Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Eurodance

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Eurodance

    Hallo an euch alle

    hier soll's um das verkannte musikalische Genre Eurodance gehen

    ich liebe diese Musik ja und will mal kurz erklären, was es damit auf sich hat, welche Bands und Songs in das Genre fallen, warum wir alle, die 1982 und dahinter geboren sind, die Lieder kennen und wieso ihr bedingungslos meine youtube Links anklicken solltet

    Was ist Eurodance?

    nunja, eine Musikrichtung, die ca. in die Jahre 1990 bis 1995 zu ordnen ist, wobei die Hochphase wohl 1993 bis anfang-mitte 1994 umfasst. Prinzipiel ist Eurodance ganz ganz extrem billige Dancemusik aus Europa, mit Rap Part und möglichst eingängigen Refrain. Das Genre wurde nachträglich so benannt, als es keinen Namen für diese Art der Musik gab und sie nicht in die gängige Popschiene fiel. naja, die Rummelplätze brauchten wohl auch zusätzlich einen Namen für ihre CD Compilation, denn im Prinzip wurde diese Musik ja parallel erfolgreich mit dem Bau immer wilderer Fahrgeschäfte auf dem Jahrmarkt nebenan.
    Und da wurde sie auch neben (den Musiksendern) am häufgsten gespielt.
    Eigentlich kam kein Break Dance oder Flipper ohne diese Musik aus, jawohl.
    So entstand dann wohl der Name Eurodance.
    oder anders.

    Um mal das Standardbeispiel für eine Eurodance Band zu bringen:

    1. Maxx - Getaway


    Warum kenne ich Eurodance?

    "Du kamst damals nich drum herum" wäre wohl einleuchtend
    Ein andere Grund wäre, dass du viel Autoscooter gefahren bist bzw. wenigstens uncool am Rand rumstandest und nie mitgenommen wurdest. Oder du hast damals deine Teenie Phase gehabt, warst Vater/Mutter eines Teenies dieser Phase, sammelst die ersten Bravo Hits bla bla bla - jedenfalls war Eurodance mal echt in.
    Und im Gegensatz zu vielen Musikgenres lässt es sich eindeutig abgrenzen, d.h. nach der nächsten Sektion wirst du wissen, ob du Fan warst, bist oder wirst

    Entwicklung des Eurodance

    Maxx wurde oben schon genannt.
    Sie sind ein gutes Beispiel, weil sie auf der Hochphase absolut den Nerv trafen, den Eurodance so ausmacht. Darunter auch, dass es absolut kaum Innovation gab - wenn man heute Bands in den Charts vorwürft, dass alle Lieder gleich klängen, hat man entweder die Gnade der späten Geburt (hey, ob ich hier eine darkblue Beleidigung unterbringen sollte?) oder man ignoriert einfach völlig den Fakt, dass es schon viel extremer war.

    Bei Eurodance bringt das ständig Gleiche eines unweigerlich mit sich: entweder man mag fast alles oder man mag einfach nichts.
    Ich mag eher fast alles.

    Um Maxx als Beispiel fortzusetzen:

    1. Maxx - No more (I can't stand it)


    Bitte mit dem ersten Maxx Lied vergleichen und staunen, hrhr

    --> [hier folgt bald die Entwicklung hin zum Eurodance um 1990/91 bzw. weg vom Eurodance ab 1995/6]

    aber mal zu den Bands und Songs.
    es folgt meine erste, überarbeitete youtube Liste, die wir gerne ergänzen können.
    ich schreib zu jeder Band mal was

    Eurodance Band A-Z


    2 Unlimited

    Es geht ja bei Eurodance nicht mit A los, sondern mit Zahlen-Bands.
    2 Unlimited ist gleich ma ein Vorzeigemodell des Eurodance. und meine liebste Eurodance Band!
    Eine Kombo aus Holland (namentlich Ray und Anita), die irgendwie auf die Eurodance-Schiene gerückt is. Der bekannteste Hit ist wohl "No Limit", aber im Prinzip hatten sie von 1990 an nur Charterfolge mit jedem Lied, weshalb ihr jetzt gleich bei der ersten Band alle Songs kennen könntet, die ich verlinke.

    1. Get ready for this
    2. Twilight Zone
    3. No Limit
    4. Tribal Dance
    5. The Real Thing
    6. Let the beat control your body
    7. No One


    boah, 2 Unlimited sind die besten.
    deswegen auch die meisten songs hier von allen, weil sie nunma alle toppen.
    allein für ihre besonders ästhetischen Videos, "Tribal Dance" verdient jeden Grammy

    [edit] so, ich hab auch mal 2 frühere Werke reingehauen + ein späteres Werk. Songs sind (so ziemlich) zeitlich sortiert, also anschauen.


    Cappella

    Auch mitte 1994 nur Hits gehabt. "U got 2 let the music" ist hier wahrscheinlich das bekannteste Werk, wobei mein fav. Song ja "Move on baby" war.
    Wahrscheinlich ist das auch die Nummer, die ich am häufigsten gehört hab.
    wie dem auch sei: irgendwie is Capella nicht ganz so bekannt wie andere Eurodance Bands. aber einen Blick trotzdem bzw. gerade deswegen wert.

    1. U got 2 let the music
    2. Move on baby
    3. U & me


    Wenn eine Gruppe 2 Unlimited in den trashigen Videos schlagen kann, dann Cappella!
    Hat wer das Cappella Album?
    Ich tausche gegen 2 Singles, aber nicht gegen "Move on baby"


    Captain Hollywood Project

    Zusammen mit Dr Alban und Snap! wohl der Vorreiter für Eurodance.
    Das Problem ist: Findet jemand "More and More"? Das ist eigentlich der Hit der Zeit! Er löste 1991 (meiner Erinnerung nach, denn da war ja Weihnachten) Dr Alban als Nummer 1 Hit ab und war dann bis 1992 so ca. einen Monat Deutschlands Nummer 1. Ich hab davon nich mal ne Single, aber den Song kennt man einfach, ich finde nur kein Video. Wenn wer also "More and More" hat, her damit
    so lange gibt es den Ersatzhit, der auch super war

    1. More and More
    2. Flying High
    3. Impossible


    [edit] okay, jetzt sind auch "More and More" und "Impossible" dabei, hurra! sehr geil.


    Corona

    Sie hat in ihrem Video zu "Rhythm of the Night" 1993 einfach gleich mal das Kettenkarussell eingebaut, um ummissverständlich klarzustellen, wo ihre Musik hingehört, hrhr.
    In allen Fällen eine echte Perle des Eurodance.
    Sollte man kennen, läuft auch noch manchmal im Radio, weil nicht so radikal wie andere Bands.

    1. Rhythm of the Night



    Culture Beat

    "Mr. Vain" müsste hier schon reichen, der Überhit
    Aber besonders "Anything" und "Got to get it" treffen auch wunderbar ins Ziel, also um 1993 zumindest.
    später haben die so oft stil und frontfrau gewechselt, dass nix gescheites mehr rum kam.
    "Mr. Vain" bleibt Sieger, mehr braucht man nich kennen.

    1. Mr. Vain
    2. Anything
    3. Got to get it



    Dr Alban

    okay, hier ist der Boss, Leute!
    Er hat Eurodance 1991 mit "It's my life" erst zu dem Boom verholfen, der damals kam, natürlich neben Snap!. Wir verdanken ihm die Klassiker, wir verdanken ihm sogar radiotauglichen Eurodance, der heute noch läuft, wenn man Glück hat. ehrt ihn und schaut all seine Hits an.
    oh, er müsste ein Comeback haben ... wer, wenn nicht er?

    1. It's my Life
    2. Look who's talking now
    3. Sing Halleluja
    4. Let the beat go on


    also, wenn du sein Album nicht hast, Sing Halleluja nicht kennst, dann raus aus dem Thread


    Haddaway

    Haddaway hat auch mit seinen 2 Alben "Haddaway" und "Life" gut mitgemischt, und das sogar zeitweise ohne die typische Frau an der Seite.
    "What is Love?" ist hier wohl der Autoscooter Smasher.
    In allen Fällen hat er seinen Eurodance Platz damals mehr als gesichert, wenngleich er nie eine Nummer 1 bei uns hatte - skandal

    1. Rock my Heart
    2. Life
    3. What is Love?



    La Bouche

    ich stelle die behauptung in den Raum, dass "Be my Lover" hier noch vor "Sweet Dreams" liegt, was so ziemlich alles angeht.
    und Melanie Thornton war nie besser als zu dieser Zeit.
    klasse Band, eine der wenigen, die ich live gesehen hab.

    1. Be my Lover
    2. Sweet Dreams



    Magic Affair

    Um den Eindruck zu festigen, was nach 2 Unlimited noch geiler (und mein lieblings Eurodance) is, kommt die Band von und mit A.K. Swift und singender Frau doch tipp topp. Denn zumindest um "Omen III" kam auch keiner rum.
    hab die Single, das album und und und - sollte jeder haben

    1. Omen III
    2. Gimme all your love
    3. In the middle of the night
    4. Fire!


    also, "Omen III" ist perfekt für Eurodance. sollte jeder gehört haben, ein Zeitwerk.
    Hat zu recht 5 Eurodance sternchen!
    Ich hab außerdem mal die Nachfolgesingle "Gimme all you love" hinzugefügt. Ich konnte mich das letzte mal nur an das Video mit den Fahnen erinnern (war damals Euro Dance Charts MTV) und fand das Lied saugeil, heute sogar immer noch, also hau ich das auch mal rein, nachdem ichs jetzt auch mit Titel bei youtube gefunden hab.


    Maxx

    Wie man an den Beispielen oben sieht, ist Maxx einfach spitze. Das Geile an denen ist der radikal simple Eurodance, außerdem mag ich diesen Rapper, der irgendwie reggaemäßiger daher kommt und es nicht packt - naja, ich fand "To the Maxximum" auch echt gut damals, hehe. Egal, hier (der Ordnung halber) nochmal die Videos von oben plus ein neues (naja, was bei Maxx halt "neu" bedeutet, hrhr):

    1. Getaway
    2. No more (I can't stand it)
    3. You can get it


    naja, alles von "To the Maxximum" - ob die mehr hatten?


    Snap!

    okay, Snap! haben mit "Rhythm is dancer" schlichtweg die Hymne des Jahrzehnts geliefert.
    es ist schwer Leute zu finden, die das Lied nicht mögen - und diese Leute stinken eh und man mag sie nicht.
    hier also das eine Video, das jeder liebt, kennt und ohne das keiner "Eurodance" nur zu denken wagen würde.

    1. Rhythm is a dancer


    so, ich denke ich ordne das im Laufe der zeit hier mal und schreibe mehr zu jeder Band, den Songs, Erscheinungsjahren, Erfolgen (hmm) usw. - vorher würd ich dann aber schon gern wissen: wer ist bzw. war denn auch Fan?

    Was ist eure Lieblingsband und Lieblingshit?
    Wen soll ich noch hinzu fügen, weil ohne ihn dieses Genre nich existieren dürfte?

    ansonsten: viel spaß mit den Videos! Eine kleine Zeitreise mit Musik in die guten, alten Tage!

    p.s.: Gratz darkblue zum Modposten nachträglich. Ich widme den Thread dir, jawoll
    Und ich hoffe er ist offtopic genug für das Forum
    Geändert von Muhrray (25.11.2006 um 01:34 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •