Hallo,
ich weiß, dass es hier ein PC und kein Macforum ist, aber ich wollte euch trotzdem fragen, weil ich einigen hier zutraue, dass sie durchaus nützliche Tipps haben könnten und man hört je nachdem, wen man fragt, auch immer nur unterschiedliche Meinungen...
Ich wollte gegen Ende des Jahres einen neuen Computer kaufen und dabei auf Macs umsteigen. Im Moment bin ich Schüler, aber ich will - wenn ich es schaffe - etwas in Richtung Medien studieren, sowas wie Media Production, Medien Design oder etwas in der Richtung. Dafür sollte der Computer auch taugen, denn ich werde es mir kaum leisten können, mal eben so bald einen neuen zu kaufen.
Finanziell werden wohl die iMacs die passendsten sein, doch welcher der beiden?
Nunja, im Moment arbeite ich meistens mit 15" und ab und zu mit 17" und komme damit gut klar. Wobei allein schon die Auflösung des 20"ers ein Kaufanreiz stellt. Aber was viel wichtiger ist: Welcher Mac wäre besser für ein Medien-Studium geeignet? Ist der Performance Unterschied zwischen 1,83 und 2,0 sooo groß? Wie verhält sich eine 128MB GraKa gegenüber einer 256MB GraKa in Bildbearbeitung (Photoshop u.ä.), Videobearbeitung (After Effects, Premiere u.ä.), Tonbearbeitung (Logic Pro, Garage Band u.ä.), Webdesign (Dreamweaver, Flash), Printbereich (MS Office, QuarkXpress) sowie 3D Grafik (Maya)?
Sollte ich lieber erst mal einen 2.0er mit minimalster Konfiguration kaufen und ihn dann in einer Geduldsprobe immer mehr aufrüsten (soweit eben möglich) oder einen 1,83er, der gleich ein bisschen "besser" konfiguiert ist (also mehr Ram und ein paar nette Kleinigkeiten)?
Gruß, Micha