Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Das Parfum

  1. #1

    Das Parfum

    Endlich! Der zweite von mir Heißersehnte Kinofilm des heurigen Jahres startet am 15. September in Österreich und am 14. in Deutschland

    Nach "Fluch der Karibik 2" freue ich mich auf "Das Parfum". Die Verfilmung von Patrick Süskinds Bestseller aus dem Jahr 1985.

    Hab schon mal ein bisserl gestöbert und einige interessante Zeilen über den Film und ein paar Bilder gefunden. Also wens interessiert...

    http://www.filmstarts.de/kritiken/Das%20Parfum.html

  2. #2
    Mh...
    Also meine Schwester hat das Buch schon lange, und sie aht es auch kürlich gelsen, aufgrund des Filmes. Ich mag die Story, und finde den Film interresant. Ich werde mir sicher überlegen den anzuschauen, obwohl einige Stellen ja schon sehr eklig sind, (Ich hab den Anfang gelesen ;_

  3. #3
    Tja ich überlege gerade ob ich das Buch nochmal lesen soll, denn das ist schon ein paar Jährchen her

  4. #4
    Musste das Buch letztes Jahr im Deutschkurs lesen, das einzige Buch was ich bisher im Deutschunterricht komplett gelesen habe, weil es einfach gut ist. Hab mich dann natürlich gefreut, als bekannt wurde, dass ein Film gedreht wird und werde mir den 100% angucken. Mir egal ob nun mit dem Deutsch LK oder alleine.

  5. #5
    das buch ist gut... aber wie will man diese geniale welt, die aus düften besteht darstellen? also ich bin ziemlich skeptisch gegenüber dieser umsetzung, lass mich gerne vom gegenteil überzeugen... eine plumpe darstellung von den ereignissen, ohne hintergrund etc. würde dem buch nicht gerecht werden (auch wenn bei portierungen dinge wegfallen müssen, kann man dies immer kompensieren)

    Arazuhl

  6. #6
    Zitat Zitat von Mushiking Joker
    Musste das Buch letztes Jahr im Deutschkurs lesen, das einzige Buch was ich bisher im Deutschunterricht komplett gelesen habe, weil es einfach gut ist. Hab mich dann natürlich gefreut, als bekannt wurde, dass ein Film gedreht wird und werde mir den 100% angucken. Mir egal ob nun mit dem Deutsch LK oder alleine.
    Lessing Gymnasium Berlin, 11. Klasse. Damals 2001 - ich musste das Buch im Deutschunterricht lesen. Und ich fands grausam. Meine Schwester (die Älteste) dagegen liebt es. Ich dagegen, ich kann der Schachnovelle mehr abgewinnen, als diesem Buch. Ich finde die Thematik zwar recht interessant, aber diesen Detailreichtum bei dem Parfumeriezeuch herzlich uninteressant.

    Dennoch, der Film interessiert mich, alleine weil ich wohl davon ausgehen kann, dass der Detailreichtum dort um einiges niedriger sein wird.

    btw: Lessing Gymnasium Berlin, 11. Klasse - dann 2002 nach dem Sitzenbleiben - ich musste es noch einmal lesen. Und ich habs weder beim ersten, noch beim zweiten Mal komplett durchgelesen.

  7. #7
    Zitat Zitat von Viddy
    Lessing Gymnasium Berlin, 11. Klasse. Damals 2001 - ich musste das Buch im Deutschunterricht lesen. Und ich fands grausam. Meine Schwester (die Älteste) dagegen liebt es. Ich dagegen, ich kann der Schachnovelle mehr abgewinnen, als diesem Buch. Ich finde die Thematik zwar recht interessant, aber diesen Detailreichtum bei dem Parfumeriezeuch herzlich uninteressant.

    Dennoch, der Film interessiert mich, alleine weil ich wohl davon ausgehen kann, dass der Detailreichtum dort um einiges niedriger sein wird.

    btw: Lessing Gymnasium Berlin, 11. Klasse - dann 2002 nach dem Sitzenbleiben - ich musste es noch einmal lesen. Und ich habs weder beim ersten, noch beim zweiten Mal komplett durchgelesen.
    Waaas???
    Das Buch ist eines meiner Topfavouriten für die einsame Insel. Ich lese es eigentlich alle zwei Jahre mal wieder.

    Ich freue mich auf den Film schon seit dem Frühjahr. Allerdings habe ich auch wieder Angst, das die Sachen die ich am Buch so mag, da komplett fehlen. Naja mal sehen!

  8. #8
    Zitat Zitat von Achadrion
    Waaas???
    Das Buch ist eines meiner Topfavouriten für die einsame Insel. Ich lese es eigentlich alle zwei Jahre mal wieder.

    Ich freue mich auf den Film schon seit dem Frühjahr. Allerdings habe ich auch wieder Angst, das die Sachen die ich am Buch so mag, da komplett fehlen. Naja mal sehen!
    Ja, ich weiß ja auch nicht. Vielleicht liegt es daran, dass ich an der Schule vor allem eines gehasst habe: Bücher nach Zwang lesen zu müssen in einem bestimmten Zeitfenster und dieses Buch dann akribisch auseinander zu nehmen.
    Ich kann mir schon vorstellen, dass jetzt, 1 1/2 Jahre nach meiner Schulzeit, mir das Buch eventuell besser gefallen könnte, als damals. Müsste ich mal ausprobieren.

    Und Details liebe ich an sich in Büchern. Wenn ich selbst was schreibe, bin ich selbst sehr detailverliebt. Aber entweder gibt es da eine Grenze, wo alles darüber hinaus mich beim Lesen nervt, oder aber ich fand die Details einfach für mich uninteressant.

  9. #9
    entweder man leibt dieses Buch oder man hasst es. Ich persönlich liebe es und freue mich auf die Verfilmung. Zwar ist klar, dass sich der Film stark vom Buch unterscheiden wird, schließlich galt es lange Zeit als unfilmbar, allerdings finde ich auch, dass gewisse Dinge vom Buch einfach nicht in einen Film gehören; zum Beispiel die Stelle auf dem Plomb du Cantal und die Träume von Gernouille. Das würde den Film eher ins lächerliche ziehen, wenn man es 1:1 übernimmt - im Buch hingegen passt es. IMO sieht Grenouille etwas zu gut aus, aber was solls.

    Neben Schlafes Bruder gehört Das Parfum zu meinen Lieblingsbüchern. Wobei die Verfilmung von Schlafes Bruder einfach nur schlecht war! Hoffen wir nur, dass dem Parfum nicht das gleiche Schicksal ereilt.

    Zitat Zitat von Viddy
    btw: Lessing Gymnasium Berlin, 11. Klasse - dann 2002 nach dem Sitzenbleiben - ich musste es noch einmal lesen. Und ich habs weder beim ersten, noch beim zweiten Mal komplett durchgelesen.
    Ich persönlich habe es drei mal gelesen. Einmal so, dann noch ein weiteres mal für die Klassenarbeit und danach noch ein drittes mal

  10. #10
    Ich habs auch vor nem halben Jahr in Deutsch gelesen und fand es ziehmlich gut. Habs in in paar Tagen durch gehabt, was bei mir und Büchern schon was heißt.

    Nuja auf den Film bin ich schon sehr gespannt, werd auf alle Fälle reingehen schon allein um mir anzugucken was sie aus diesem Buch für einen Film gebastelt haben. Könnte denk ich mal schon ein riesen Kinoknaller werden aber an eine ein zu eins Umsetzung glaub ich weniger. Wie soll man das auch bei diesem Buch teilweise so darstellen. Nuja mal gucken hab jetzt den Trailer gesehen und der verspricht meiner Meinung nach, nen recht guten Film. Aber mal schauen, das Buch war genial obs der Film auch wird?

  11. #11
    Zitat Zitat von Kirika88
    Ich habs auch vor nem halben Jahr in Deutsch gelesen und fand es ziehmlich gut. Habs in in paar Tagen durch gehabt, was bei mir und Büchern schon was heißt.
    Ich hab mir das Buch gestern gekauft (da ich es mir damals nur ausgeliehen hatte), kam damit um ca. 14h nach Hause und habe bis jetzt 2/3 durch
    SO gut hatte ich es nicht in Erinnerung...OMG ich mußt mich zwingen es aus den Händen zu legen...schlimm oO

  12. #12
    Ich hab das Buch vor ca einem Jahr auf Empfehlung einer Freundin gelesen... Ich war süchtig danach und konnte es nicht aus der Hand legen!
    Den Film werde ich wahrscheinlich auch gehen, vor allem, da ich auf die Umsetzung sehr gespannt bin! Meiner Meinung nach ist er entweder sehr gut oder sehr schlecht *g*

  13. #13
    hm, hier liegt schon seit Monaten das Buch aufm Regal... hab ich mit von ner Freundin geliehen...
    ob ich das vielleicht mal lesen sollte??

  14. #14
    Hmm, ich bin mir noch nicht sicher, ob ich in diesen Film gehen soll. Das Buch ist ja sehr beliebt als Lesestoff in Schulen, wir haben es aber nie gelesen ^^ Nur meine Freundin, und die fand's klasse, sodass sie jetzt auch auf jeden Fall in den dazugehörigen Kinofilm gehen will.
    Wie war das Buch so bzw. worum ging's?

  15. #15
    Zitat Zitat von zuffel
    Wie war das Buch so bzw. worum ging's?
    Also das zu beschreiben ist etwas schwierig um ehrlich zu sein ^^
    Aber um einen Überblick über die Story zu bekommen kannst Du ja mal den Link im Eingangspost anklicken.

  16. #16
    Zitat Zitat von Paramite
    Ich hab mir das Buch gestern gekauft (da ich es mir damals nur ausgeliehen hatte), kam damit um ca. 14h nach Hause und habe bis jetzt 2/3 durch
    SO gut hatte ich es nicht in Erinnerung...OMG ich mußt mich zwingen es aus den Händen zu legen...schlimm oO

    Hehe ging mir nicht anders. Ich bin ja sonst nicht so Bücherversessen und muss mich jetzt auch täglich erneut dazu aufraffen den Don Carlos fürn DeutschLK zu lesen aber dieses Buch war irgendwie besonders. Ich hab einfach immer weiter gelesen. Die einzige Stelle die sich wein wenig wie Kaugummi gezogen hat, war die eine mit Baldini.

    Unsere Lehrerin hat jetzt verkündet, dass der gesamte Kurs nächste Woche ins Kino geht um sich den Film anzugucken. Mich freuts ich bin schon gespannt wie gut oder schlecht er im Vergleich zum Buch ist.^^

  17. #17
    Zitat Zitat von Kirika88
    Unsere Lehrerin hat jetzt verkündet, dass der gesamte Kurs nächste Woche ins Kino geht um sich den Film anzugucken. Mich freuts ich bin schon gespannt wie gut oder schlecht er im Vergleich zum Buch ist.^^
    Ist bei uns genauso. Nächste Woche werden auch wir uns den Film angucken. Wir haben nun diese Woche damit angefangen uns mit dem Buch zu beschäftigen. Ich bin gespannt wie der Film dann so sein wird.

    Das Buch selbst fand ich nicht gerade so unbedingt genial/toll/whatever. Es gab Stellen, die wirklich sehr gut waren, wiederum gabe es halt auch welche, die ich einfach nur langweilig fand. Die ganzen Methoden der Parfümherstellung hätte man ruhig verkürzen können, also diese fand ich nun wirklich uninteressant, trotzdem sie ja eigentlich wichtig waren ... Naja meine Meinung.

    Zitat Zitat von Viddy
    Ja, ich weiß ja auch nicht. Vielleicht liegt es daran, dass ich an der Schule vor allem eines gehasst habe: Bücher nach Zwang lesen zu müssen in einem bestimmten Zeitfenster und dieses Buch dann akribisch auseinander zu nehmen.
    Dito. ^^

  18. #18
    Diesen Film werd ich definitiv nicht anschauen. Schon die Vorschau war irgendwie...langweilig. Das Buch verstand, von der ersten Minute an zu fesseln und die Beschreibung der Düfte und Gerüche war echt umwerfend.
    Auch die Tatsache, dass aus Grenouille ein recht hübscher Mann gemacht wurde, zeugt schonmal davon, dass manchmal auf die Detailverliebtheit verzichtet wurde.
    Dem Mädchen zeigt er sich auch nicht, sondern mordet hinterrücks.

  19. #19
    ^^

    Gerade heute haben wir beschlossen,uns den Film wahrscheinlich am Wochende anzuschauen.

    Ich habe bereits den Kinotipp dazu gesehen,wo sie die Schauspieler,etc. gezeigt haben.
    Ich freue mich aber nicht sonderlich riesig darauf. Ich bin gespannt,ja,aber ansonsten sehe ich es eher etwas kühler.

    Mal sehen wie es wird und dann kann ich immernoch darüber herziehen oder begeisterte Laute von mir geben.
    Jemand hat mal gesagt,dass man dieses Buch nur sehr schwer gut umsetzen kann....
    Aber bei Herr der Ringe hätte ja auch keiner gedacht,dass es solch gute Filme werden,daher abwarten und Tee trinken.

  20. #20
    So gestern wars soweit, ich hab mir den Film angesehen.

    Ich muß sagen - ich bin begeistert! Es fiel mir ehrlich gesagt sehr schwer mir vorzustellen wie einige Szenen verfilmt werden würden, doch es wurde sehr gut gelöst.

    Die Darsteller waren alle sehr überzeugend (auch das hätte ich nicht gedacht). Besonders faszinierend fand ich wie diese Zeit dargestellt wurde - die katastrophalen hygienischen Bedingungen unter welchen die Menschen damals gelebt haben zB.

    Oft ist es ja so daß man - nachdem man ein Buch gelesen hat - von der Verfilmung enttäuscht ist weil sie einfach nicht an das Buch herankommt. Aber hier ist es den Machern wirklich sehr gut gelungen!

    Beim Abspann war es beklemmnd still im Kinosaal - sowas hab ich bisher nur bei "The Green Mile" erlebt.

    Also: Ich kann nur jedem dem das Buch gefallen hat empfehlen sichden Film anzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •