Seite 1 von 16 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 301

Thema: Neue Anime-Serien im Jahr 2006

  1. #1

    Neue Anime-Serien im Jahr 2006

    Hiho!

    Nachdem im Oktober wieder einige neue Animeserien angelaufen sind, von denen es aber vermutlich die meisten nicht wert sind, einen eigenen Thread zu öffnen möchte ich einmal wieder diesen Thread nutzen um aktuelle Serien zu besprechen, kritisieren oder Empfehlungen auszusprechen (ich kann zeitlich einfach nicht jede neue Serie ankucken deshalb bin ich dankbar wenn jemand sagt: "Hey, die Serie is gut, schau sie dir an!").

    Ich möchte erstmal den Anfang machen mit zwei Serien:

    Black Cat
    Genre: Shounen, Action

    Black Cat handelt von einem mysteriösen Auftragskiller einer noch mysteriöseren Organisation (oder Person?) namens Chronos, der allerdings seine Befehle nicht immer ganz genau nimmt und von einem ehemaligen Cop (mit der fähigkeit der Sekundenprophetie) der nun als Kopfjäger sein Geld verdient (Genretypisch mit mäßigem erfolg und riesigem Hunger) und wiederholt mit Black Cat zusammenrauscht.

    Über die Story kann ich nach Folge drei noch nicht viel sagen, allerdings gefällt mir die Serie momentan ganz gut, auch wenn sie bislang überhaupt nichts neues bietet. Scheint auf jeden Fall ganz unterhaltsam zu sein, allerdings habe ich das ungute gefühl dass das vielleicht eine dieser "Enemy-of-the-day"-Endlos-Serien werden könnte, bei der die Story bis zur unkenntlichkeit in den Hintergrund rückt. Wäre schade...


    Shakugan no Shana
    Genre: Fantasy

    Ein Schüler wird plötzlich von einigen Monstern überfallen die seine Seele und die der Menschen im Umfeld fressen wollen, als er von einer Schwertkämpferin mit feuerroten Haaren und einem sprechenden Amulett gerettet wird, die ihm daraufhin aber erklärt dass er bereits tot ist und nur noch der Container für ein scheinbar recht seltenes Objekt, der sich irgendwann einfach auflösen wird.

    Bislang bin ich noch gar nicht überzeugt von der Serie, es liegt einfach alles zu sehr im dunkeln, allerdings hat mir gefallen dass sich das Mädchen nach getaner Arbeit nicht plötzlich in Luft auflöst bis das nächste Monster auftaucht, wie es in Animes häufig der fall ist. Der Zeichenstil geht fast schon in SD-Richtung, also riesige Augen und sehr kindlich, demnach Geschmacksache, aber das ending gefällt mir sehr gut.

    Soviel von mir, wäre cool wenn ihr auch ein paar meinungen zu aktuellen animes posten würdet, zum Beispiel würden mich Ginban Kaleidoskop, Jigoku Shoujou oder Canvas 2 interessieren.

    Viele Grüße

    Natze

  2. #2
    Irgendwo schlummert noch ein Thread über ganz neue Serien in Japan aber lassen wir ihn ruhen^^

    @Black Cat
    da Black Cat ja eine Animeadaption der gleichnamigen Mangaserie ist und die Story vom Anime höchstwahrscheinlich auf die des Manga basiert, wird Black Cat wohl sehr lang werden (der Manga hat AFAIR auf jeden Fall mehr als 20 Bände). Die erste Folge hat mich irgednwie nicht so recht überzeugt, mal sehen ob die Serie noch besser wird, den Manga hab ich nur angelesen und weiß deshalb nicht wie die Serie storytechnisch weiter geht.

    @Shana
    gefällt mir irgendwie, besonders das Design. Auch die Story hat IMO Potenzial.

    @Ginban Kaleidoscope
    ich hab mir die Serie ganz anders vorgestellt Ich meine wenn man so ein Artwork sieht, dann erwartet man irgendwie eine Serie mit Sportselementen und einer netten Liebesstory aber in Wirklichkeit ist GK eine Comedyserie, zumindest würde ich es nach der 1. Folge sagen^^

    Sakurano Azusa ist die jap, vertreterin in Eiskunstlaufen und träumt gerade vom großen Durchbruch als sie sehr schnell und sehr schmerzhaft auf den Boden der Tatsache zurück geholt wird. Als sie sich noch nicht einmal von ihrer Niederlage erholt hat, taucht auch schon ein neues Problem auf, ein kanadischer Geist wohnt jetzt in ihr inne. Azusa nimmt einige Strapazen in Kauf um sich den Geist loszuwerden, was ihr aber nicht wirklich gelingt.

    Die 1. Folge war sehr witzig und unterhaltsam. Nur leider ist das Design nicht so gut wie auf dem Artwork, das Charakterdesign und die Animationen sind noch ok, doch die Umgebungen sind sehr detailarm und lieblos gezeichnet. Nichts desto trotz eine nette und kurzweilige Serie für zwischendurch

    @Canvas 2
    Kamikura Hiroki steht kurz davor, ein Kunstlehrer an eine Highschool zu werden. Er hat früher wohl viele schöne Bilder gemalt doch seit einem Zwischenfall zeichnet er nicht mehr und unterrichtet nur noch.
    Er lebt mit seiner Cousine Hosen Elise zusammen, die eine künstlerisch begabte Schülerin ist. Ihre Eltern verlor sie in einem Unfall und seitdem hat sie eine Abneigung gegen über der Farbe Rot. Als sie in der Kunst-AG rote Rosen zeichnen soll, macht es ihr sehr zu schaffen.
    Inzwischen kehrt eine alte Freundin von Hiroki zurück.

    Canvas 2 ist eigentlich eine typische Haremserie mit dem typischen Design und den typischen Clichés. Aber irgendwie interessiert mich die Serie doch ein wenig, viel mehr als z.B. Shuffle! (was aber auch nicht so schwer ist^_-) Vielleicht gefallen mir die Charaktere in Canvas 2, Hiroki kann z.B. kochen

    @Jigoku Shoujo
    Die Schülerin Hashimoto Mayumi wird von Kuroda Ayu, einer Mitschülerin erpresst aber da sie zu schüchtern ist, wehrt sie sich nicht dagegen, zunächst nicht. Denn als sie es nicht mehr ertragen kann, greift sie zu einer besonderen Service, die Hell Corespondence verspricht, Rache für jeden zu nehmen, doch man muss dafür natürlich einen entsprechenden Preis zahlen. Mayumi verliert dafür ihre Seele wenn sie stirbt. Als sie zustimmt erscheinen 4 "Personen" und befödern Ayu buchstäblich in die Hölle.

    Die Serie hebt sich ein wenig ab von dem üblichen Animekost, nach der 1. Folge kann zwar noch nicht viel sagen aber die Serie scheint interessant zu sein.

    @Mai Otome
    Für einen Mai Hime Fanboy wie ich ist Mai Otome natürlich Pflicht Das Design ist wieder so bunt, die Animationen und die Musik ähnlich gut wie bei Mai Hime, einige bekannten Charas sind auch da, nur das sie sich jetzt immer verwandeln müssen, find ich nicht so prickelnd. Was soll's, ich glaube, wer schon Mai Hime mochte, wird auch mit Mai Otome glücklich^^

    Ein paar anderen Serie erscheinen mir auch sehr interessant, bin jetzt aber zu faul, um jede vorzustellen^^ Da wären z.B. Paradise Kiss, Noein, Mushishi und vielleicht noch Blood+

  3. #3
    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    Shakugan no Shana
    Genre: Fantasy

    Ein Schüler wird plötzlich von einigen Monstern überfallen die seine Seele und die der Menschen im Umfeld fressen wollen, als er von einer Schwertkämpferin mit feuerroten Haaren und einem sprechenden Amulett gerettet wird, die ihm daraufhin aber erklärt dass er bereits tot ist und nur noch der Container für ein scheinbar recht seltenes Objekt, der sich irgendwann einfach auflösen wird.

    Bislang bin ich noch gar nicht überzeugt von der Serie, es liegt einfach alles zu sehr im dunkeln, allerdings hat mir gefallen dass sich das Mädchen nach getaner Arbeit nicht plötzlich in Luft auflöst bis das nächste Monster auftaucht, wie es in Animes häufig der fall ist. Der Zeichenstil geht fast schon in SD-Richtung, also riesige Augen und sehr kindlich, demnach Geschmacksache, aber das ending gefällt mir sehr gut.
    Wow, das wäre der..dritte Bleach Klon neben Otogi Matsuri und Busorenkin.

    Wieso erwähnte eigentlich noch niemand Okusama wa mahou shoujo? Ist es euch ebenfalls zu peinlich diesen Schrott gerne anzusehen?

    Mushishi Wird neben Parakiss wohl eine der wenigen Serien werden, welche es wert sind das Downloadvolumen zu strapazieren. Es geht um magische Pilze von Größen zwischen einigen Mikrometer bis zu mehreren hundert Quadratmeter mit Intelligenz von Brot bis Gott, einen einäugigen Arzt, ein Kind, dessen Schriftzeichen sehr zu seinem Unwillen zum Leben erwachen und hat so viele Aussprache/Kanjizweitbedeutungsspielereien dass eine Übersetzung ohne extensive Kommentare sinnlos ist.

    Geändert von Ianus (30.10.2005 um 10:40 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Ianus
    Wow, das wäre der..dritte Bleach Klon neben Otogi Matsuri und Busorenkin.
    Hm die zwei serien kenn ich überhaupt nicht und hab sie bei anidb auch nicht gefunden. Bist du dir sicher dass es sie wirklich gibt?

    ZU Shakugan no Shana: Vielleicht entwickelt sich die Serie ja in eine ganz andere richtung...... *hust* ...... oder auch nicht. Naja ich geb jeder Animeserie 3 Folgen Zeit, mich zu überzeugen und wenn es unterhaltsam ist, wieso kein Blech-Klon?

    *edit: Bleach-Klon natürlich, aber da ich die bezeichnung Blech-klon auch ganz nett finde lass ichs einfach mal stehen.

    Zitat Zitat
    Wieso erwähnte eigentlich noch niemand Okusama wa mahou shoujo? Ist es euch ebenfalls zu peinlich diesen Schrott gerne anzusehen?
    Ne bin nich so scharf auf magical girl serien, aber du kannst ja gern mehr dazu schreiben.

  5. #5
    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    Hiho!

    Nachdem im Oktober wieder einige neue Animeserien angelaufen sind, von denen es aber vermutlich die meisten nicht wert sind, einen eigenen Thread zu öffnen möchte ich einmal wieder diesen Thread nutzen um aktuelle Serien zu besprechen, kritisieren oder Empfehlungen auszusprechen (ich kann zeitlich einfach nicht jede neue Serie ankucken deshalb bin ich dankbar wenn jemand sagt: "Hey, die Serie is gut, schau sie dir an!")
    Schön schön das neue Animeserien anlaufen, aber kannst du mir auch sagen auf welchen Fernsehkanälen ?

  6. #6
    Zitat Zitat von Ianus
    Wieso erwähnte eigentlich noch niemand Okusama wa mahou shoujo? Ist es euch ebenfalls zu peinlich diesen Schrott gerne anzusehen?
    Das ist doch gar kein neuer mehr? Hab den schon vor Ewigkeiten zu Ende gesehen. Für mich als "Inoue Kikuko" Fan war der ganz ok, obwohl bissl mehr Story zwischen den einzelnen Peronen ganz praktisch gewesen wäre.

    @flying pirate: Auf jap. Kanälen, nichts was du hier empfangen könntest.

  7. #7
    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    Hm die zwei serien kenn ich überhaupt nicht und hab sie bei anidb auch nicht gefunden. Bist du dir sicher dass es sie wirklich gibt?
    Zweiteres ist der neue Manga von dem Typen, der Kenshin fabriziert hat und zum anderen schreibe ich gerade die Review. Sie existieren, aber noch nicht im Fernsehen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Ianus
    Zweiteres ist der neue Manga von dem Typen, der Kenshin fabriziert hat und zum anderen schreibe ich gerade die Review. Sie existieren, aber noch nicht im Fernsehen.

    Jaaaa das erklärt schon einiges.

  9. #9
    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    Jaaaa das erklärt schon einiges.
    Die Review erklärt noch mehr, würde ich sagen. (Schamlose Eigenwerbung, wie vorbildhaft von mir )


    Um noch was OT beigetragen zu haben:

    Die erste Episode von Mushishi habe ich hinter mir und ich ziehe aus einem Grund den Manga noch dem Anime vor: Das Charadesing und die Animationen sind nicht gerade berauschend. Man kann die Qualität der Umsetzung mit dem Hackjob vergleichen, den Sony sich mit dem zweiten YKK OVA geleistet hat. Die für gewisse Firmen so typische ausgewaschene Palette nimmt dem Anime einiges an Atmosphäre, aber es wäre auch ein Wunder, wenn irgend eine Firma den Schneid hätte, ihrem Produkt solch kräftige, feuchte Farben zu verpassen wie sie für den Anime genauso passend wären wie für den Manga sind.

    Geändert von Ianus (31.10.2005 um 18:20 Uhr)

  10. #10
    Ich hab jetzt auch mal die erste Folge von Mushishi gesehen und da ich vorher nichts von dem Manga gesehen habe fand ich die erste Folge schon ziemlich interessant, auch wenn die Thematik für einen Nicht-Japan-Insider wie mich wirklich nicht die leichteste ist.

    Aber dank Ianus' MangaCoverbin ich jetzt schon ein wenig enttäuscht. Damn you, Ianus!


    Die erste Folge von Jigoku Shoujo hab ich auch gesehen und sie hat mir sehr gut gefallen. Der Zeichenstil gefällt mir und die Verzweiflung des Mädchens war echt nachvollziehbar. Bei diesem Racheakt kam mir irgendwie unweigerlich "Kousetsu Hyaku Monogatari" in den Sinn, vielleicht weil die ProblemlösungsMethodik der Figurten recht ähnlich war.

    Ich freu mich jedenfalls auf die nächste Folge.

    @Ianus: Lohnt sich Parakiss wirklich? Auch wenn man sonst mit Shoujo-Animes nich viel am Hut hat? (wie immer kenn ich die mangavorlage nicht)

  11. #11
    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    Ich hab jetzt auch mal die erste Folge von Mushishi gesehen und da ich vorher nichts von dem Manga gesehen habe fand ich die erste Folge schon ziemlich interessant, auch wenn die Thematik für einen Nicht-Japan-Insider wie mich wirklich nicht die leichteste ist.

    Aber dank Ianus' MangaCoverbin ich jetzt schon ein wenig enttäuscht. Damn you, Ianus!
    Ich verleide dir mit Freude alles, was mir möglich ist und fürchte dich nicht vor Mushishi. Die gesamte theorie dahinter ist einfach Animistisch mit einem Spritzer Pseudowissenschaft und Ginko sagte in der ersten Folge schon alles, was du im Kopf behalten müsstest. Der Manga ist schließlich nicht von Minokata Kumagusu geschrieben worden um seine Theorie über die Reflexion der Gesetze des esoterischen Buddhismus im Lebenslauf von Schleimpilzen zu propagieren.

    Hyaku Monogatari war genial. Das Team dahinter hätte den Auftrag für Mushishi bekommen sollen.

    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    @Ianus: Lohnt sich Parakiss wirklich? Auch wenn man sonst mit Shoujo-Animes nich viel am Hut hat? (wie immer kenn ich die mangavorlage nicht)
    Parakiss ist interessant, weil die Beziehung des primären Liebespaares, wie es die Autorin liebt, eine komplexere ist als man es gewöhnlich finden würde. Die Natur ihrer Liebe für jeden der beiden Liebenden eine andere aber nein, so herausragend fand ich es nicht, dass ich dir es vorbehaltslos empfehlen würde. Es las sich IMHO sogar ein wenig zäh.

  12. #12
    Zitat Zitat von Ianus
    Ich verleide dir mit Freude alles, was mir möglich ist und fürchte dich nicht vor Mushishi. Die gesamte theorie dahinter ist einfach Animistisch mit einem Spritzer Pseudowissenschaft und Ginko sagte in der ersten Folge schon alles, was du im Kopf behalten müsstest. Der Manga ist schließlich nicht von Minokata Kumagusu geschrieben worden um seine Theorie über die Reflexion der Gesetze des esoterischen Buddhismus im Lebenslauf von Schleimpilzen zu propagieren.
    Das schöne an Mushishi ist, dass die komplette Serie so eine herrliche Ruhe ausströmt, allerdings bin ich nach 3 Folgen fast schon wieder enttäuscht. Bisher keine Abwechslung, nichts neues und gerade mal 1 Charakter, von dem man so gut wie nichts weiß...

    Naja ich versuch, bei der Stange zu bleiben aber einfach wirds nicht.

    Zitat Zitat
    Hyaku Monogatari war genial.
    Ehrlich? ***dammt! Ich hab die Serie nach ca. 6 Folgen abgebrochen weil ich damals anidb noch nicht kannt und dachte, die Serie hätte wirklich 100 Folgen.

    Zitat Zitat
    Die Natur ihrer Liebe für jeden der beiden Liebenden eine andere aber nein, so herausragend fand ich es nicht, dass ich dir es vorbehaltslos empfehlen würde. Es las sich IMHO sogar ein wenig zäh.
    dann lass ichs erst mal ^^

    So ich hab jetzt 6 Folgen von Black Cat gesehen und find es bislang echt gut. 2 verschiedene Parteien, und der Held mittendrin, genug Stoff für Blutfehden, Seitenwechsel und ner Menge starker Gegner (z.B. Chrono Numbers). Vermutlich wird die Story abflachen und es wird bestimmt mehr als genug filler-episoden geben, aber ich finds gut. ^^ [edit]Und das Ending is geil.



    Shakugan no Shana kommt aber langsam auch in Bewegung, wo mehr Charaktere dabei sind.

    Geändert von Nanatsusaya (14.11.2005 um 20:32 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    Das schöne an Mushishi ist, dass die komplette Serie so eine herrliche Ruhe ausströmt, allerdings bin ich nach 3 Folgen fast schon wieder enttäuscht. Bisher keine Abwechslung, nichts neues und gerade mal 1 Charakter, von dem man so gut wie nichts weiß...

    Naja ich versuch, bei der Stange zu bleiben aber einfach wirds nicht.
    Lies den Manga "Yokohama Shopping Trip Diary", wenn dir an diesem Effekt gelegen ist. Der bringt Frieden und beschwingliche Heiterkeit wie kein zweiter.

    Natürlich, die Atmosphäre ist eine andere als das Gefühl von Feuchtigkeit und Waldeskühle, welches Mushishi erweckt und der einzige andere Mangaka, der ähnlich bizarre übernatürliche Erzählungen zeichnet ist Kazuichi Hanawa aber er ist ein ganzes Stück surrealer und brutaler - mehr Märchen für Erwachsene als etwas, dass man im Fernsehen bringen würde.

    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    Ehrlich? ***dammt! Ich hab die Serie nach ca. 6 Folgen abgebrochen weil ich damals anidb noch nicht kannt und dachte, die Serie hätte wirklich 100 Folgen.
    Das wäre großartig gewesen, aber es sind insgesamt nur 13 Folgen, glaube ich. HM hat die Episodenhaftigkeit in keiner Weise geschadet und die letzten Vier Episoden, in denen plötzlich Steampunk-Todesstrahler auftauchen und die das Grüppchen um Matanoichi plötzlich zu unsterblichen Weisen (inklusive Fliegen) mutieren sind mittelmäßig schlecht. Der Anime war am besten, wann immer man es so darstellte, als sei der Trupp ein Haufen Betrüger aber doch immer durchblicken ließ, dass sie vielleicht nicht ganz Menschlich sind. Einzig halbweg rettet die letzten Episoden der übliche Untergeschmack von blutiger, verrottender Dekadenz und dem ständig latenten Gefühl von übernatürlicher Bedrohung, IMHO.

  14. #14
    Zitat Zitat von Ianus
    Lies den Manga "Yokohama Shopping Trip Diary", wenn dir an diesem Effekt gelegen ist. Der bringt Frieden und beschwingliche Heiterkeit wie kein zweiter.
    Hm ich werd auf jeden Fall bei gelegenheit einen blick drauf werfen weil manchmal gibts nichts besseres als diesen "effekt".

    [edit]
    Also wenn du Yokohama Kaidashi Kikou gemeint hast, dann hat es wirklich eine extrem ruhige Atmo. Herrlich! Aber sind das nur Episodengeschichten oder hat die Geschichte einen roten Faden? Ich frag, weil ich spontan bei Chapter 119 begonnen habe.
    [/edit]

    Zitat Zitat
    Das wäre großartig gewesen, aber es sind insgesamt nur 13 Folgen, glaube ich. HM hat die Episodenhaftigkeit in keiner Weise geschadet und die letzten Vier Episoden, in denen plötzlich Steampunk-Todesstrahler auftauchen und die das Grüppchen um Matanoichi plötzlich zu unsterblichen Weisen (inklusive Fliegen) mutieren sind mittelmäßig schlecht. Der Anime war am besten, wann immer man es so darstellte, als sei der Trupp ein Haufen Betrüger aber doch immer durchblicken ließ, dass sie vielleicht nicht ganz Menschlich sind. Einzig halbweg rettet die letzten Episoden der übliche Untergeschmack von blutiger, verrottender Dekadenz und dem ständig latenten Gefühl von übernatürlicher Bedrohung, IMHO.
    Naja so wie du das schilderst hab ich den guten Part der Serie ja noch gesehen...Steampunk-Todesstrahler...weird...hätte nich gedacht dass die Geschichte so eine Richtung einschlägt. Passt nach deiner Erzählung und meiner Meinung auch irgendwie gar nich.


    Hehe eigentlich könntest du den Thread umbenennen in "Ianus' und Nanatsus Anime und MangaThread", oder "Der natse wird von Ianus in Sachen anime aufgeklärt Thread"

    Geändert von Nanatsusaya (14.11.2005 um 21:42 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Akito
    @Jigoku Shoujo
    Die Schülerin Hashimoto Mayumi wird von Kuroda Ayu, einer Mitschülerin erpresst aber da sie zu schüchtern ist, wehrt sie sich nicht dagegen, zunächst nicht. Denn als sie es nicht mehr ertragen kann, greift sie zu einer besonderen Service, die Hell Corespondence verspricht, Rache für jeden zu nehmen, doch man muss dafür natürlich einen entsprechenden Preis zahlen. Mayumi verliert dafür ihre Seele wenn sie stirbt. Als sie zustimmt erscheinen 4 "Personen" und befödern Ayu buchstäblich in die Hölle.

    Die Serie hebt sich ein wenig ab von dem üblichen Animekost, nach der 1. Folge kann zwar noch nicht viel sagen aber die Serie scheint interessant zu sein.
    Folge 2 hat überhaupt nichts mehr mit Folge 1 zu tun und ich glaube, dass das auch weiterhin rel. unabhängige Folgen sind.
    Es handelt sich beim zweiten auch wieder um ein Mädchen, das verfolgt wird, bis es schließlich den Pakt eingeht...
    Naja, bisher hab ich nur 2 Folgen gesehen, aber die erste war ziemlich geil und ich freu mich auf die weiteren

    NO E IN
    ok, es ist ziemlich verwirrend, weil bisher nicht wirklich was geklärt wurde und was alles mit der hauptperson los ist usw. etc. pp oO
    Aber das, was man sieht, hat einen gewissen reiz und wenn sich das so fortsetzt, werde ich das auf jeden fall zuende schaun

    BLOOD+
    Hajo, auch ziemlich klasse, allerdings stören die vielen Passagen, wo so viel herum erzählt wird. Das könnte man stellenweise auch kürzer fassen, aber ansonsten

    Rise R to the Second Power
    wenn dazu jemand genaueres weiß, bitte melden
    Auf AniDB gibt es keinen Eintrag dazu (zumindest bis jetzt nicht)
    Vielleicht könnte mir jemand den jap. Namen zukommen lassen, oder was auch immer


    Das wars

  16. #16
    Zitat Zitat von Nanatsusaya
    [edit]
    Also wenn du Yokohama Kaidashi Kikou gemeint hast, dann hat es wirklich eine extrem ruhige Atmo. Herrlich! Aber sind das nur Episodengeschichten oder hat die Geschichte einen roten Faden? Ich frag, weil ich spontan bei Chapter 119 begonnen habe.
    [/edit]
    Zeit vergeht, die Kinder in Alphas Umgebung werden erwachsen und das Zeitalter der Menscheit neigt sich dem Ende zu. Es gibt einiges an Anspielungen darauf, dass die Natur dabei ist, eine andere Art intelligentes Leben zu erzeugen, welches die gleiche Niesche auf anderer Basis ausfüllen wird aber hauptsächlich geht es darum, dass die Roboter miterleben wie die Menschheit ohne sich darüber sonderlich den Kopf zu zerbrechen langsam ausstirbt. Eine klassisch dramatische Handlung mit Aufbau-Höhepunkt-Schluss gibt es nicht, es ist mehr als würde man ein Buch voller Renga (Kettengedichte) lesen - eine pointierte Beobachtung großer Schönheit reiht sich an die nächste doch verschränkt miteinander sind sie nur lose über gewisse Konventionen.

    Zitat Zitat
    Rise R to the Second Power
    wenn dazu jemand genaueres weiß, bitte melden
    Auf AniDB gibt es keinen Eintrag dazu (zumindest bis jetzt nicht)
    Vielleicht könnte mir jemand den jap. Namen zukommen lassen, oder was auch immer
    Den Manga dazu gibt es schon eine ganze Weile auf deutsch, sieh mal auf Amazon nach, da findest du eine Inhaltsbeschreibung. Die englischen Ausdrücke sind übrigens der "echte Name".

  17. #17
    Zitat Zitat von Sushi-King
    Folge 2 hat überhaupt nichts mehr mit Folge 1 zu tun und ich glaube, dass das auch weiterhin rel. unabhängige Folgen sind.
    Es handelt sich beim zweiten auch wieder um ein Mädchen, das verfolgt wird, bis es schließlich den Pakt eingeht...
    Naja, bisher hab ich nur 2 Folgen gesehen, aber die erste war ziemlich geil und ich freu mich auf die weiteren
    naja, etwas haben sie schon gemeinsam und zwar der etwa gleiche storyverlauf und natürlich die hell corespondence^_~ aber in der 2. folge hat man etwas mehr über das mädchen mit den roten augen erfahren, wenn auch nicht viel. und wie's aussieht wird folge 3 auch in etwas so ablaufen und wahrscheinlich wird man auch wieder etwas neues über sie erfahren. naja, solange nicht mehr als ein kleiner teil der serie aus solchen folgen besteht, könnte die serie mich durchaus weiter ansprechen.

    Zitat Zitat
    Auf AniDB gibt es keinen Eintrag dazu (zumindest bis jetzt nicht)
    wenn zu der serie noch kein anime existiert/geplant ist(und das ist AFAIK der fall) gibt es auf ANIDB auch nichts darüber.

    @Noein
    jop, die serie ist verwirrend, aber irgendwie hat die serie was, mir gefällt das teils sehr ungewöhnliche, teils skizzenhafte charakterdesign aber die musik gefällt mir gut und die animationen sind wirklich hervorragend.

    @Black Cat
    die serie hat mir bisher trotz storyveränderung recht gut gefallen aber im hinblickauf die länge der serie bin ich mir nicht sicher ob ich sie weiter schauen soll, mir sind im moment kurze serien lieber. das gleiche gilt auch für blood+, auch wenn es mir bisher weniger gefällt als BC.

    Aber Ginban Kaleidoscope ist echt gut, der weibl. charakter ist sehr anders als von den anderen hauptcharakteren solcher sportserien, sie ist sehr sehr von sich überzeugt und hat einen hang zum saddismus

  18. #18
    Naja
    Bei Jigoku Shoujo...
    Schon klar, dass die in der Hinsicht zusammenhängen, aber die einzelnen "Opfer" und deren Geschichten hängen nicht zusammen.
    So war das gemeint.

    Und zu Rise R to the Second Power wird wohl ein Anime geplant und teilweise schon fertig sein, wenn ich sowas tolles ([EP] Rise R to the Second Power - Promo) zum anschauen habe, oder? :P Es sei denn, Eval Powar sind so kacke und nehmen einfach n andren Namen für einen völlig anderen Anime o_O Was ziemlich sinnfrei wäre.

    UND VON NOEIN WILL ICH DEN SOUNDTRACK! >
    (und das opening von blood+ in voller länger und davon dann auch kein videorip !)
    und der law of ueki soundtrack ist teilweise auch toll (schon das opening rockt³)

  19. #19
    Zitat Zitat
    Der Anime war am besten, wann immer man es so darstellte, als sei der Trupp ein Haufen Betrüger aber doch immer durchblicken ließ, dass sie vielleicht nicht ganz Menschlich sind.
    Kennst du zufällig das (absolut nichts mit Anime zu tun habende) Buch "Ellorans Traum"?

  20. #20
    Zitat Zitat von Liferipper
    Kennst du zufällig das (absolut nichts mit Anime zu tun habende) Buch "Ellorans Traum"?
    Nein. PM' me about it?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •