Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Fansubbin, is it really what it is?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Liferipper
    Hängt aber auch davon ab, wie die Gruppen ohre Animes verteilen. Wenn ein Anime nur im IRC angeboten wird, hat man wenige Möglichkeiten, ihn selber zur Verfügung zu stellen. Bei BT-Downloads ist es eben so, dass sie ohne Seed-Server nur eine geringe Lebenserwartung haben.
    Die meisten Gruppen haben bereits einen Tracker. Also ist das auch heute nicht mehr schwer, die Animes zu verteilen. Und wenn nicht, gibt es immernoch emule. Oder wenn jemand einen Server und noch verfügbaren Traffic hat, kann er ja Direct Downloads anbieten.
    Oder wenn er auch nur sich bereitstellt, über IRC die Animes zu verschicken.
    Also möglichkeiten gibt es genug.

    Aber viele Leecher beschweren sich ja schon, dass BT für sie zu langsam ist, obwohl ein 100 mbit/s Server als Seeder läuft und jeden leecher mit 200 kb/s versorgt.
    Leute, die wirklich bemüht sind, die Animes zu verteilen, werden auch ganz angesehen, als wie die Leute, die nichtssagend in ein IRC Channel kommen, den IRC Bot leersaugen und dann wieder abhauen.

    Zitat Zitat von Ebb0r
    Ich für meinen Teil kann keinen Unterschied erkennen zwischen Xvid und h264. Beim besten Willen nicht, für mich ist schlechte Qualität ein VHS rip.
    XviD und h264 sind 2 unterschiedliche Videoformate.
    h264 wird auch fürs komprimieren von HDTV verwendet.
    h264 bietet eine besserer Komprimierung als XviD. Also die Bildqualität ist besser als bei XviD, bei gleicher Videogröße.
    h264 ist der Nachfolger von XviD.

    Geändert von Whiz-zarD (27.08.2006 um 17:55 Uhr)

  2. #2

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    XviD und h264 sind 2 unterschiedliche Videoformate.
    h264 wird auch fürs komprimieren von HDTV verwendet.
    h264 bietet eine besserer Komprimierung als XviD. Also die Bildqualität ist besser als bei XviD, bei gleicher Videogröße.
    h264 ist der Nachfolger von XviD.
    Und nicht zu vergessen das h264 verdammt rechenintensiv ist und nicht jeder Player es packt. OK, das CCCP schafft Abhilfe, aber derzeit ist denke ich xvid noch ausreichend, auch wenn h264 ein traumhaftes Bild bietet.

  3. #3
    Ich steig durch die ganyen Codecs auch nciht wirklich durch.^^

    Was ist denn der Unterschied zwischen H264 und X264 wie es z.B. bei KF und One Piece benutzt wird? Ich hoffe auch, dass man bald mal richtiges HDTV bei Fansubs benutzt. Das File wäre dann zwar etwas größer, aber dafür sieht es dann nochmal so gut aus.^^

  4. #4

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Serien wie z.B. .hack//Roots werden derzeit von Shinsen von einer HDTV Quelle gesubbt. Ihre *.mkv-Releases haben ein verdammt gutes Bild, das einem fast schlecht davon wird. Ebenso Ergo Proxy.

  5. #5
    Zitat Zitat von Darji
    Was ist denn der Unterschied zwischen H264 und X264
    Es gibt im grunde keinen ^^
    Der einzige Unterschied liegt darin, dass H.264 ein lizenzpflichtiger Encoder ist. X264 hingegen ist ein OpenSource Encoder.
    Um mit dem H.264 Encoder encoden zu können, muss man eine Lizenz von MPEG erwerben, die nicht ganz billig ist.
    X264 hingegen ist ein freier Encoder.
    Beides sind aber Encoder fürs H264/AVC Video Format.

    Zitat Zitat von Knuckles
    Serien wie z.B. .hack//Roots werden derzeit von Shinsen von einer HDTV Quelle gesubbt. Ihre *.mkv-Releases haben ein verdammt gutes Bild, das einem fast schlecht davon wird. Ebenso Ergo Proxy.
    Ebenso, wie die deutschsprachigen Gruppen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Ebenso, wie die deutschsprachigen Gruppen.
    Ich würde jetzt einen "Fansubs: deutsch Vs englisch" Thread eröffnen. Aber ich habe keine lust :P

  7. #7
    So, ich muss mal als noob auf dem Gebiet fragen, ob fansubbing eigentlich legal ist. oO" Ich bin nämlich gerade dabei, mir den deutschen sub zu Death Note von Subs4u zu saugen. Death Note ist ja in Deutschland nicht lizensiert. darf man den dann einfach so zum download anbieten, geschweige denn saugen?

    Ob der Thread hier nun eineinhalb Jahre alt ist oder nicht, ist mir gerade ziemlich wayne^^ Wens stört, soll meckern :>

    mfG, ich

  8. #8
    Zitat Zitat von King N0ob Beitrag anzeigen
    [...]Death Note ist ja in Deutschland nicht lizensiert. darf man den dann einfach so zum download anbieten, geschweige denn saugen?
    [...]
    mfG, ich
    Die beste Antwort hierbei ist ne gegenfrage:

    Wenn du ein US Videospiel Brennst (Raubkopierst) ist das dann in Deutschland legal?

  9. #9
    Zitat Zitat von Virginie
    Ich werde mir genau DESWEGEN die Serie auf DVD holen, weil ich sie vorher schon gesehen habe und entsprechend gut fand.
    Hmm ja vor allem wenn sie im japanischen Fernsehen frei verfügbar sind. Ich meine, Japaner kaufen ja auch noch DVDs. Und letztendlich machen bei uns (also in z.B. Deutschland) Fansubs Anime populärer (oder überhaupt erst populär), eine Aufgabe die eigentlich das TV übernehmen sollte um somit auch für DVDs (etc.) zu werben.

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Fansubs werden in Deutschland auch geduldet (hierbei spreche ich nur von dt. Fansubs) von den Labels, doch erwarten diese bei einer Lizenzierung immer die Einstellung des Subs. Bisher hat das auch ganz gut geklappt, daher machen diese sicherlich einige Serien hier populärer. Aber man sollte wie gesagt nicht aus dem Auge verlieren das es sich dabei noch immer um copyrightgeschütztes Material handelt. Kauft also bitte auch wirklich die DVDs, wenn euch die Serie gefallen hat!

  11. #11
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Kauft also bitte auch wirklich die DVDs, wenn euch die Serie gefallen hat!
    Viele werden das wohl auch aus folgendem Grund tun: "Wie diese Serie wohl auf Deutsch klingt?" Ich behaupte einfach mal, das sei bei vielen so, da viele Anime-fans in meinem Bekanntenkreis so denken (mich eingeschlossen). Und obendrein ist bei mir der Grund dafür dass ich animes kaufe der, dass ich die DVD haben möchte. Ich finde es einfach toll, wenn man das "Physikalische Medium" im Regal stehen hat genau aus dem grund halte ich auch rein garnichts von lizens-geschüntzten .wma's oder .m4a's ^^

  12. #12
    Zitat Zitat von King N0ob Beitrag anzeigen
    Viele werden das wohl auch aus folgendem Grund tun: "Wie diese Serie wohl auf Deutsch klingt?"

    Die meisten Leute, die schon mal mit Fansubs in Konktakt getreten sind(oder sonstwie die jap. Sprachfassung gehört haben), werden feststellen, dass die dt. Synchro dem jap. Original meist unterlegen ist, manchmal sehr sogar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich viele Leute gibt, die einen Anime als Fansubs gesehen haben, die dt. DVD Veröffentlichung kaufen um vorangig die Charaktere auf dt. sprechen zuhören.
    Schon eher aus dem Grund, um ihn auf DVD zu besitzen. Oft gucke ich meine gekauften Anime-DVDs gar nicht erst an und stelle sie einfach nur in den Schrank
    Gut, so viele sind das nicht aber trotzdem.

  13. #13
    Ich hab zu dem Thema mal eine Frage, wenn ich mich an die Zeiten von vor ~ 10 Jahren erinnere, habe ich das Gefühl das der Anime/Manga Markt explodiert ist. Ich meine wenn man die handvoll Serien die damals erschienen sind mit der heutzutage, unüberschaubaren Anzahl der Mangas alleine vergleicht...
    Vielleicht kommt mir das auch nur so vor weil ich mich zwischendurch mehrere Jahre nicht intensiv mit Animes & Mangas beschäftigt habe, aber müsste mit diesem Wachstum nicht auch die Anzahl der Kunden gestiegen sein? Und damit der Preis gesunken?

    Ich meine mich entsinnen zu können beim ACOG damals für die 4 Neon Genesis Evangelion Video-Boxen 320 DM bezahlt zu haben, und dann einige Jahre später 175€ für die DVDs?
    Vielleicht ist das nur ein subjektiver Eindruck aber im Gegensatz zu der Vielfalt (die sich eindeutig verbessert hat) ist der Preis nicht wirklich gesunken? Oder unterliege ich da einer Fehleinschätzung?
    Das soll in keinster Weise Raubkopien/Rips oder sonstwas rechtfertigen, ich frage das nur aus Interesse, da ich denke das einige hier einen recht guten Einblick in den Markt haben.

    Ich würde es für unrealistisch halten zu erwarten, das Anime Staffel-Boxen zu den gleichen Preisen verkauft wie westliche Real-Serien, dafür ist die Kundenzahl trotz Wachstum viel zu gering, auch wenn viele Kunden das wohl erwarten.

    Ich für meinen Teil habe, bis zu diesem Jahr (ähm letzten Jahr ^^) gar keine Fansubs gesehen, schlicht und ergreifend deshalb weil ich nicht mal wusste das es sie in der Form gibt. Nun möchte ich sie aber nicht mehr missen, es ist einfach unglaublich was es für eine Vielfalt an weiteren Serien gibt, die ich nicht mal kennen würde, wenn ich nur auf die dt. DVD Releases beschränkt wäre. Ich habe mir seit ich mich wieder mehr mit Animes & Mangas beschäftige, dt. Anime-DVDs gekauft und werde das auch nach Bekanntschaft mit den Fansubs weiter tun, werde diese aber durch die Fansubs ergänzen.

    Allerdings gilt imho damals wie heute Animes und Manags sind ein teures Hobby. Zumindest wenn man sich die Animes & Mangas legal kauft, wobei heutzutage die illegale Versorgung mit Material über das Internet deutlich einfacher und anonymer geworden ist.

    Gruß Kayano

  14. #14
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Die meisten Leute, die schon mal mit Fansubs in Konktakt getreten sind(oder sonstwie die jap. Sprachfassung gehört haben), werden feststellen, dass die dt. Synchro dem jap. Original meist unterlegen ist, manchmal sehr sogar. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich viele Leute gibt, die einen Anime als Fansubs gesehen haben, die dt. DVD Veröffentlichung kaufen um vorangig die Charaktere auf dt. sprechen zuhören.
    Naja, man gewöhnt sich dran :3 . Aber denke schon dass viele auch deutsche Stimmen hören wollen und nicht immer Untertitel lesen (wo einem ja die DVD noch die Wahl lässt mit 2 - 3 Sprachen)... naja, das Paket muss einfach stimmen.

    Zitat Zitat von Lock2002
    Bier kostet hier 2 Euro, Wurst kostet hier das 3fache, ja und?
    ...und Käse das 4fache .____. ?

  15. #15
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Fansubs werden in Deutschland auch geduldet (hierbei spreche ich nur von dt. Fansubs) von den Labels, doch erwarten diese bei einer Lizenzierung immer die Einstellung des Subs. Bisher hat das auch ganz gut geklappt, daher machen diese sicherlich einige Serien hier populärer.
    naja, das klappt nicht wirklich.
    Aber wer nicht im internen der deutschen Anime Fansub Szene unterwegs ist, bekommt das meist nicht richtig mit.
    Viele deutsche Gruppen pfeifen auf den sog. Ehrenkodex und es gab darüber im internen eine riesengroße Diskussion, da die Admins der Portalseite der deutschen Fansub Szene dies nicht geduldet hatten und drohten, diese Gruppen, die sich nicht daran halten würden, auf deren Seite zu löschen.
    Viele Gruppen subben einen lizensierten Anime einfach unter einen anderen Namen weiter und veröffentlichen diesen dann auf Warez Trackern.

    Ich war damals selbst in der Szene tätig. Aber durch diverse Streitigkeiten und durch unzufriedenheit in der Szene, bin ich erstmal zurückgetreten und mach gelegentlich was für eine Gruppe, die japansiche Musikvideos übersetzen.
    Heute schaue ich eigentlich nur noch zu, wie sich die Fansubber Kiddies sich gegenseitig die Köpfe einschlagen, weil sie meinen, sie wären die Oberchecker in der Szene. Ist echt lustig ^^

  16. #16

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    ... mach gelegentlich was für eine Gruppe, die japansiche Musikvideos übersetzen.
    Ich nehme an das du Kizuna meinst, oder?

    @Lock2002

    Was die Extras auf den DVDs angeht ist das immer so eine Sache. Viele behaupten immer das sie keine Extras haben wollen und erscheint dann doch eine DVD die keine besitzt und sie kostet 25 €, sind das die ersten Leute die dann meckern wieso die DVD so teuer ist und keine Extras besitzt. Das ist ein zweischneidiges Schwert und man wird nie alle Leute damit zufrieden stellen können.

  17. #17
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Ich nehme an das du Kizuna meinst, oder?
    Mit Kizuna hab ich nichts zu tun.
    Kizuna entstand sozusagen aus einem kleinen Kiddiekrieg.
    Für die damalige Leaderin der Gruppe Yami-Tsuki (Die Gruppe, die ich meine) war die Gruppe zu langsam.
    Da entschied sie sich für eine Nacht-und-Nebelaktion und grüdete eine neue Gruppe: Kizuna.
    Sie war auch in einer anderen Anime Fansub Gruppe aktiv (Diese Gruppe gibt es nicht mehr. Sie hiess Anime Shimatta). Diese Gruppe bestand meist nur aus irgendwelchen Spinnern, die Fansubbing als virtuelle Schwanzverlängerung ansahen. Einige Mitglieder dieser Gruppe waren auch bei Yami-Tsuki. Sie sind aber dann ebenfalls zu Kizuna gewechselt.
    Aber ich glaub, diese Leute haben sich mittlerweile komplett aus der Fansubszene verpisst, weil sie wohl bemerkt haben, dass sie nicht grad einen guten Ruf geniessen und schon in dem meisten IRC Channels gebannt worden sind.

  18. #18
    Anime-Fansubs sind, auch wenn viele es nicht wahr haben wollen, in keiner Weise legal, sei es die Verbreitung oder nur das Runterladen. Ich zitiere mal aus Wikipedia:
    Zitat Zitat
    Rechtlich gesehen stellen Fansubs, da keine Erlaubnis des Rechteinhabers vorliegt, eine nicht-genehmigte Veränderung bzw. Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material dar und sind somit grundsätzlich illegal – auch dann, wenn das Original im entsprechenden Sprachraum noch nicht lizenziert wurde.
    Nur liegen bei Anime(und auch Manga) die Rechte in vielen Fällen bei den jap. Firmen liegen und die meisten machen sich nicht die Mühe, gegen einzelnen verstreut auf der Welt gerichtlich vorzugehen, da der Aufwand wahrscheinlich zu groß wäre. Wird ein Anime dagegen in einem Land lizienziert, sagen wie in Deutschland, dann hätte auch eine dt. Firma die Rechte daran und es wäre für diese einfacher, gegen Fannsubber vorzugehen, deswegen auch der Kodex, Fansubs einzustellen wenn der jeweilige Anime in seinem Land lizenziert wird.
    Bei uns mag sowas noch nicht vorkommen aber in den USA oder besonders in Singapur verfolgen bestimmte Firmen ganz agressive Strategien, um dem Fansubben Einhalt zu bieten.
    Kurz gefasst, Fansubs sind illegal, werden in vielen Fällen aber "geduldet".

  19. #19
    hmm ok aber wenn Death Note hier auf den markt kommt, kauf ich mir die dvds eh alle. Nur seh ich keinen sinn darin, mir DVDs aus Amerika oder Japan zu importieren, die möglicherweise noch nichtmal auf meinem DVDplayer/PC abspielbar sind o_O Wenn ich das richtig im Kopf hab, gabs da ja irgendeine art codierung der Laufwerke oder so (?), ich kenn mich mit sowas absolut nicht aus...

  20. #20
    Zitat Zitat von King N0ob Beitrag anzeigen
    hmm ok aber wenn Death Note hier auf den markt kommt, kauf ich mir die dvds eh alle.
    Das kann man ja immer sagen aber ob's dann auch zutrifft, ist dann ne andere Frage.(das soll nicht gegen dich gerichtet sein, aber viele sind sich im Nachhinein zu schade für etwas Geld auszugeben, was sie schon gesehen haben und möglicherweise auch gar nicht so gut fand). An Stelle der Firmen wäre ich auch skeptisch ob es auch alle einhalten.

    Was die Regionalcodes angeht, die kann man mittlerweile gut umgehen, viele DVD Player sind regionalcode-free, ebenso gibt es DVD Abspielsoftwares, die die Regionalcodes umgehen. Auch wenn man nicht zu lange warten möchte, ist man nicht unbedingt an Fansubs gebunden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •