Bedenkt bitte bei solchen Designs mit Farbverläufen als Hintergrundfarbe die Bilder entsprechend lang zu machen, damit da bei Leuten mit sehr hoher Bildschirmauflösung keine Probleme auftauchen. Ebenfalls würde ich darum bitten, solche Bilder in der Nicht-Verlaufsdimension nur einen Pixel groß zu machen, um Speicherplatz auf dem Server und Traffic bei den Usern zu sparen.

Was das Logo angeht, so müßt ihr auch auch keine Sorgen machen. Das neue läßt sich mit ein paar Handgriffen in Photoshop und Illustrator problemlos an jede nur erdenkliche Farbwahl anpassen. Auch ein Schriftzug "Sumpfdesign" oder was auch immer ist möglich und sogar erwünscht. Am besten wäre da ein Designname, der sich irgendwie aus der Farbkombination ergibt. Sollte es also zum Beispiel ein dunkelrotes Design werden, dann wäre der Schriftzug "Swamp Crimson" passend. Oder entsprechend eben etwas anderes. Warum, das wird man am neuen Design sehen. Der ein order andere User aus dem Testteam wird ja wissen, wovon ich spreche.
Da könnt ihr euch dann mal Gedanken drüber machen, wenn ein Design gewählt wurde, oder die Ersteller geben ihren Kindern schnell noch ein paar Namen.

Sucht euch aber erst einmal eine schöne Farbe aus, dann besprechen wir die Einzelheiten.

Zitat Zitat von La Cipolla
(Und vergesst mir nicht, das neue Design auch auf das Atelier zu übertragen... >_<)
Darüber können wir auch später noch diskutieren. Ich weiß zwar eigentlich nicht, wieso wir das tun sollten (ich lese gerne die Geschichten und da ist ein helles Design viel augenfreundlicher, beim Kingdom-Design taten mir nach langen Texten regelmäßig die Glubscher weh), aber meinetwegen können wir auch Atelier und Sumpf in eine Kategorie stopfen.
Schlag das halt mal intern vor.