Wtf ist ein Labenz? - Das Ortsnamenbedeutungsspiel!
So, die Idee kam mir schon vor längerem, und jetzt, durch Amboss' Anregung, probier ich's halt mal:
Erstmal: das hier soll so eine Art Quiz sein, also erst stellt jemand eine Frage/Aufgabe, dann versuchen andere, sie zu lösen und der Aufgabensteller entscheidet dann, wer weitermachen kann. Aber natürlich ist das kein normales Quiz.
Die Grundidee stammt aus dem Buch "Der tiefere Sinn des Labenz" (O: "The Deeper Meaning of Liff"), wo gewissen allgemein bekannten Gefühlen/Erfahrungen/Dingen, die aber bisher noch ohne Namen herumliefen, die Namen von Orten zugeordnet. Das Ganze natürlich nicht einfach wahllos, sondern schon halbwegs sinnvoll, so dass man die Wörter noch halbwegs mit ihrer Bedeutung in Verbindung bringen kann. "Wien" bedeutet dann zum Beispiel: "Jemanden nuschelnd ansprechen, weil man sich nur an den ersten Buchstaben ihres Namens erinnern kann."
Siehe auch hier: Der tiefere Sinn des Labenz
Nachdem das erklärt ist kommen wir auch schon zu den Regeln (bei Bedarf werden sie noch angepasst):
- Wer an der Reihe ist sagt den Namen einer Ortschaft, beispielsweise den seines Heimatorts.
- Dann dürfen verschiedene, möglichst witzige Erklärungen gepostet werden, was dieses Wort (also der Ortsname) bedeuten könnte.
- Dann, nach 24 Stunden oder 5 Antworten, je nachdem, was früher eintritt, bestimmt der Aufgabensteller die Erklärung, die er für am witzigsten hält. Derjenige, der sie gegeben hat, ist der neue Aufgabensteller. Natürlich kann man auch abgeben, wenn man keine Zeit hat, dann ist eine Freirunde, in der derjenige einen Ort nennen darf, der am schnellsten ist.
- Falls man vom Aufgabensteller 3 Tage lang nichts hört, ist ebenfalls eine Freirunde.
- Sollte eigentlich unnötig sein, aber Vorsicht ist besser als Nachsicht: bitte bei den Erklärungen an die Nettiquette halten, also keine rassistischen, sexistischen, pornographischen, jugenverführenden, faschistischen, genoziden, drogenverherrlichenden o.ä. Erklärungen.
- Pro Ort und User nur eine Erklärung bitte, wenn euch zwei gute einfallen könnt ihr die zweite ja beim nächsten Ort, wo's halbwegs passt, posten. ^^''
- Und bitte keine Spam-Erklärungen! Sie müssen nicht lang sein, sollten aber schon etwas Sinn ergeben.
- Und last but not least: Da's in Quizen so üblich ist, macht bitte die Sig aus.
So, ich fange gleich mal an, und zwar mit Wördern.
Happy Inventing! 
PS: Ich denke, hier passt's am ehesten rein, da's ja nicht direkt mit einem Buch zusammenhängt und einfach nur irgendwas ist, QFRAT eben. Falls ein Mod anderer Meinung ist, tut euch keinen Zwang an. ^^'