Zitat Zitat
Original geschrieben von wolframator
naja, das bedeutet nichts. es steht dort zusammen mit ca. 50 anderen spielen. ich hatte zuerst zwei listen, eine normale und eine für "demnächst", wo DQ draufstand. doch irgendwann fiel mir auf, dass ich mir was vormache und ich auch gleich zu jedem spiel, welches ich noch nicht begonnen habe, "demnächst" sagen kann, weil ich für RPGs immer unheimlich lange brauche, ganz zu schweigen von den reviews.
Was ich dich schon immer mal fragen wollte... könntest du die sagenumwobene Liste eventuell einem guten alten österreichischen Bekannten einmal zumailen ? Du weisst, meine Zeit reicht kaum aus hier ins Forum zu schauen... so wüsste ich wenigstens, was noch alles auf mich zukommt, damit ich mich auch ordentlich dafür motivieren kann

Zitat Zitat
naja, dito für FF und ein paar weitere serien.
Sicher? Ich meinte damit eher Dinge in der Form:



Zitat Zitat
http://www.rpgamer.com/games/dq/dq3/text/info/dqjapan.txt
In Japan, the pronoun of games is "DraQue."
For example, a child plays a game that is not Dragon Quest, and his father says, "My son plays DraQue." In Japan, many people who don't play games think that all action games are Mario and that all RPG's are Dragon Quest.
Zitat Zitat
The spell of healing is "Hoimi" in Japanese Dragon Quest. In US Dragon Warrior, the spell of healing is "Heal" and means healing. But the Japanese word Hoimi did not have amy meaning before Dragon Quest. Therefore, the word was made by Dragon Quest. If a child is hurt, another child says, "Hoimi." Dragon Quest made a new Japanese Word.
Zitat Zitat
If you said to a Japanese person, "Draw a picture of Slime!" The Japanese person would draw the Slime of Dragon Quest like an onion.
Verstehst du, was ich meine?

Zitat Zitat
FF3 fehlt nach wie vor -_^
Leider ...

Zitat Zitat
nein, das wundert mich nicht, aber das allein macht die spiele für mich nicht gut. das allein ist für mich nichts positives in bezug auf das spiel selbst.
Das wollte ich auch gar nicht damit sagen. Ich finde z.B. auch nicht jeden FF-Teil derartig gut, wie er von manchen dargestellt wird. Ich wollte nur sagen, dass FF IMO hier genauso überhyped ist, wie DQ in Japan... nur in anderen Ausmaßen vielleicht

Zitat Zitat
imho ist DQ6 der einzige titel der reihe, der technisch für seine zeit hoch entwickelt war. DQ 1 bis 4 stinkt imho gewaltig gegen ein FF3 ab, was besonders peinlich für teil 4 ist, DQ5 war standard aber nichts besonderes und teil 7 ist einige PSX jahre hinterher.
Jein. DQ1-3 ist für mich konkurrenzlos und auf einer Stufe mit FF1+2, FF3 ist top-notch auf dem NES, und deshalb stimm ich dir ausnahmslos zu, dass das ziemlich peinlich für Teil 4 ist.

Zitat Zitat
ja, das interview hast du hier schonmal gepostet. was mich daran stört ist, dass den leuten, die DQ nicht mögen, es auch niemals gefallen können wird und die spieler, die etwas daran bemängeln auch nie ihre kritikpunkte loswerden können ... square hat mit FF wenigstens versucht, immer etwas anders zu machen. DQ kann das nicht, weil darin ja der reiz liegt. trotzdem würde ich mir mal ein DQ wünschen, dass durchaus unter beibehaltung vieler traditionen so einiges anders macht. imho hat eine so große und wichtige serie es verdient, sich im laufe der zeit weiterzuentwickeln, aber das passiert nur in unwesentlichen dingen.
Ich kann mich mit der Aussage, dass DQ sich nicht ändert und ständig traditionsbewusst bleibt, nicht anfreunden. Jeder Teil hat gegenüber dem Vorgänger eine MENGE Neuerungen, und die sind nicht nur von inhaltlicher *hust* oder technischer *husthust* Seite. Gut, das Kampfsystem ist gleich, aber mein Gott, das ist es auch in FF oder Lunar oder was weiß ich... . Das Ability-System ist trotzdem unterschiedlich, wenn auch nicht komplett was neues. Als bestes Beispiel: DQ5 als Pokémon-Vorgänger, DQ6 mit komplexen Job-System. Noch dazu gibt es in jedem Teil ungefähr doppelt soviel zu entdecken wie im Vorgänger, und das macht sehr viel aus IMO.

Nun, ich kann nicht leugnen, dass sich DQ immer noch sehr Old-School spielt, aber verdammt nochmal ich steh darauf . Ich will mich nicht durch zahllose Zwischensequenzen durch ein Spiel durchziehen lassen, sondern möchte frei entdecken, selber Zusammenhänge finden, Geheimnisse lösen, von denen vor 30 Spielstunden das erste Mal gesprochen wurde und ich noch keinen Tau gehabt hab, wovon eigentlich gesprochen wurde . Das ganze Entdeckungsflair, zusammen mit dem wahnsinnig umfangreichen Gameplay, macht IMO den Reiz des DQs aus... nicht die Beibehaltung der Traditionen (obwohl... ein DQ ohne Slime wär kein DQ...), und das sind wesentliche Elemente der Serie.

Natürlich, auch ich wünsche mir einen Haufen Neuerungen bzw. Änderungen für DQ8 (z.B. ein komplett neues Ability-System und endlich einen Wegfall des 3rd Person Kampfbildschirms), aber wehe das Spiel spielt sich nicht DraQue