Zitat Zitat von ultimaman
Ich würde gerne mal dein Konzept hören.
Ich meine, es ist etwas völlig anderes, in die Actionszenen (Kämpfe oder allgemein Konfrontationen) eines Zeichentrickfilms Dialoge und sonstige storyspezifische Elemente einzubauen, als es vielleicht beim Maker der Fall ist. Klar, in Bosskämpfen, keine Frage, aber versuch das mal in jedem Kampf, der je im Spiel ausgetragen wird.
Es muss nicht jeder Kampf sein aber es geht doch drum dass ein randomgegnerverseuchter Dungeon eine nervige Unterbrechung der Story darstellt oder?
Randomencounter sind sowieso schwer einzubinden weil se eben zufällig sind , hierzu sind feste, einmal existierende Gegner besser.
In solchen Kämpfen kann man dann Kommunikation zwischen Chars einbaun, sie in irgend ner Art handeln lassen( zB ein übermütiger Char der eine undurchdachte Handlung vollführt, ein Char neckt den anderen wegen einer vorhergegangenen Sache etc. je nach Story lässt sich da sicher was finden). Ich rede nicht davon jeden der 3 dutzend Kämpfe gegen eine Kinoinszenierung auszutauschen, um die "Stille" zu brechen reicht ein wenig Interaktion, nicht nur in den Kämpfen sondern auch bei Rätseln etc. halt ein Zeichen dass die Charaktere am Leben sind so dass die Kluft zwischen Storycutscenes und durchzuspielenden Levels kleiner wird.

Kämpfe mögen in nem West-RPG für die Charakterentwicklung nötig sein, doch Charakterentwicklung findet nicht nru auf Skill- und Attribut- sondern auch auf Charakterebene statt und wenn die Protagonisten viel kämpfen sollte man den Einfluss der Konflikte schon merken.
Dies in die Kämpfe selbst einzubringen ist naheliegend und je nach KS hat man hier sogar mehr oder minder viele Möglichkeiten der Umsetzung.