Ergebnis 1 bis 20 von 32

Thema: Das Parfum

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    entweder man leibt dieses Buch oder man hasst es. Ich persönlich liebe es und freue mich auf die Verfilmung. Zwar ist klar, dass sich der Film stark vom Buch unterscheiden wird, schließlich galt es lange Zeit als unfilmbar, allerdings finde ich auch, dass gewisse Dinge vom Buch einfach nicht in einen Film gehören; zum Beispiel die Stelle auf dem Plomb du Cantal und die Träume von Gernouille. Das würde den Film eher ins lächerliche ziehen, wenn man es 1:1 übernimmt - im Buch hingegen passt es. IMO sieht Grenouille etwas zu gut aus, aber was solls.

    Neben Schlafes Bruder gehört Das Parfum zu meinen Lieblingsbüchern. Wobei die Verfilmung von Schlafes Bruder einfach nur schlecht war! Hoffen wir nur, dass dem Parfum nicht das gleiche Schicksal ereilt.

    Zitat Zitat von Viddy
    btw: Lessing Gymnasium Berlin, 11. Klasse - dann 2002 nach dem Sitzenbleiben - ich musste es noch einmal lesen. Und ich habs weder beim ersten, noch beim zweiten Mal komplett durchgelesen.
    Ich persönlich habe es drei mal gelesen. Einmal so, dann noch ein weiteres mal für die Klassenarbeit und danach noch ein drittes mal

  2. #2
    Ich habs auch vor nem halben Jahr in Deutsch gelesen und fand es ziehmlich gut. Habs in in paar Tagen durch gehabt, was bei mir und Büchern schon was heißt.

    Nuja auf den Film bin ich schon sehr gespannt, werd auf alle Fälle reingehen schon allein um mir anzugucken was sie aus diesem Buch für einen Film gebastelt haben. Könnte denk ich mal schon ein riesen Kinoknaller werden aber an eine ein zu eins Umsetzung glaub ich weniger. Wie soll man das auch bei diesem Buch teilweise so darstellen. Nuja mal gucken hab jetzt den Trailer gesehen und der verspricht meiner Meinung nach, nen recht guten Film. Aber mal schauen, das Buch war genial obs der Film auch wird?

  3. #3
    Zitat Zitat von Kirika88
    Ich habs auch vor nem halben Jahr in Deutsch gelesen und fand es ziehmlich gut. Habs in in paar Tagen durch gehabt, was bei mir und Büchern schon was heißt.
    Ich hab mir das Buch gestern gekauft (da ich es mir damals nur ausgeliehen hatte), kam damit um ca. 14h nach Hause und habe bis jetzt 2/3 durch
    SO gut hatte ich es nicht in Erinnerung...OMG ich mußt mich zwingen es aus den Händen zu legen...schlimm oO

  4. #4
    Ich hab das Buch vor ca einem Jahr auf Empfehlung einer Freundin gelesen... Ich war süchtig danach und konnte es nicht aus der Hand legen!
    Den Film werde ich wahrscheinlich auch gehen, vor allem, da ich auf die Umsetzung sehr gespannt bin! Meiner Meinung nach ist er entweder sehr gut oder sehr schlecht *g*

  5. #5
    Zitat Zitat von Paramite
    Ich hab mir das Buch gestern gekauft (da ich es mir damals nur ausgeliehen hatte), kam damit um ca. 14h nach Hause und habe bis jetzt 2/3 durch
    SO gut hatte ich es nicht in Erinnerung...OMG ich mußt mich zwingen es aus den Händen zu legen...schlimm oO

    Hehe ging mir nicht anders. Ich bin ja sonst nicht so Bücherversessen und muss mich jetzt auch täglich erneut dazu aufraffen den Don Carlos fürn DeutschLK zu lesen aber dieses Buch war irgendwie besonders. Ich hab einfach immer weiter gelesen. Die einzige Stelle die sich wein wenig wie Kaugummi gezogen hat, war die eine mit Baldini.

    Unsere Lehrerin hat jetzt verkündet, dass der gesamte Kurs nächste Woche ins Kino geht um sich den Film anzugucken. Mich freuts ich bin schon gespannt wie gut oder schlecht er im Vergleich zum Buch ist.^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Kirika88
    Unsere Lehrerin hat jetzt verkündet, dass der gesamte Kurs nächste Woche ins Kino geht um sich den Film anzugucken. Mich freuts ich bin schon gespannt wie gut oder schlecht er im Vergleich zum Buch ist.^^
    Ist bei uns genauso. Nächste Woche werden auch wir uns den Film angucken. Wir haben nun diese Woche damit angefangen uns mit dem Buch zu beschäftigen. Ich bin gespannt wie der Film dann so sein wird.

    Das Buch selbst fand ich nicht gerade so unbedingt genial/toll/whatever. Es gab Stellen, die wirklich sehr gut waren, wiederum gabe es halt auch welche, die ich einfach nur langweilig fand. Die ganzen Methoden der Parfümherstellung hätte man ruhig verkürzen können, also diese fand ich nun wirklich uninteressant, trotzdem sie ja eigentlich wichtig waren ... Naja meine Meinung.

    Zitat Zitat von Viddy
    Ja, ich weiß ja auch nicht. Vielleicht liegt es daran, dass ich an der Schule vor allem eines gehasst habe: Bücher nach Zwang lesen zu müssen in einem bestimmten Zeitfenster und dieses Buch dann akribisch auseinander zu nehmen.
    Dito. ^^

  7. #7
    Diesen Film werd ich definitiv nicht anschauen. Schon die Vorschau war irgendwie...langweilig. Das Buch verstand, von der ersten Minute an zu fesseln und die Beschreibung der Düfte und Gerüche war echt umwerfend.
    Auch die Tatsache, dass aus Grenouille ein recht hübscher Mann gemacht wurde, zeugt schonmal davon, dass manchmal auf die Detailverliebtheit verzichtet wurde.
    Dem Mädchen zeigt er sich auch nicht, sondern mordet hinterrücks.

  8. #8
    ^^

    Gerade heute haben wir beschlossen,uns den Film wahrscheinlich am Wochende anzuschauen.

    Ich habe bereits den Kinotipp dazu gesehen,wo sie die Schauspieler,etc. gezeigt haben.
    Ich freue mich aber nicht sonderlich riesig darauf. Ich bin gespannt,ja,aber ansonsten sehe ich es eher etwas kühler.

    Mal sehen wie es wird und dann kann ich immernoch darüber herziehen oder begeisterte Laute von mir geben.
    Jemand hat mal gesagt,dass man dieses Buch nur sehr schwer gut umsetzen kann....
    Aber bei Herr der Ringe hätte ja auch keiner gedacht,dass es solch gute Filme werden,daher abwarten und Tee trinken.

  9. #9
    So gestern wars soweit, ich hab mir den Film angesehen.

    Ich muß sagen - ich bin begeistert! Es fiel mir ehrlich gesagt sehr schwer mir vorzustellen wie einige Szenen verfilmt werden würden, doch es wurde sehr gut gelöst.

    Die Darsteller waren alle sehr überzeugend (auch das hätte ich nicht gedacht). Besonders faszinierend fand ich wie diese Zeit dargestellt wurde - die katastrophalen hygienischen Bedingungen unter welchen die Menschen damals gelebt haben zB.

    Oft ist es ja so daß man - nachdem man ein Buch gelesen hat - von der Verfilmung enttäuscht ist weil sie einfach nicht an das Buch herankommt. Aber hier ist es den Machern wirklich sehr gut gelungen!

    Beim Abspann war es beklemmnd still im Kinosaal - sowas hab ich bisher nur bei "The Green Mile" erlebt.

    Also: Ich kann nur jedem dem das Buch gefallen hat empfehlen sichden Film anzusehen

  10. #10
    Ja, ich war glücklicherweise direkt am Mittwoch in der Vorpremiere und ich muss sagen: Es hat sich gelohnt dank der Schule nur 6 Stunden Schlaf zu bekommen

    Was mich besonders überrascht hat, war, dass so viele bekannte, sowohl internationale, als auch deutsche Schauspieler dabei waren. Gefreut hat mich zB Corinna Harfouch als Arnulfi, die perfekt passte, wenn sie auch nicht solch eine Rolle hatte.

    Auch den "Dreck" der damaligen Zeit fand ich sehr gut umgesetzt, ich sag nur die Geburtsszene! Kulissen- und Kostümdesign taten da ihr übriges.
    Da ich vorher gehört habe, dass der Komponist des Soundtracks die Duftwelt mithilfe der Musik rüberbringen wollte, habe ich mal näher hingehört. Um ehrlich zu sein, fand ich die Bilder da ausdrucksstärker. Trotzdem waren einige schöne Stücke dabei, vorallem, wenn der leise Gesng einsetzte.

    Das einzige, was mich ein klitzekleines bisschen gestört hat, war der gegen Ende gefühlsdusslige Grenouille, als er erkannte, dass er nur geliebt werden wollte. Wenn ich mich recht erinnere, war das im Buch doch etwas anderes. Gefühle waren ihm ja eher fremd, vorallem anderen Menschen gegenüber. Demnach fand ich diese Änderung, anders als die weiteren kleinen Dinge, zu sehr ab vom Original. Man hatte ja fast schon Mitleid...

  11. #11
    Zitat Zitat von DarkShadow
    Das einzige, was mich ein klitzekleines bisschen gestört hat, war der gegen Ende gefühlsdusslige Grenouille, als er erkannte, dass er nur geliebt werden wollte. Wenn ich mich recht erinnere, war das im Buch doch etwas anderes. Gefühle waren ihm ja eher fremd, vorallem anderen Menschen gegenüber. Demnach fand ich diese Änderung, anders als die weiteren kleinen Dinge, zu sehr ab vom Original. Man hatte ja fast schon Mitleid...
    Ja das hat mich auch ein bissl verwundert muß ich sagen - stimmt war im Buch nicht so...aber gut, gegen ein paar kleine Abweichungen habe ich nix einzuwenden.

    Die Musik fand ich sehr gelungen...stimmig, passte sehr gut.

  12. #12
    So,habe mir ebenfalls den Film angesehen,aber erst gestern.

    Mir hat er sehr gut gefallen. Schauspieler waren überzeugend und die einzelnen Szenen wurden gut gemacht.
    Das Ende war zwar etwas merkwürdig und im Kino haben sich die meisten kaputt gelacht,weil die alle über einander hergefallen sind,aber ansonsten alles klasse.
    Der Schauspieler der Jean Baptiste gespielt hat,war wirklich sehr gut.

    Habe leider das Buch dazu noch nicht gelesen,kommt aber sicherlich noch.

    Den Film anschauen hat sich gelohnt und lohnt sich immernoch.

  13. #13
    Ich geh morgen mit meiner Klasse in den Film (Wandertag).
    Hab schon so einiges über ihn gehört und man kann sagen dass ich mich drauf freu.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •