Zitat Zitat von derBenny

Bei der Installation meinte Windows, der Adapter hätte irgendeine XP-Logo-Prüfung nicht bestanden, aber bisher hat es mit dem selben Treiber trotzdem funktioniert, insofern bezweifle ich, dass es daran liegt.
Naja, dieser Windows-XP-Logo-Test soll nur aussagen, dass der Treiber von Micro$oft
'zertifiziert' ist. Das kriegst du bei einigen Treibern, so z.B. die NVIDIA-Treiber. Ich hab
die gleiche Wireless-NIC in meinem Notebook und bekomm die lustige Meldung auch,
Probleme hatte ich allerdings noch nie.

Zitat Zitat von derBenny
Nachtrag:
Eine dramatische Wende der Ereignisse:

Ich habe eben nochmal ein wenig an der Konfiguration des Routers rumgepfuscht und irgendeine Sicherheitsschranke namens "SSID verstecken" deaktiviert. Und siehe da: Plötzlich tauchte das Drahtlosnetzwerk wieder in meiner Liste auf und ich konnte verbinden. Allerdings meinte der Router, das sei sicherheitstechnisch nicht besonders günstig. Aber wenn ich diese SSID, was auch immer das sein mag, verstecke, finde ich das Netzwerk nichtmehr. Was nun?
Du kannst im Windows Wireless Zero Configuration Service (das Ding, dass dir die
Liste der Netzwerke anzeigt) zu einem bestimmten WLAN verbinden (unter Einstellungen)
hier trägst du einfach die SSID und die MAC-Adresse deines Routers ein. Tada, geht auch
mit Hidden SSID.

Das dieses Verstecken der SSID allerdings irgendwelche Sicherheitsvorteile bringt,
halte ich für schwachsinnig. So lange du dein Netz verschlüsselst (vorzugsweise mit WPA,
da WEP längst als unsicher bekannt ist) kannst du das 'Feature' ruhig deaktiveren.