@Achadrion
Ich würd nicht sagen dass ich ihn gut fand, eher ganz nett. War halt damals genau das Richtige für die Abendunterhaltung. Wie gesagt habe ich aber vergessen worum es wirklich ging, was mir bei Filmen die mir gut gefallen nicht passiert. Soweit ich mich erinnere, war der Film eine Mischung aus Verschwörungthriller, Komödie und Romanze. An mehr kann ich mich nicht mehr erinnern.

@dark300
Zitat Zitat
Mir ist es halt so vergekommen ähnlich wie bei so manch "tollen" lynch filmen das die filme macher möglichst viel verwirrende sachen reinpackt egal ob sie es selber verstehen oder irgendwer ist egal da es offiziel sowieso keine richtige story gibt (das wird dan meist mit so tollen phrasen vorgestellt wie jeder erlebt den film anders und man merkt das die macher nicht mal selber die story erklären können wenn man sie danach fragt). Nur halt möglichst verwirrend element mit ab und an ein paar unlögischen verknupfungen (bei lynch werden halt gerne ab mitte die rollen getauscht imo ein sehr armes mittel um zu verwirren) der ereignisse und dan drauf hoffen das die fans das schlucken und anhand der unlogischen ereignisse sich selber ne story zusammenspinnen. Das wird dan als tolle tiefgründige story aabgetan weil man ja selber den kopf anstrengen musst und sich selber ne story zusammenbasteln musst die denoch einen haufen logik fehler hat. Nicht falsch vertehen ich mag filme wo man denken muss und rätseln muss sonst würden tales of two sisters oder lucky number slevin nicht zu meinen lieblings filmen gehören. Aber wenn ich dan höhre wie bestimmte filme als Meisterwerke abgetan haben weil es nicht mal möglich ist eine story abzuliefern die nicht von anfang bis ende wie ein Schweizerkäse mit logik löchern voll ist wirds lächerlich.
Ohne David Lynch verteidigen zu wollen, muss man aber hinzufügen, dass er ein Surrealist ist. Ich erspare dir jetzt einfach mal eine ausführliche Definition. Kurz gesagt: Surrealismus als Kunstform wird stark durch das Unterbewusstsein inspiriert. Manche Maler konnten so ihr rationales Denken völlig "unterdrücken", um Reales möglichst abstrus in neuen Kontext zu bringen. Viele Werke dieser Kunstform wirken so auf dem ersten Blick... skurril... Stell dir einfach ein filmisch fotographiertes Gedankenwirrwarr vor. Bei Lost Highway und Mullholland Drive erkennt man eigentlich recht gut, worum es wirklich ging. Also haben die beiden Filme eine Story, auch wenn viele das Gegenteil behaupten. Man muss nur auch jedes kleine Detail achten und schon versteht man was los ist. In dem Bereich ist Lynch kein Genie, aber er kann scheinbar zusammenhanglose Bilder sehr gut darstellen und in neuen Kontext bringen. Aber ob jemand deswegen gleich ein Fan oder ein Hasser ist, sei einfach jeden selbst überlassen. Mir gefällt die urbane Aura der Filme. Dazu muss man auch sagen, dass bis auf Eraserhead, LH und MD, alle Spielfilme doch eigentlich leicht zu verstehen waren. Lynch immer nur auf diese Filme zu reduzieren wäre imo auch unfair ihm gegenüber. Außerdem sagt er selbst, dass man seine Filme nicht verstehen kann/soll. Ihm gehts nur darum das Publikum auf einen Horrortrip zu schicken. Ob das eine Ausrede für mangelndes Talent ist, oder nicht, soll aber jeder für sich selbst beantworten.

Zitat Zitat
Ehrlich gesagt weis ich auch nicht wirklich was jetzt an donnie darko so toll ist ich meine den film konnte man anhand der Kino version nicht mal verstehen man musst mehr oder weniger auf die webseite von den Film gehen um überhaupt die wichtigen sachen zu erfahren die man braucht das man sich wenigstens irgendwas darüber zusammenspinnen kann. Wenigstens haben die dan die directors cut version mit den Details der Website verbessert so das man den Film auch ohne Inet irgendwie verstehen kann lol von gut durchdachter story kann da keine rede sein wenn man den directors cut in der story mit website infos updaten muss das es sinn ergibt.
Dazu muss man sagen, dass Kelly's originale Fassung etwa so wie der DC, relativ leicht zu verstehen war. Aber man hat Richard Kelly "gebeten" eine kürzere Version fürs Kino zu schneiden. Das musste er, sonst wäre der Dreh umsonst gewesen. Mit der Kinoversion war er aber nie einverstanden. Deswegen war er umso glücklicher, als das Studio ihm wegen dem Erfolg des Filmes das Angebot machte einen DC anzufertigen. Einige Szenen aus dem Original sollen angeblich aber nicht mehr neu gedreht worden sein. Auf jeden Fall unterscheiden sich der bekannte DC und die nie veröffentlichte Originalkinofassung. Auf gut Deutsch, der Film kann nichts dafür dass er so verstümmelt wurde.

Zitat Zitat
So das war OT und lang^^ aber ich verstehs halt nicht wie man von tiefgründiger story reden kann wenn nicht mal eine da ist .. so hier noch donnie darko in 1min
Das wäre der ultimative Director's Cut gewesen *lol*