Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Welchen Mac für ein Medienkrams Studium?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Welchen Mac für ein Medienkrams Studium?

    Hallo,

    ich weiß, dass es hier ein PC und kein Macforum ist, aber ich wollte euch trotzdem fragen, weil ich einigen hier zutraue, dass sie durchaus nützliche Tipps haben könnten und man hört je nachdem, wen man fragt, auch immer nur unterschiedliche Meinungen...

    Ich wollte gegen Ende des Jahres einen neuen Computer kaufen und dabei auf Macs umsteigen. Im Moment bin ich Schüler, aber ich will - wenn ich es schaffe - etwas in Richtung Medien studieren, sowas wie Media Production, Medien Design oder etwas in der Richtung. Dafür sollte der Computer auch taugen, denn ich werde es mir kaum leisten können, mal eben so bald einen neuen zu kaufen.

    Finanziell werden wohl die iMacs die passendsten sein, doch welcher der beiden?

    Nunja, im Moment arbeite ich meistens mit 15" und ab und zu mit 17" und komme damit gut klar. Wobei allein schon die Auflösung des 20"ers ein Kaufanreiz stellt. Aber was viel wichtiger ist: Welcher Mac wäre besser für ein Medien-Studium geeignet? Ist der Performance Unterschied zwischen 1,83 und 2,0 sooo groß? Wie verhält sich eine 128MB GraKa gegenüber einer 256MB GraKa in Bildbearbeitung (Photoshop u.ä.), Videobearbeitung (After Effects, Premiere u.ä.), Tonbearbeitung (Logic Pro, Garage Band u.ä.), Webdesign (Dreamweaver, Flash), Printbereich (MS Office, QuarkXpress) sowie 3D Grafik (Maya)?
    Sollte ich lieber erst mal einen 2.0er mit minimalster Konfiguration kaufen und ihn dann in einer Geduldsprobe immer mehr aufrüsten (soweit eben möglich) oder einen 1,83er, der gleich ein bisschen "besser" konfiguiert ist (also mehr Ram und ein paar nette Kleinigkeiten)?

    Gruß, Micha

  2. #2
    fürs Studium willst du den sicherlich auch mal mit dir mitnehmen, deswegen sind Größe&Gewicht wohl auch entscheidend. Die 20" Notebooks, die ich kenne, sind alle Riesig, und undhandlich, ich hab keins Hochgehoben, aber das Gewicht wird wohl auch eher Suboptimal sein.

    Zitat Zitat
    Wie verhält sich eine 128MB GraKa gegenüber einer 256MB GraKa in Bildbearbeitung (Photoshop u.ä.), [...] Tonbearbeitung (Logic Pro, Garage Band u.ä.), Webdesign (Dreamweaver, Flash) [...]
    Für Photoshop ist hauptsächlich der Arbeitsspeicher Wichtig, die Graka hat da eher weniger zu tun. Bei tonbearbeitung dürfte sie so ziemlich gar nicht involviert sein, dafür gibts ja ne Soundkarte o.O.
    Bei Flash weiß ich das nicht, aber für restliches Webdesign ist der Speicher der Grafikkarte, und auch diese als solches völlig irrelevant.

    Bei der 3D gestalltung dürfte die Rendergeschwindigkeit stark von der Grafikkarte abhänden.

    edit:
    damn, selfown3d >_>
    ich hab beim lesen ein ein macbook por oder so gedacht >.<
    sry, dann fällt das mit dem Monitor eben weg xD
    Bei nem Densktoprechner, den du für Bildbearbeitung, 3d design etc nutzen willst ist eigentlich je größer desto besser.
    Wobei ich nen 20" fast schon zu groß finde^^

    Geändert von FF (30.08.2006 um 19:39 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von Freierfall
    fürs Studium willst du den sicherlich auch mal mit dir mitnehmen, deswegen sind Größe&Gewicht wohl auch entscheidend. Die 20" Notebooks, die ich kenne, sind alle Riesig, und undhandlich, ich hab keins Hochgehoben, aber das Gewicht wird wohl auch eher Suboptimal sein.
    Er spricht von den iMacs, das sind Desktoprechner, die nimmt man eigentlich nicht mal eben schnell mit zur Uni O_o

  4. #4
    Sofern du nicht reich genug für einen Mac Pro und ein Apple Cinema Display bist ist der 20er iMac das Beste, was Apple dir bieten kann. Du mußt dich allerdings mal umhören, wie es mit Drittanbieter-RAM aussieht (sowohl preislich als auch einbautechnisch) - was Speicher angeht hat Apple absurd hohe Preise und du kannst was sparen, indem du den Speicher separat kaufst.
    Ich weiß allerdings nicht, ob man beim iMac ohne großen Aufwand an den Speicher rankommt.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Ich weiß allerdings nicht, ob man beim iMac ohne großen Aufwand an den Speicher rankommt.
    Kommt man. Sofern die Bauweise sich bei den Intel-Macs nicht großartig geändert hat, geht das relativ simpel. Hab selber einen iMac, allerdings noch PPC, und da ging das ziemlich einfach. RAM aufrüsten ist übrigens eigentlich bei allen Macs sinnvoll. Die mindest-Ausstattung ist in der Regel zuwenig, gerade für anspruchsvollere Anwendungen und wie Jeez gesagt hat ist der RAM bei Apple direkt verdammt.
    Ich hab zumindest bei nem Händler nur halb soviel bezahlt wie ich bezahlt hätte wenn ich direkt bei Apple gekauft hätte.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Mh, cool, danke erst mal für die Antworten! Super, auf euch hier in dem Forum ist echt immer Verlass (Vor allem bekommt man nicht so schnell und viel "Mac ist scheiße"-Flames rein )

    Das mit dem RAM ist glaub ich weniger das Problem, auf www.dsp-memory.de gibt es scheinbar recht billigen.

    Wie sieht es denn mit der Grafikkarte und Videobearbeitung/-rendern aus? Dazu hat noch niemand was gesagt...

  7. #7
    Zitat Zitat von .Mi
    Mh, cool, danke erst mal für die Antworten! Super, auf euch hier in dem Forum ist echt immer Verlass (Vor allem bekommt man nicht so schnell und viel "Mac ist scheiße"-Flames rein )
    In einem Forum, bei dem ein nicht insignifikanter Teil der aktiveren User Macs und ein noch größerer Linux benutzt? Wohl kaum ;)

    Zitat Zitat
    Das mit dem RAM ist glaub ich weniger das Problem, auf www.dsp-memory.de gibt es scheinbar recht billigen.
    Das glaub' ich dir, von da hab' ich auch den Speicher für mein iBook.

    Zitat Zitat
    Wie sieht es denn mit der Grafikkarte und Videobearbeitung/-rendern aus? Dazu hat noch niemand was gesagt...
    Du kriegst eine Radeon X1600 mit 128 MiB RAM, gegen Aufpreis mit 256. Das ist zwar nicht so fürchterlich beeindruckend, aber auch nicht schlecht. Sofern du nicht gerade vorhast, Doom 3 mit vollen Einstellungen zu zocken, sollte es an sich hinlangen.
    Was Videobearbeitung und Rendering angeht habe ich gar keine Ahnung - aber es ist davon auszugehen, daß zumindest ersteres auf dem Mac recht gut funktionieren wird.

    BTW: Peinlich, peinlich - im Apple Store steht bei der Beschreibung der iMacs nicht "Grafikprozessor" sondern "Grafikporzessor". Offenbar scheint die Rechtschreibprüfung auf dem Mac noch nicht so ganz zu funktionieren. ;)

    BTW2: Zwei Smilies in einem Post. Ich muß krank sein.

  8. #8

    Users Awaiting Email Confirmation

    Mh, ich habe mich heute dann mal entschieden, dass ich mir vielleicht doch erst mal einen 17" iMac kaufen werde. Denn wenn ich das hier richtig verstanden hab, kann man wohl Bildbearbeitung und Videobearbeitung auch mit einem 17"er machen. Wenn ich Medienkram studiere, brauch ich das Ding eh nur für meine kleinen, privaten Projektchen^^ und wenn ich da einen 17"er nehm, kann ich den gleich ein bisschen besser ausrüsten und vllt. sogar noch ein bisschen Krams dazukaufen, Grafik Tablett oder sowas, dann kanns schneller losgehen *freu*

    Danke nochmal für die Tipps! Ich glaub, es ist echt einfach gut, wenn man vor dem Kauf von sonem Zeug mal ein qualifiziertes Forum fragt

  9. #9
    Sieh' noch mal neu hin. Apple hat gerade neue iMacs und Mac minis rausgebracht (darunter auch einen 24"-iMac, hmmmm...); an sich sollten jetzt alle iMacs/mac minis geringfügig bessere Specs haben.

  10. #10
    Speicher würd' ich als Student nich direkt über DSP beziehen, sondern über Unimall.de

    Und wenn's etwas auf den Preis ankommt, kann man auch ruhigen gewissens auf den Apple Refurbished-Store zurückgreifen, man bekommt zwar die Originalverpackung nicht mehr, aber die Geräte sind gewartet und Garantie bleibt auch bestehen.

    Gerade mit den neuen iMacs gibts da jetzt einige Schnäppchen.

  11. #11
    Ansonsten halt bei eBay. Ich hab für meinen 512er Markenriegel für's iBook gerade mal 15 Euro bezahlt. War halt schon einmal verbaut, aber funktioniert tadellos.

    Um generell günstig an Apple-Produkte zu kommen sollte man zumindest als Student mal gucken, ob die eigene Uni bei Apple on Campus dabei ist. Da sind teilweise Preise für Neuware drin, die nicht einmal der Refurb Store erreicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •