Zitat
„!DONNERWETTER!“ ist Name und Programm des auf zwei CDs verteilten Großwerkes. Eine Rebellion gegen die Sinnesleere des Deutsch-Rap. Ein längst überfälliger Befreiungsschlag, welcher der oft hochnotpeinlichen Szene einen Spiegel vorhält und über den Kopf schlägt. Auf insgesamt 22 Songs präsentiert sich PRINZ PI äußerst vielseitig. Jeder davon ist ein Unikum.
Der Intro- und gleichzeitig Titeltrack läutet „das größte deutsche Liedwerk seit den Nibelungen“ ein. Held des Epos ist zweifelsohne der PRINZ selbst. Der Feind ist die in den Medien vorgelebte und propagierte allgemeine Dummheit. Einziger Verbündeter und Weggefährte ist sein Produzent BIZTRAM. Er versorgt ihn mit der passenden, immer auf die Songinhalte zugeschnittenen musikalischen Untermalung.
So thematisiert PRINZ PI in „Peng! Peng! Peng!“ mit seinem ihm eigenen Sarkasmus das Auftreten des Bush-Amerika.
Im Song „Kette“ arbeitet er die Probleme der heutigen Jugend in sozialschwachen Gegenden heraus. Ohne peinliche und aufgesetzte Ghetto-Romantik, ohne Curse'schen Zeigefinger – die Reime gehen PRINZ PI leicht von der Hand und dem Hörer ins Ohr. Und da bleiben sie dann auch.
Untermalt von einem bombastischen Beat leiht er in „Die Bomben schlafen“ den vergessenen Atomwaffen des kalten Krieges seine Stimme - eine kluge Hommage an Stanley Kubrick's Dr. Seltsam.
Das Album ist eine großzügig angelegte Villa, mit vielen unterschiedlichen Zimmern, von denen jedes einen neuen Einblick in die Gedankenwelt des Prinzen liefert.
Auf gut Alt-Berlinerisch zollt der PRINZ in „Meene Stadt“ mit FRANK ZANDER und BIZTRAM dem Berlin Erich Kästners Tribut. Bei dem
Titel „So viele Fragen“ sinniert er so gekonnt und mit vielen Wortspielen über Verschwörungstheorien, dass die meisten Science-Fiction-Bücher wie Grundschulaufsätze erscheinen.
PRINZ PI geht auf seinem Album kurzerhand einmal per Anhalter durch die Galaxis und zurück.
Mit der zweiten CD „DER HERR DER DINGE“ sichert sich PRINZ PI einen Platz in der Loge des Musik-Olymp. Der Rapper präsentiert einen 50 minütigen Heldenepos, der die deutsche Rap-Szene kurzerhand ins Mittelalter verfrachtet, wo diese von der Major-Industrie in Form dunkler Magier und Monster bedroht wird.
Die Mittelalterwelt ist ein Spiegelbild der (echten) Szene. Die etablierten Stars spielen den Adel. Der Ritter mit der eisernen Maske hortet Schätze, ein dunkler Herrscher des Nordens kommt ebenso vor wie der König, der sich mit seinem einst designierten Prinzen überwarf und ihn dann in einer winterlichen Vision begräbt.
In dieser Welt bahnt sich der PRINZ seinen Weg, muss allerhand Prüfungen und Abenteuer bestehen, bevor es zum großen Showdown kommt. Während der Reise wird kreativ aus dem Vollen geschöpft und die Ideen nur so verballert.
Die musikalische Landschaft, die der PRINZ durchwandert, ist komplett von BIZTRAM orchestral untermalt.
Eingebettet ist die musikalische Großtat in ein adäquates Artwork. Ein 36-seitiges Booklet mit allen Texten und vielen Einblicken in den visuellen Kosmos zum Album rundet das Gesamtbild ab. Der Künstler PRINZ PI, Mastermind der NO PEANUTS internen Grafikagentur PORNOGraphics, ist auch bei !DONNERWETTER! wieder für die komplette Gestaltung verantwortlich.
Die limitierte PREMIUM VERSION von !DONNERWETTER! enthält zusätzlich eine dritte (!) CD mit weiteren Tracks und Videos!
...