Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: Welchen Mac für ein Medienkrams Studium?

  1. #21

    Users Awaiting Email Confirmation

    Ich weiß ja nicht, aber sendet die Windowstaste einen anderen Tastencode als die Apfeltaste? In java wurden sie meines Wissens mal als "Metatasten" bezeichnet, das ließe schon irgendwie darauf schließen. Aber Java ist halt so ne Sache, außerdem kenn ich mich nicht wirklich mit sowas aus

    ich könnte mir aber schon vorstellen, dass sie den selben Tastencode senden, dann könnte man sie auch einfach austauschen, oder nicht?

  2. #22
    Zitat Zitat von Ranmaru
    Ja, tun sie. Logitech unterstützt eigentlich immer auch Apple. Die Mäuse in vollem Funktionsumfang (inklusive rechter Maustaste und Scrollwheel). Windows-Tastaturen sind aber unpraktisch, weil sie erstens falsch beschriftet sind (das @ ist beim Apple zum Beispiel auf dem L und nicht auf dem Q) und zweitens keine Apfeltaste haben, die aber wichtig ist.
    Von Logitech gibt's aber zum Beispiel auch spezielle Mac-Tastaturen mit entsprechender Belegung, nur meistens nicht im MediaMarkt. Kannst Du aber bei eBay bestellen.
    Naja, geht. Erstens gibt es für den Mac custom-Tastenbelegungen, mit denen man die gleichen Tasten benutzt wie unter Windows/Linux (http://snark.de/mac/keys/) und zweitens sind die Apple- und Windowstasten AFAIK austauschbar.

    Übrigens: Man kann beliebige USB-Geräte über die Apple-Tastatur betreiben; da ist ein kleiner USB-Hub drin. Zwar nur USB 1.1, aber doch praktisch.
    Übrigens Nr. 2: Apple-Mäuse verwenden ganz einfach das Standardprotokoll für USB-Mäuse (meine Mghty verwendet in X11 das Protokoll IMPS/2 und wird komplett unterstützt, sogar mit 2D-Scrolling). Man kann Apple- und normale Mäuse beliebig austauschen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •