Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: Das Parfum

  1. #21
    Ja, ich war glücklicherweise direkt am Mittwoch in der Vorpremiere und ich muss sagen: Es hat sich gelohnt dank der Schule nur 6 Stunden Schlaf zu bekommen

    Was mich besonders überrascht hat, war, dass so viele bekannte, sowohl internationale, als auch deutsche Schauspieler dabei waren. Gefreut hat mich zB Corinna Harfouch als Arnulfi, die perfekt passte, wenn sie auch nicht solch eine Rolle hatte.

    Auch den "Dreck" der damaligen Zeit fand ich sehr gut umgesetzt, ich sag nur die Geburtsszene! Kulissen- und Kostümdesign taten da ihr übriges.
    Da ich vorher gehört habe, dass der Komponist des Soundtracks die Duftwelt mithilfe der Musik rüberbringen wollte, habe ich mal näher hingehört. Um ehrlich zu sein, fand ich die Bilder da ausdrucksstärker. Trotzdem waren einige schöne Stücke dabei, vorallem, wenn der leise Gesng einsetzte.

    Das einzige, was mich ein klitzekleines bisschen gestört hat, war der gegen Ende gefühlsdusslige Grenouille, als er erkannte, dass er nur geliebt werden wollte. Wenn ich mich recht erinnere, war das im Buch doch etwas anderes. Gefühle waren ihm ja eher fremd, vorallem anderen Menschen gegenüber. Demnach fand ich diese Änderung, anders als die weiteren kleinen Dinge, zu sehr ab vom Original. Man hatte ja fast schon Mitleid...

  2. #22
    Zitat Zitat von DarkShadow
    Das einzige, was mich ein klitzekleines bisschen gestört hat, war der gegen Ende gefühlsdusslige Grenouille, als er erkannte, dass er nur geliebt werden wollte. Wenn ich mich recht erinnere, war das im Buch doch etwas anderes. Gefühle waren ihm ja eher fremd, vorallem anderen Menschen gegenüber. Demnach fand ich diese Änderung, anders als die weiteren kleinen Dinge, zu sehr ab vom Original. Man hatte ja fast schon Mitleid...
    Ja das hat mich auch ein bissl verwundert muß ich sagen - stimmt war im Buch nicht so...aber gut, gegen ein paar kleine Abweichungen habe ich nix einzuwenden.

    Die Musik fand ich sehr gelungen...stimmig, passte sehr gut.

  3. #23
    So,habe mir ebenfalls den Film angesehen,aber erst gestern.

    Mir hat er sehr gut gefallen. Schauspieler waren überzeugend und die einzelnen Szenen wurden gut gemacht.
    Das Ende war zwar etwas merkwürdig und im Kino haben sich die meisten kaputt gelacht,weil die alle über einander hergefallen sind,aber ansonsten alles klasse.
    Der Schauspieler der Jean Baptiste gespielt hat,war wirklich sehr gut.

    Habe leider das Buch dazu noch nicht gelesen,kommt aber sicherlich noch.

    Den Film anschauen hat sich gelohnt und lohnt sich immernoch.

  4. #24
    Ich geh morgen mit meiner Klasse in den Film (Wandertag).
    Hab schon so einiges über ihn gehört und man kann sagen dass ich mich drauf freu.

  5. #25
    Vielleicht liegt es daran, dass ich das Buch im Vorfeld nicht gelesen habe, aber ich fand den Film murks. Großer großer Murks - das Ende kannte man wohl schon, wobei ich das Ende aufm Marktplatz an sich übertrieben und so fand, aber naja gut, war ja nix Neues, aber diese pseudotiefe von wegen "er hat es geschafft..~ aber nicht geschafft normal geliebt zu werden", ach ist doch scheiße. Der Film war flach, zumindest die ersten 120 Minuten, was ein anderer Kritikpunkt ist, die übertriebene Länge, aber später, da nützt es auch nimmer, dann noch aufn letzten Drücker dem ganzen Rumgekille einen tieferen Sinn von wegen Liebe und schmellman zu geben. Nein, nun wirklich, das muss raus, egal obs im Buch stand oder nicht, das war scheiße. Was soll das? Glaubt daran wirklich jemand? Glaubt wirklich jemand, dass es in dem Buch darum ging, dass der Kerl nie geliebt wurde, bzw. es auch nur im Ansatz jemanden interessiert?

    Die Länge x.x Ich meine, was soll das? Die ganze Lutsche von der Kindheit, für was denn? Um seine beeindruckenden Fähigkeiten zu zeigen, wie man das bei ner Marvel-Verfilmung macht, ist das in Ordnung, aber nicht über ne halbe Stunde und dann wenn man ohnehin weiß was der Kerl für ein Talent hat. Ich meine die Szene in der er dem Apfel ausweicht. Warum soll ich das als Zuschauer sehen? Einfach, weil ich von seinen Skills beeindruckt werden soll. Ok, super, wäre der Kerl Hulk oder Chuck Norris, klasse Idee, aber das kam schon raus, direkt nach der Geburt. Dann lass den Scheiß doch und komm gleich zu seinem Leben als Erwachsener, das waren unnötig 15-20 Minuten, die mit Skill-Gepose draufgingen, was später als er die Rothaarige und ihrn Vater verfolgt auch eh nochmal rauskommt >_>

    Die Sache mit der Rothaarigen, was soll das? Erst in der Gasse..och doch nix. Dann im Irrgarten..och doch nix. Dann im Zimmer, was optisch total unspektakulär war dann doch. Wieder 10-15 unnötige Minuten, die keiner gebraucht hätte, weil die Dringlichkeit, die Tusse abzuschlachten, kommt alleine seinem Blick nach schon durch, also spart ein Regisseur sich die Szene, aber nein <_<

    Hm, ja, das war's. Der Rest war super, also die Bilder, die paar. Ehrlich, ich fand ihn scheiße

    Geändert von Jericho (27.09.2006 um 21:17 Uhr)

  6. #26
    das Buch fand ich Hervorragend, was aber auch stark am sehr ansprechenden Schreibsil von Süßkind lag. Werd mir den Film bei Zeiten mal ansehn, aber die mehreitlich positiven kommentare und die werbeausschnitte etc lassen nen guten Film erhoffen

  7. #27
    Warum mögen so viele Frauen die Geschichte. Langsam aber sicher glaub ich, Frauen haben ein Faible für Psychopaten wie z.b. für Sephiroth in Final Fantasy 7.
    Also vom Schreibstil her und so gefällt mir das Buch schon, aber die Geschichte ansich ist doch total dumm. Es geht ja praktisch um gar nix und eine Moral von der Geschicht gibts auch net wirklich. Desweiteren ist es total unlogisch, daß man um den Duft aus Frauen zu gewinnen sie umbringen muss. Jemand der schon mal eine Leiche gesehen/gerochen hat, weiß warum.

    PS: Achja jedes Parfüm riecht grauslig weil es nicht natürlich ist - Zumindest für mich.

  8. #28
    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII Beitrag anzeigen
    Warum mögen so viele Frauen die Geschichte. Langsam aber sicher glaub ich, Frauen haben ein Faible für Psychopaten wie z.b. für Sephiroth in Final Fantasy 7.
    Ja so wirds sein...

    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII Beitrag anzeigen
    Also vom Schreibstil her und so gefällt mir das Buch schon, aber die Geschichte ansich ist doch total dumm. Es geht ja praktisch um gar nix und eine Moral von der Geschicht gibts auch net wirklich.
    Ich finde daß es sehr wohl um etwas geht in dieser Geschichte...aber man muß halt ein bissl zwischen den Zeilen lesen

    Zitat Zitat von Kenshiro-XIII Beitrag anzeigen
    Desweiteren ist es total unlogisch, daß man um den Duft aus Frauen zu gewinnen sie umbringen muss. Jemand der schon mal eine Leiche gesehen/gerochen hat, weiß warum.
    Hmmm..ich denke Du hast die Story nicht verstanden, deswegen findest du sie auch dumm.

    Geändert von Paramite (01.10.2006 um 16:00 Uhr)

  9. #29
    Ich habe den Film gestern gesehen und war überrascht wie gut das Buch umgesetzt wurde. Nachdem die Kritiker den Film ja so zerfetzt hatten war mir schon ganz ängstlich zumute, was aus einem meiner Lieblingsbücher geworden ist.
    Außer ein paar Dingen die nichts mit dem Buch oder dem Charakter zu Tun hatten war ich super unterhalten und der Film war bis zum Schluß spannend.

  10. #30
    Zitat Zitat
    Hmmm..ich denke Du hast die Story nicht verstanden, deswegen findest du sie auch dumm.
    Ich wäre sehr aufgeschlossen für eine Erläuterung.

  11. #31
    Nachdem ich das Buch gelesen habe,machte sich Skepsis breit,als ich laß dass "das Parfüm" verfilmt werden sollte,aber dennoch ging ich ins Kino um mir den Film mal Anzusehen.
    Und ich muss sagen,der Film ist wirklich schön,er zeigt in Wundersamer Weise,das Umsetzungen von Büchern,nicht immer Miserabel sein müssen (Obwohl mir jetzt kein Beispiel für einen Solchen Film einfallen würde ^^)
    Schöne Bilder,Tolle Story und Herrvoragende Schauspieler machen diesen Film Absolut Sehenswert und ich kann ihn nur Weiter Empfehlen.
    ~Des

  12. #32
    @Gala

    Das Ende ist relativ Nahe an der Romanvorlage. Die dreizehn Düfte sind erfunden und die Szene wo er sich an sein erstes Opfer erinnert ist auch frei erfunden. Im Buch wird die Orgie noch detailverliebter geschildert. Im Film ist sie doch ziemlich zensiert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •