mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 40
  1. #1

    Dragon Warrior Reihe

    Hi,

    Da es im Gespräch ist eventuell ein dragon warrior Forum aufzumachen. Würde es mich interessieren wieviele, und wer von euch es schon gespielt hat. Ich persönlich habe nur die letzten drei teile 5 - 7 gespielt, aber die waren wirklich sehr gut.

    Besonders der 7. teil hat es mir angetan (auch die Grafik, obwohl sie schon veraltet ist), das System mit dem Monster fangen und für sich Kämpfen lassen ist IMO in einem RPG recht innovativ. Und die Spielzeit und die Motivation ist auch sehr hoch und positiv anzusehen.
    Der 6. teil ist allerdings IMO in sachen Gameplay und Story am abgerundesten.

    Nun warte ich sehnsüchtig auf den 8. teil der serie, der auch ganz nett aussieht.

    Ich hab mir mal erlaubt ein parr Bilder vom RPG reich zu verlinken, damit die, die das Spiel nicht kennen mal einen Eindruck von der reihe bekommen. allerdings habe ich nur die Gmes gewählt, die ich auch selbst gespielt habe,

    DW 7 für PSX


    DW 6 für SNES


    DW 5 für SNES

  2. #2
    huhu!
    ich hab den 6en teil fürs snes bei ebay bestellt, mal schauen wies so is

    g tobee

  3. #3
    Ich bin gerade auf der Suche nach Teil 7. Der soll ja eines der besten RPGs ever sein. Ich hoffe jetzt wo ENIX und SQUARE zusammenarbeiten, dass auch der 8. Teil nach Europa kommt.

  4. #4
    Also ich persönlich habe nur Teil 6 etwas angezockt(leider nur auf japanisch),aber ehrlichgesagt reizt mich die Dragon Quest-reihe nicht so von dem was ich so gelesen habe.Teil 7 soll ja sehr lang sein(um die 100h),sind die anderen Teile auch so lang?
    "The fear of blood tends to create fear for the flesh."

  5. #5
    Ich hab mal das Snes-Remake vom 1. Teil durchgezockt, und es hat mir sogar gefallen. Es ist zwar total veraltet was Gameplay und Story betrifft (angesichts des Erscheinungsdatums des Originals auch nicht verwunderlich), aber vieleicht macht gerade das den Charme des Spiels aus. Im Gegensatz zur Nes Version ist auch die Steuerung etwas komfortabler.

    Und den 5. Teil habe ich auch ziemlich weit gespielt aber nicht durch, die anderen Teile (außer den 4. und den 7.) zumindest kurz angetestet. Mir gefällt die Serie, aber imho gibt's bessere. Aber vieleicht leg ich mir mal den 7. Teil zu.

  6. #6
    ich habe nur DQ6 (snes emu mit englishpatch) und DQ7 gespielt. und ja, was soll ich sagen, ich fand sie einfach nur gut. nehmen wir mal DQ7. was ich gut fand, war das gameplay. ein sehr gutes KS mit interessantem jobsystem.
    was ich weniger gut fand war, dass das spiel unglaublich in die länge gezogen wird. ja, das game ist halt so vom spielprinzip her, das weiss ich auch.
    man kommt in einer neuen stadt und muss sie von einer plage befreien, sei es monster greifen sie an, zeitschleife usw. und befreit sie halt. dannach gehts immer so weiter bis man schlussendlich jede einzelne befreit hat. ich geb zu, es ist eine gute idee, aber imho leidet die story darunter weil sie eben sehr langsam vorankommt. nach 90 std. spielzeit habe ich mich so langsam gefragt, wann endlich cd2 kommt . und mit insgesammt um die 140 std. spielzeit ist es das längste RPG, das ich je gespielt hab (also ohne subquests und so^^).
    alles in allem ein gutes RPG das jeder hardcore RPGler mal gespielt haben sollte.

    DQ6 gefiel mir besser, weil mir da die story besser gefallen hat und sie schneller vorangekommen ist imo.
    Now Playing:
    Waiting For: -
    Now Watching: One Piece


  7. #7
    Welche Teile sind eigentlich bis jetzt übersetzt worden?
    Ich hab bis jetzt noch keinen Teil gespielt. Ich dachte die Spiele wären alle auf Japanisch.

  8. #8
    @Soul Griever

    Die ersten 4 Teile (nes) sowie Teil 7 (psx) sind auch in Amerika erschienen, für Teil 5 (snes) gibt es inzwischen eine vollständige Fantranslation, die vom 6. Teil (snes) ist afaik noch in Arbeit.

    Von DQ4 gibt es außerdem ein Remake auf der Psx das nur in Japan erschienen ist, die ersten 3 Teile wurden auf dem gbc und dem snes neu aufgelegt wobei die versionen für den gbc auch in Amerika rauskamen, die für den Snes hingegen nur in Japan (für die gibt es aber dafür eine inofizielle Übersetzung).

  9. #9
    ich habe mehrere teile mal angezockt, aber keinen einzigen länger als ein paar stunden, geschweigedenn durchgespielt. allerdings stehen sie alle, 1 bis 7, auf der liste ^^

    ich kann ehrlich gesagt die übernatürliche begeisterung nicht so recht verstehen. natürlich, es ist die mutter aller konsolen RPGs. aber ist das wirklich ein grund ? DQ7 hat am ehesten eine menge gameplay zu bieten, ist aber technisch veraltet und storymäßig könnten alle teile kaum klischeehafter sein.
    nicht, dass ich etwas gegen DQ hätte, aber imho ist der hype gerade in japan, für solche etwas weniger subjektiv betrachtet und im vergleich mit anderen RPGs eher durchschnittlichen spiele doch irgendwie unbegründet und überzogen.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  10. #10
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    ich kann ehrlich gesagt die übernatürliche begeisterung nicht so recht verstehen. natürlich, es ist die mutter aller konsolen RPGs. aber ist das wirklich ein grund ? DQ7 hat am ehesten eine menge gameplay zu bieten, ist aber technisch veraltet und storymäßig könnten alle teile kaum klischeehafter sein.
    nicht, dass ich etwas gegen DQ hätte, aber imho ist der hype gerade in japan, für solche etwas weniger subjektiv betrachtet und im vergleich mit anderen RPGs eher durchschnittlichen spiele doch irgendwie unbegründet und überzogen.
    Also als durchschnittlich würde ich DQ nicht ansehen, denn das ist es wirklich nicht. es ist zwar nicht der Wahrheit letzter Schluss, aber eindeutig über dem DurchSchnitt.

    Den Hype in Japan hat ja unter anderem auch die riesige vermarktung gebracht, wie zum Beispiel die TV serie, Mangas und sonstiger Merchandising kram. Der Hype in Japan um die Tales Reihe ist IMO um einiges unverständlicher.

    Besonders DQ 7 ist keinsesfalls Overhyped. Die Grafik und die Präsentation entsprechen zwar nicht heutigen (oder auch damals verbreiteten) Standards, allerdings ist das Gameplay und auch die Story sehr Gut. Und nicht zu letzt die Spielzeit von teilweise über 100 Stunden ist fast schon einzigartig.

  11. #11
    Ich habe bisher erst die ersten beiden teile durchgesielt (GBC), und bin seitdem einfach süchtig nach DQ. momentan spiele ich DQ7, welches mir auch sehr gut gefällt. und ich finde auch nicht dass die story unötig in die länge gezogen ist, im gegenteil finde ich dass gerade diese kleinen, auf den ersten blick banalen konversationen und events dem spiel erst so richtig leben einhauchen. besonders die beziehung zwischen kiefer und seinem vater finde ich sehr amüsant, genauso wie die freundschaft der drei hauptcharaktere. diese ganzen feinheiten und nuancen machen das ganze szenario für mich erst so richtig glaubhaft, da kann ich einfach die konsole einschalten und so richtig in eine andere welt abtauchen. alleine wenn ich schon bedenke wie oft all die NPCs einen mit neuem text überraschen, so etwas habe ich in diesem ausmaß noch in keinem anderen RPG gesehen. einzig die tatsache dass es momentan wirklich nach der formel "finde stadt, rette stadt, bringe stadt zurück in die gegenwart, repeat" abläuft gefällt mir nicht ganz so gut, aber das kann ich verschmerzen. insgesamt ein richtiges "wohlfühl-rpg", das ausserdem zeigt es dass ein rpg mit kindern als hauptcharas funktionieren kann wenn man es richtig macht (im gegensatz zu einer anderen "rpg-perle" die hier ungenannt bleiben soll )
    Posten kann jeder, textvolumenoverkillen nur die Elite!
    Mein deviantART

  12. #12
    Habe nur die ersten beiden Teile von DW durchgespielt Teil 3 habe ich knapp 10 h gespielt aber leider nicht weiter (ich spiele ungern GBC/GBA Spiele zu hause) beim nächsten Urlaub versuch ich mein Glück nochmal. Teil 7 habe ich auch noch hier aber die Grafik hat mich immer abgeschreckt aber ich denke wenn ich Teil 3 durchhabe dann werde ich dann Teil 7 spielen.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von wolframator
    ich habe mehrere teile mal angezockt, aber keinen einzigen länger als ein paar stunden, geschweigedenn durchgespielt. allerdings stehen sie alle, 1 bis 7, auf der liste ^^

    ich kann ehrlich gesagt die übernatürliche begeisterung nicht so recht verstehen. natürlich, es ist die mutter aller konsolen RPGs. aber ist das wirklich ein grund ? DQ7 hat am ehesten eine menge gameplay zu bieten, ist aber technisch veraltet und storymäßig könnten alle teile kaum klischeehafter sein.
    nicht, dass ich etwas gegen DQ hätte, aber imho ist der hype gerade in japan, für solche etwas weniger subjektiv betrachtet und im vergleich mit anderen RPGs eher durchschnittlichen spiele doch irgendwie unbegründet und überzogen.
    Um den Hype richtig zu verstehen kommt es imo auch darauf an, wie man an den (DQ)Spielen "rangeht", wenn man Jahre auf ein neues DQ ( bei DQVII waren es 5 Jahre und bei DQVI immerhin 3 ) wartet, es dann endlich rauskommt und man (genau) das bekommt was man auch erwartet und gewünscht hat sieht man die games mit anderen Augen - wenn man diese nur als roms auf dem PC hat kann man das wahrlich schlecht einsehen.

    Bevor man ein DQ Spiel oder gar die ganze Reihe in Hinblick mit anderen RPGs als "eher durchschnittlichen spiele" abqualifiziert, sollte man diese doch erstmal gespielt haben und nicht O-Ton : "mehrere teile mal angezockt, aber keinen einzigen länger als ein paar stunden, geschweigedenn durchgespielt" - wie würdest du denn reagieren, wenn einer angetanzt kommt und z.B. die ganze Wild Arms Reihe als durchschnittlich bezeichnet, bloß weil man beim kurzen Anspielen das Westernsetting nicht gefällt.

    Die große Stärke in DQ liegt imo ja gerade an das Festhalten an alte Tugenden : klassisches (DQ)Spielprinzip mit gelungener Balance zw. Kampfszenen und Rätselraten vom DQ-Designer und Schöpfer der Reihe Yuji Horii - gehört neben H. Sakaguchi und S. Miyamoto zu den geachtesten Gamedesigner in Japan - , das "mittelalterliches" Setting ( in Toriyama-Stil ), (in den späteren Teilen) eine epische, wenn auch an für sich einfache Geschichte, altbekannte Monsterdesign & Minigames und natürlich ein Soundtrack von Koichi Sugiyama - einen der größten und bekanntesten Namen in der VG Musik-Branche, zumindest in Japan - sowie die einfachen, aber liebenswerte Charaktere aus der Feder von Akira Toriyama ( und "sein" Bird Studio ) - seit Dr. Slump und Dragon Ball kennt man ihn auch hierzulande - , da sind mir technische Defizite oder imo etwas langsame storytelling (im Vergleich zu FF) zweitrangig.

    Akira Toriyamas Design ( Spielwelt, Monster, Personen ) gefällt mir persönlich ungemein, gerade bei DQVII wird deutlich, dass man Helden auch ohne Sprachausgabe, üppige FMVs oder animierte Porträts Charakter verleihen kann. Seine (junge) Helden mögen einfach sein oder besitzen auch selten eine tragische Vergangenheit sind imo höchst sympathisch, die einem mit ihren menschlichen Stärken und Schwächen immer wieder schnell ans Herz wachsen - im Gegensatz zu anderen RPGs ist man in einem DQ game der Held und nicht nur Betrachter.

    Stichwort DQVII : wie keine andere Serie ( vielleicht noch Zelda ) setzt man bei DQ so sehr auf Tradition : die rundenbasierten Kämpfen in der Ego-Perspektive, die altbekannte Menüführung oder das liebenwerte Monsterdesign ( Stichwort : Slime ) findet man von Teil I bis zum aktuellen Teil VII ( dazwischen liegen immerhin 14 Jahren ) - Innovative Neuerungen findet man imo innerhalb der Reihe selten, meist wurden die in den Vorgängern vorgelebten Ideen fortgesetzt und sinnvoll ausgebaut, kombiniert mit einem epischen Plot, detailiertes und umfangreiches Szenario und ( schon seit Teil I) Charaktere ( nicht nur die Helden ) mit Herz - DQVII spielt sich wie klassisches 16-Bit-RPG mit all den alten Tugenden.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von akira62
    Habe nur die ersten beiden Teile von DW durchgespielt Teil 3 habe ich knapp 10 h gespielt aber leider nicht weiter (ich spiele ungern GBC/GBA Spiele zu hause) beim nächsten Urlaub versuch ich mein Glück nochmal. Teil 7 habe ich auch noch hier aber die Grafik hat mich immer abgeschreckt aber ich denke wenn ich Teil 3 durchhabe dann werde ich dann Teil 7 spielen.
    Laßt dich von der unspektakulären (imo liebevolle) Optik nicht täuschen - im Vergleich zu XG oder Grandia eigentlich ganz ordentlich, beachte doch auch mal die Ladezeiten - , nachdem einem das Job-System, nach gut 15 bis 20 Stunden, zur Verfügung steht packt einem die Sucht - mit meinen 110+ Stunden bin ich noch harmlos ( dabei standen noch "einige" Minigames offen und die Monsterklassen hatte ich nur angekratzt ) , einige Kumpels von mir waren schon jenseits der 200er Marke, um aber auch alles zu sehen - ein umfangreicheres RPG findet man imo auf der PSX und PS2 einfach nicht (siehe dazu auch den post von -=kamamia-san=-, einen der wenigen sinnvollen Beiträge in diesem Thread).


    Hier mal das imo schöne Cover zu Dragon Quest III Remix für den Super Famicom :

    aktuelle Games : King of Fighters 2002 MVS | Venus & Braves PS2 | テイルズ オブ シンフォニア GCN

  14. #14
    Ich Persönlich liebe die DQ Serie,sie hat einfach die Alten tugenden des Ur-Rollenspiels(Old School eben)was man heutzutage vielleicht noch bei 'Shin Megami Tensai' und der 'Tales of' Serie finder.

    Aber die sereie hat auch ein grosses manko!
    Jeder teil macht beim ersten Spielen enorm viel Spass(bei DQVII war ich anfang's enttäuscht,dann aber oberglücklich als ich um die hälfte rum das spiel gespielt habe),beim zweiten mal fällt es aber ziemlich schwer es nochmals zu spielen,bei DQVII hab ich bsw nach einem Jahr wieder angefangen zu spielen,und gemerkt das es wohl doch nicht an der Zeit war es nochmals zu Spielen(stchwort:langeweile).

    Das gleiche übrigens auch mit einen meiner favos. DQIII,ich kann mich noch gut erninnern,ich war im lezten Kampf alle meine Charaktere waren Tod,bis auf mein Krieger mit 10 HP,und in der letzten Runde hab ich ihn dann doch besiegt.Man ich war glücklich wie'n schneekönig,danach(und das kommt selten vor bei mir)hab ich alle charas bis Lv 99 hochgelevelt(es gibt einen Trick im Spiel,denn verrat ich aber nicht ),und trotzdem konnt ich kein zweites mal DQIII spielen.Das ist DraQue's grösste schwäche,in meinen Augen.
    Es hat keinen hohen wiederspiel wert wie bsw Final Fantasy oder Tales of und trotzdem kann ich es kaum erwarten bis die nächste Episode kommt,schon damasls habe ich 4 Jahre(kein scherz)auf die Japanische fassung von DQVII gehofft und noch ein ganzes weiteres Jahr auf dem US release!
    Ich glaube auch das ist rein grund warum ich DQ liebe,es sind halt einmalige momente,aber dafür momente,die mich sagen lassen "ich hab es genossen dieses RPG zu Spielen"und das schafft keine serie,ausser vielleicht noch 'Tales of'.


    Zitat Zitat
    Original geschrieben von welsper

    Laßt dich von der unspektakulären (imo liebevolle) Optik nicht täuschen - im Vergleich zu XG oder Grandia eigentlich ganz ordentlich, beachte doch auch mal die Ladezeiten - , nachdem einem das Job-System, nach gut 15 bis 20 Stunden, zur Verfügung steht packt einem die Sucht - mit meinen 110+ Stunden bin ich noch harmlos ( dabei standen noch "einige" Minigames offen und die Monsterklassen hatte ich nur angekratzt ) , einige Kumpels von mir waren schon jenseits der 200er Marke, um aber auch alles zu sehen - ein umfangreicheres RPG findet man imo auf der PSX und PS2 einfach nicht (siehe dazu auch den post von -=kamamia-san=-, einen der wenigen sinnvollen Beiträge in diesem Thread).
    Doch es gab ein RPG das ein klitzeklein wenig umfangreicher war,nämlich Persona 2-Eternal Punishment(dafür braucht man über 250+ Stunden).
    "Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"

  15. #15
    Hö,über 250h für Persona 2 Eternal Punishment?Also ich habs zwar noch nicht durch,bin aber mit 55h glaub ich fast durch,gut es gibt einiges an Sidequests aber 250h sind IMO viel zu übetrieben.

    Ok jetzt stelle ich die Frage nochmal,wie lange braucht man so für die älteren Teile,mit dem siebten Teil anzufangen hab ich ehrlichgesagt keine Lust da es zu lang ist.

    @Gourry
    Seit wann hat Final Fantasy einen hohen Wiederspielwert?
    "The fear of blood tends to create fear for the flesh."

  16. #16
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ErotoManiac
    Hö,über 250h für Persona 2 Eternal Punishment?Also ich habs zwar noch nicht durch,bin aber mit 55h glaub ich fast durch,gut es gibt einiges an Sidequests aber 250h sind IMO viel zu übetrieben.


    Hm,man braucht für DQVII auch nur 80 Stunden wenn man es regulär durchspielen will,bei Persona ist das nicht anderster,wenn man alle sidequests macht kommt man da eben schon auf 300 Stunden.

    Zitat Zitat
    Ok jetzt stelle ich die Frage nochmal,wie lange braucht man so für die älteren Teile,mit dem siebten Teil anzufangen hab ich ehrlichgesagt keine Lust da es zu lang ist.
    Die DQ Teile sind alle sehr lang(deutlich länger als FF regulär),Teil 1 kann man in 10 Stunden durchspielen,Teil 2 in unter 20 und bei Teil 3 hab ich über 40 Stunden(geschätzt)gebraucht.Jeder neue DQ wird umfangreicher,DQVI bsw hat ne nettospielzeit von 60 Stunden.

    Zitat Zitat
    @Gourry
    Seit wann hat Final Fantasy einen hohen Wiederspielwert?
    Ich konnt bislang jedes FF mehr als 2 mal spielen,ohne das es mir langweilig wurde(na ja bis auf Teil III(jp)).
    "Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"

  17. #17
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von welsper
    Um den Hype richtig zu verstehen kommt es imo auch darauf an, wie man an den (DQ)Spielen "rangeht", wenn man Jahre auf ein neues DQ ( bei DQVII waren es 5 Jahre und bei DQVI immerhin 3 ) wartet, es dann endlich rauskommt und man (genau) das bekommt was man auch erwartet und gewünscht hat sieht man die games mit anderen Augen
    sicherlich, doch an solchen dingen mache ich nicht die qualität eines spieles fest. immerhin muss man dabei auch andere spieler berücksichtigen, die nicht jahrelang darauf gewartet haben.
    Zitat Zitat
    Bevor man ein DQ Spiel oder gar die ganze Reihe in Hinblick mit anderen RPGs als "eher durchschnittlichen spiele" abqualifiziert, sollte man diese doch erstmal gespielt haben und nicht O-Ton : "mehrere teile mal angezockt, aber keinen einzigen länger als ein paar stunden, geschweigedenn durchgespielt" - wie würdest du denn reagieren, wenn einer angetanzt kommt und z.B. die ganze Wild Arms Reihe als durchschnittlich bezeichnet, bloß weil man beim kurzen Anspielen das Westernsetting nicht gefällt.
    ich denke schon ich habe genug gespielt, darüber gelesen und gesehen, dass ich mir darüber eine meinung bilden kann. wild arms ist etwas anderes. das sind nur drei spiele, und ein spiel alleine am setting festmachen ist wirklich arm. aber darum geht es mir mit draque nicht. ich habe von der ganzen reihe gesprochen, weil ich nunmal die meisten teile zumindest etwas kenne (und sich im laufe des spiels nicht so viel ändert dass es am ende ein völlig neues erlebnis wäre). was war denn an meiner kritik nicht irgendwie berechtigt ? es ist doch so, dass alle stories extrem klischeehaft sind, dass die spiele von technischer seite her noch nie dermaßen viel bieten konnten. für mich sind das wichtige aspekte. natürlich macht es auch den reiz der reihe aus, dass an so alten prinzipien festgehalten wird, immerhin ist das bei dem ersten RPG seiner art verständlich und "passend". trotzdem ist das imho "nur" der zauber, der in all diesen spielen steckt. in keinem einzigen punkt würden mir keine 5 bis [nach oben offen] RPGs einfallen, die dieses oder jenes schon fesentlich besser geschafft haben. draque braucht nichts neues zu bieten, nur draque bietet auch nichts neues. das ist ja schön und gut, macht daraus aber imho kein herausragendes spiel, viel mehr ein eigenes, sehr spezielles, aber kein so tolles spiel, dass ich es von dem, was es selbst hergibt, nicht für durchschnittlich oder "ganz nett" halten würde.

    oder mal anders gesagt: stellt euch vor, ein DQ7 wäre nicht als DQ erschienen, hätte einen anderen namen ... stellt euch vor, DQ gäbe es gar nicht. das spiel hätte meiner einschätzung nach keinen erfolg und bei weitem nicht so viele spieler. es wäre vielleicht nur ein extrem langes spiel mit gutem gameplay, dem alle die unzähligen klischees übelnehmen und daran bemängeln würden, dass es keine innovation gegenüber allen möglichen anderen games bietet.
    darum geht es mir. DQ definiert sich über den ganzen hype, der darum gemacht wird.
    das gleiche gedankenmodell würde beispielsweise für eine reihe wie FF nicht funktionieren. wahrscheinlich würde ein FF teil ohne FF sogar sehr viel erfolg haben, alleine schon wegen der grafik bei oberflächlichem interesse wecken und den ganzen neuen ideen auf den zweiten blick. das soll nicht heießen, dass ich FF jetzt irgendwie als das non plus ultra hinstellen will, aber ich denke ihr versteht was ich damit sagen wollte.
    Zitat Zitat
    vom DQ-Designer und Schöpfer der Reihe Yuji Horii - gehört neben H. Sakaguchi und S. Miyamoto zu den geachtesten Gamedesigner in Japan - , das "mittelalterliches" Setting ( in Toriyama-Stil ), (in den späteren Teilen) eine epische, wenn auch an für sich einfache Geschichte, altbekannte Monsterdesign & Minigames und natürlich ein Soundtrack von Koichi Sugiyama - einen der größten und bekanntesten Namen in der VG Musik-Branche, zumindest in Japan - sowie die einfachen, aber liebenswerte Charaktere aus der Feder von Akira Toriyama - seit Dr. Slump und Dragon Ball kennt man ihn auch hierzulande - , da sind mir technische Defizite oder imo etwas langsame storytelling (im Vergleich zu FF) zweitrangig.
    dir sind story, grafik und präsentation zweitrangig, nur weil diese leute an dem spiel beteiligt waren ? das kann ich nicht so recht nachvollziehen. ein spiel, bei dem jemand bestimmtes mitarbeitet, habe ich deshalb noch nie gut gefunden. ich schaue mir meistens zuerst das spiel selbst an und danach, wer eigentlich daran beteiligt war.
    langsames storytelling btw. nicht nur im vergleich zu FF, sondern einem großteil aller RPGs ^^
    Zitat Zitat
    im Gegensatz zu anderen RPGs ist man in einem DQ game der Held und nicht nur Betrachter.
    wie man es nimmt ... ich habe die erfahrung gemacht, dass viele RPGs mit avatar-charas flachere und oberflächlichere stories gehabt haben, und DQ ist da zumindest teilweise auch nicht viel anders. solche figuren nehmen oft das potential für eine tiefergehende, etwas komplexere story. ich bin lieber beobachter von jemandem, der mir gefällt als mich in eine lage zu versetzen, in die ich mich nicht unbedingt versetzen möchte, da mich selbst das, was von der entsprechenden figur gegeben ist, möglicherweise nicht anspricht.
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von ErotoManiac
    Ok jetzt stelle ich die Frage nochmal,wie lange braucht man so für die älteren Teile,mit dem siebten Teil anzufangen hab ich ehrlichgesagt keine Lust da es zu lang ist.
    naja, die serie macht was das angeht eine entwicklung bis hin zum größenwahn durch. mit teil 1 fängt es noch vergleichsweise klein an, doch es wird immer mehr. spielzeiten addieren sich nicht in den fortsetzungen, sondern multiplizieren sich. teil 2 dauert ein paar mal so lange wie teil 1, teil 3 dauert ein paar mal so lange wie teil 2 ... den rest kannst du dir ja denken. von vorne anzufangen ist imho keine schlechte idee.
    BD BFM BoF BoFII BoFIII BoFIV BoFV DQ DQII ES FF FFII FFIII FFIV FFV FFVI FFVII FFVIII FFIX FFX FFXI FFMQ FFTA2 GS G GII GIII GX HMC
    IoG JC KH LAL LO SG SD SD2 SD3 SD4 LoM SSD SDDS HoM SB SO SO2 SO3 S SII T ToP ToD ToE ToF VS WA WA2 WA3 WA4 XG XSI XSII

  18. #18
    Ist eigentlich bekannt, ob Square-Enix die DQ-Reihe auch nach Europa bringen will, bzw. wenn ja welche Teile?
    "Du findest eSport gay, weil die Asiaten da nicht gemalt sind" (Medivh VS Don Cuan)

  19. #19
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von white chocobo
    Ist eigentlich bekannt, ob Square-Enix die DQ-Reihe auch nach Europa bringen will, bzw. wenn ja welche Teile?
    Offiziell ist nichts geplant, es heißt aber das Sie Europa mehr unterstüzen wollen, vielleicht bekommen wir ja DQ8, darunter glaub ich es eigentlich nicht.
    Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!

    Film Liste: Komplette Film Liste

  20. #20
    Es ist ja auch nicht mal klar,ob Star Ocean oder Drakengard in Europa erscheinen.Wenn nicht,hätte man die EU niederlassung auch gleich in Square belassen können.
    "Wer als Video oder PC-Spieler,noch die CSU/CDU wählt,sollte sich lieber ein neues hobby suchen"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •