-
Schwertmeister
Ich finde es immer wieder interessant, welchen Einfluss verschiedene Übersetzungen/Interpretatioenen von einer Serie/Film hervorrufen, welche (n) verschieden Teams übersetzt haben. Teilweise kommt da ein ganz anderer Sinn herüber oder verleitet zu ganz anderen Interpretationen. Gerade dann, wenn "Leecher" (oder waren es "Supporter"?) über Material diskutieren (wollen), qwas von verschiedenen Teams übersetzt wurde... da kann man schon mal aneinander vorbeireden...
Ansonsten: Bei großen Projekten (Serien mit 52Folgen+) sollten sich die Teams schon mal Gedanken machen, ob man da kooperiert, beim Rest sag' ich mal: Gesunder Konkurrenzkampf
. Allerdings denke ich auch, dass die Kooperation verschiedener Teams eine Menge Organisation(stalent) verlangt und daher schon auf der objektiven Ebene sicher nicht ganz so einfach abzuwickeln ist (Zeitabsprachen, Qualitäts-und Übersetzungstests etc.).
Ich jedenfalls bin froh, dass es Leute gibt, die sich derart betätigen. Ob nun zur persönlichen Selbstdarstelung oder aus rein selbstlosen Motiven, ist mir zunächst egal. Für mich jedenfalls stellt es kein Problem dar, wenn es beim Übersetzen zu Verzögerungen kommt. Da hier Menschen ihre Freizeit opfern, um etwas für andere zu tun, kann halt auch mal etwas dazwischen kommen, was wichtiger ist. Deswegen muss man nicht anfangen, Übersetzer unter Druck zu setzen... Kopfschütteln rufen bei mir allerdings Aktionen hervor, wo eine Übersetzung angefangen wird, und dann aus schwer nachvollziehbaren oder fadenscheinigen Argumenten fallengelassen wird. Es gibt sicher auch plausible Gründe, aber nur, um anderen eins auszuswischen oder weil man selbst die Nase voll bzw. keine Lust mehr hat... nun ja...
Cheers
Silence
--
"Die Nacht ist die Mutter der Gedanken"
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln