Original geschrieben von MuadDib
Achja, wo du gerade Pocket Monsters ansprichst... das ganze ist ja eh nicht mehr als ein müder Abklatsch eines wesentlichen DQ5 Gameplay-Elements ^^
...
Pocket Monsters betrachte ich nicht unbedingt als einen müden Abklatsch, wenn man aber den Einfluß von DQ in Japan betrachtet kann es durchaus sein, daß die Macher von Game Freak sich davon inspirieren ließen - viele haben Pokémon ja mit Bandais Tamagotchi (wer kennt es noch) verglichen - imo macht die "portability" des GameBoys und die Kids ein/den Großteil des Erfolges aus.
Der eigentliche run auf Pikachu und co. began ja erst zu rollen, als die TV-Serie anlief, seitdem gehört Pokémon zu den erfolgreichsten Spieleserien der letzten Jahren - zwar gibt es für Pokémon kein Gesetz, aber dafür Merchandising Produkte en mass, Pokecenter, Pokemon Festival, etc. ( afair gab es vor 2 oder 3 Jahren eine Art "Schnitzeljagd" durch ganz Tokyo(?), wo man/Kinder eine vorgegebene Liste mit Pokemonmotiven bestempeln mussten, dabei waren ua. auch die Bahn wie auch die Post beteiligt ... ).
Zitat
... eine PS2 leg ich mir erst mit DQ8 zu ^^
...
... das kann eine Weile dauern, immerhin könnte die neue PSX bis dahin billiger werden ^^ ...
Zitat
Achja, weißt du ungefähr, wie die Tenku Trilogie chronologisch einzuordnen ist? Besonders Teil 5 macht mir Kopfzerbrechen, ob nun
Gut, der vierte Teil liegt auch schon eine Weile hinter mir, und DQ6 hab ich noch nicht durch, aber vielleicht kannst du mir ein paar möglichst spoiler-freie Hinweise geben.
...
DQ VI habe ich zuletzt anno 1996 (als Nintendos neue sagenumworbene Konsole auf dem Markt kam) gespielt, sind immerhin 7 Jahren und Teil V liegt noch weitere Jahren zurück, nur an DQ VI kann ich mich noch recht gut erinnern (dem PSX-remake sei Dank ^^).
Von den Geschichten aus DQV und DQVI kann ich mich nur noch an die Grundzügen erinnern (in vier Jahren hast auch du die Geschichte von DQVII vergessen haben ^^), auch kommt es mir heute so vor, daß die Tenku-Trilogie untereinander nicht mehr so aufeinander gebaut war wie die erste Trilogie um Roto.
Wenn du DQVI zu ende spielst wirst du imo keine Probleme haben die Teile 4/5 und 6 in der richtige Reihenfolge einzuordnen.
( eigentlich wollte ich den spoilertag weglassen, da die Wahrscheinlichkeit jdm. den Spass an DQIV und DQV zu verderben imo ziemlich gering ist, aber ich will ja kein Spielverderber sein, auch ist es afair immerhin das erste mal, daß ich den coolen Spoilertag benutze ^^ - spoiler-freie Hinweise kann ich dir leider, aus akuter Erinnerungsverlust, nicht bieten ) :
Zitat
wo gabs in DQ3 eine Immigrant Town? Das muss in einem der Remakes gewesen sein, oder?
...
Afair ja, an DQ III selbst kann ich mich eh nicht mehr erinnern ^^ - afair war "die" Immigrant Town aber kein minigame.
Zitat
Um ehrlich zu sein... DQ7 hat mich in den ersten Spielstunden - bis einschliesslich den ersten Zeitreisen - mehr an Chrono Trigger erinnert, als es Chrono Cross getan hat. Am Anfang bekam ich das Gefühl nicht los, so hätte ein richtiger CT Nachfolger aussehen müssen . Doch erstaunlich, wieviel Einfluss Enix bei dem Spiel hatte.
...
die eigentliche Idee für das Scenario zu Chrono Trigger stammt ja von Yuji Horii, so wie auch ein großteil der Ideen von DQVII* (und ältere Teile) , daß die Zeitreisen einem an CT erinnern läßt, läßt sich ja nicht leugen - für mich bildet das "Shard-System" den eigentlichen Kern von DQVII, diese süchtige "suchen-finden-sammeln-entdecken"-Flair hatte ich nun mal auch bei den Pokemons gehabt.
Zitat
Den Mangel an neuen Ideen schieb ich einfach mal Heartbeat in die Schuhe.
...
Afair war Chunsoft bis DQV an der Entwicklung bzw. Programmierung beteiligt, erst als diese "ausgestiegen" ist übernahm Heart Beat deren Platz ein ( wie jetzt Level-5), aber an der DQ Reihe arbeiten ja noch andere Studios mit, wie Armor Project ( deren "Chef" Yuji Horii ist ) oder Bird Studio ( gegründet von Akira Toriyama ) - ich hab immer gedacht, daß ChunSoft wie auch Heart Beat (und jetzt Level-5) meist "nur" für die Programmierung zuständig waren ( dh. für die Grafikengine, Programmcode, Ladezeiten, ... ) - genauere "Hintergrundinformationen" wird man wohl nur schlecht bekommen können, ob nun Level-5 für den "Manga"-look von DQVIII verantwortlich ist oder man (bei Enix) mit der PS2 endlich eine Hardware gefunden hat, mit dem man die Vorlangen Toriyamas "vernünftig" umsetzen kann, lässt sich nur spekulieren.
* auf rpgamer gibt Interview es ein übersetztes mit dem Macher von DQVII : ( ich glaube du kennst es schon ... aber für andere Interessierten ist es schon lesenswert )
Zitat
Ich wünsche mir ebenfalls ein DQ8, dass auch wie ein DQ aussieht und vor allem, sich wie ein DQ spielt. Die "Europa-Tauglichkeit" aus dem Square Enix Meeting könnte ja auch nur auf die beeindruckende Grafikengine hinweisen
...
... beeindruckende Grafikengine ? ^^
DQ VIII wird ja erst 2004 in Japan erscheinen (obwohl mögl. Verspätungen natürlich nicht ausgeschlossen sind ^^ ) rechnet man dann noch die Zeit für eine adäquate Übersetzung hinzu ( sofern man es nicht parallel (zu der Entwicklung) damit anfängt , wie bei Zelda : OoT) , bis dahin hat FF XII mit Sicherheit wieder neue Maßstäbe gesetzt und auch die neue Konsolengeneration klopft schon an der Tür - ich hoffe zwar nicht, daß DQVIII bzw. DWVIII ein ähnliches Schicksal teilt wie sein Vorgänger, aber z.B. wurde afair Ende 1998 erste Bilder (ua. vom Schloß) von DQVII gezeigt, deren Qualität bis zum Release ja nicht verändert bzw. verbessert wurde - wo doch das Auge heutzutage besonders aufmerksam ist und die Spielmechanik eines DQ ist für ein FF-Aufgewachsenen doch recht "ungewöhnlich" ( ... "was ? ich muß ja mitdenken ..." ; "wann kommen endlich die FMVs ?" ... ).
Als Cover nehme ich diesmal das von Dragon Quest V (1992) für den Super Famicom :
aktuelle Games: King of Fighters 2002 MVS | Venus & Braves PS2 | テイルズ オブ シンフォニア GCN