bett und dass man die Maus an die Tastatur machen kann, hab ich schon mal gehört, das ist einfach ne super Idee! Endlich mal ein durchdachtes Design, Apple eben ^^. Dann lass ich den kabellos kram erst mal, hört sich fein an mit den Applekabeln mit dem Verlängerungskabel der Tastatur komm ich sicher auch ins Bett, der Bildschirm müsste ja groß genug sein für ca. 3m Abstand (mit entsprechend kleinerer Auflösung natürlich) abgesehen davon hab ich fürs bett dann eh den laptop und den iMac brauch ich im bett dann nur noch mit frontrow ^^

    Danke für den guten Tipp! Das spart wieder ~60 € !

    EDIT:
    Ach, nochmal was zu Apple on Campus: Ich habe gerade doch mal nur so aus Spaß darauf geklickt und sehe, dass die Universität Göttingen mitmacht. Meine Schwester studiert in Göttingen. Hier meine Frage dazu: Nehmen wir mal an, es gäbe dort ein billigeres Angebot als auf Mac@School. Sicher, es ist nicht im Sinne der Erfinder, aber ist es illegal oder legal, wenn ich meiner Schwester zufällig ein bisschen Geld schenke, sie dann einen iMac käuft und den mir wieder schenkt? Ist das "nur" eine legale Umgehung der Regeln oder wäre das auch schon illegal?

    Geändert von Teelicht (09.09.2006 um 15:20 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •