Huch, Deja Vu~ *.* Toller Titel.Zitat
xD
Äh nee. Man versteht es andersrum, beim Lesen. Mach lieberZitat
"Bin auch ich mal nicht allein,
muss ich nicht so einsam sein."
oder imho noch besser "Bin auch ich mal nicht allein, muss auch ich nicht einsam sein."
Ist natürlich eine Wiederholung, aber ich find, sie wär hier als Stilmittel angebracht.
Wieder das alte Problem, ich kann mir nicht vorstellen, wie man das lesen soll, man stockt einfach, durch das nahe. Lies dir die Gedichte doch mal laut vor, und gucke dann, was stockt, und ändere es. Schon ein "nah" zu benutzen, wäre eine gewaltige Verbesserung. Aber dann hört es sich meiner Meinung nach immer noch nicht gut an. Vielleicht "Sitz bei einem ganz nah dran, schaue mir die Sterne an."Zitat
Scheu dich nicht, auch mal einen ganzen Satz umzustellen, wenn sichs komisch anhört, und vor allem, verändere deine Gedichte auch später immer mal, dadurch werden sie besser.
Das Gedicht hat inhaltlich das meiste Potenzial, und du hast irgendwo schon ein Verständnis für Stil, was man an einigen richtig guten Stellen merkt. Aber fällt dir eigentlich auf, wie (negativ) krass die Stimmung zwischen vorletzter und letzter Strophe umschwenkt? Auch die ganze Bedeutung. Also entweder schriebst du von Einsamkeit, oder du stellst den Tod als Grund dieser in den Mittelpunkt, aber wenn du versuchst, beides zu nehmen (so kommts mir vor), wirkt es wirr.