Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: Fansubbin, is it really what it is?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Noch ein Grund, Scanlations zu machen? Das Angebot ist so groß, dass der E-penis nur noch minimal größer wird, wenn man etwas herausgibt und es existieren genügend Nieschenprojekte, die zwar dankbare Leser aber kein Drama haben.

  2. #2
    oh mann, wusste ich gar nicht, dass es so einen kleinkrieg zwischen diesen fansubbern gibt... also ich kann mir schon vorstellen, dass es einige gibt, die dann rumnörgeln u. sagen "wann kommt die kacke raus?" u. andere fansubbers das nur machen, um ihr ego ein bisschen zu steigern, weil sie das nicht in der Realität aufgepusht bekommen...

    btw. ich würde gerne wissen, ob sich "animeserien mit fansubs" runterladen legal ist? denn wenn man hier z.b. lindenstraße aufnehmen würde u. dann das ganze ins englische übersetzt, macht sich dann der engländer auch strafbar, wenn er sich das holt? weil im grunde genommen ist das ja nur eine aufnahme aus dem fernsehen, was ja legal sein müsste...

    Arazuhl

  3. #3

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    So gesehen ist der download von Anime-Serien IMMER illegal, da Copyright-geschütztes Material hier von irgendwelchen Gruppen einfach so zum Download angeboten wird.

  4. #4
    Ja, es ist illegal, ob nun lizensiert oder nicht, aber generell kümmern sich nicht viele drum, d.h. vor allem in Deutschland wird nicht wirklich nach runtergeladenen Anime gefahndet im Gegensatz zu illegalen MP3.

    Edit: Damn, too slow :P

  5. #5
    Ich finde es immer wieder interessant, welchen Einfluss verschiedene Übersetzungen/Interpretatioenen von einer Serie/Film hervorrufen, welche (n) verschieden Teams übersetzt haben. Teilweise kommt da ein ganz anderer Sinn herüber oder verleitet zu ganz anderen Interpretationen. Gerade dann, wenn "Leecher" (oder waren es "Supporter"?) über Material diskutieren (wollen), qwas von verschiedenen Teams übersetzt wurde... da kann man schon mal aneinander vorbeireden...
    Ansonsten: Bei großen Projekten (Serien mit 52Folgen+) sollten sich die Teams schon mal Gedanken machen, ob man da kooperiert, beim Rest sag' ich mal: Gesunder Konkurrenzkampf . Allerdings denke ich auch, dass die Kooperation verschiedener Teams eine Menge Organisation(stalent) verlangt und daher schon auf der objektiven Ebene sicher nicht ganz so einfach abzuwickeln ist (Zeitabsprachen, Qualitäts-und Übersetzungstests etc.).

    Ich jedenfalls bin froh, dass es Leute gibt, die sich derart betätigen. Ob nun zur persönlichen Selbstdarstelung oder aus rein selbstlosen Motiven, ist mir zunächst egal. Für mich jedenfalls stellt es kein Problem dar, wenn es beim Übersetzen zu Verzögerungen kommt. Da hier Menschen ihre Freizeit opfern, um etwas für andere zu tun, kann halt auch mal etwas dazwischen kommen, was wichtiger ist. Deswegen muss man nicht anfangen, Übersetzer unter Druck zu setzen... Kopfschütteln rufen bei mir allerdings Aktionen hervor, wo eine Übersetzung angefangen wird, und dann aus schwer nachvollziehbaren oder fadenscheinigen Argumenten fallengelassen wird. Es gibt sicher auch plausible Gründe, aber nur, um anderen eins auszuswischen oder weil man selbst die Nase voll bzw. keine Lust mehr hat... nun ja...

    Cheers
    Silence

  6. #6
    Naja, dass mit "Leechern = Supportern" stimmt nicht.
    Da gibt einen großen Unterschied. Leecher saugen sich einfach nur die Animes für sich selbst und das wars. Sie kommen in den IRC Channel, saugen sich die Folge und hauen dann wieder ab.
    Supporter helfen der Gruppe, die Animes zu verteilen. sprich, sich schmeißen emule, Bittorrent etc an und sorgen dafür, dass es weiterverteilt wird. Oder sie geben mal ein Feedback ab, was deren nicht gefallen hat etc.

    Zum Thema über die einzelnen Fansubs diskutieren:
    Ich hab selber mitbekommen, wie das abläuft. Das ist ein reines geflame.
    Da werden Übersetzungen in der Luft zerrissen, wo nicht das exakte steht, was sie im japanischen sagen, aber trotzdem extakt den selben Sinn hat.
    Oder weil im Frame x ein Artefakt zu sehen ist und daraufhin die komplette Bildqualität mies machen.
    Es bleibt ja nicht nur bei den Animes.
    Auch meinen viele, den Dicken markieren zu müssen und greifen die Fansubber persönlich an.

    Mit der virtuellen Penisverlängerung kann ich nur zustimmen. So sieht es leider in Wirklichkeit aus. Es gibt leute, die nur an Animes arbeiten, die eine Garantie für hohe Downloadzahlen sorgt, weil sie somit meinen, dass sie bekannter werden.
    Und Kooperationen? Die meisten gehen nach hinten los, weil sich die Gruppen gegenseitig ans Bein pissen.

  7. #7
    Eine Group hat auch nur ein gewisse Lebenszeit. Das ist meistens so, wenn sich die Leute nicht von vorn herein saugut verstehen.
    Ausnahmen gibts natürlich schon, aber sehr wenige.

    Dadurch, dass es so einen Krieg zwischen den ganzen groups gibt, wer nun den längstens hat, werden eben die Leute auf Qualitätsgeilheit gepushed. Es geht nicht mehr darum DAS sie es machen, sondern WIE sie es machen.
    Gruppen, die eine z.B. lizensierte Serie weitersubben, sich aber nur um die Übersetzung kümmern, weil sie es womöglich auch schnell rausbringen, da die fans heiß sind und die Raws alle verfügbar, werden niedergemacht, warum sie keine Qualität abliefern. Sie hätten sich ja Zeit lassen können, wenn sie die Serie wirklich mögen. Meine Meinung ist, wenn man die Serie wirklich mag, dann kauft man sich die DVDs wenn sie raus sind und gibt sich damit zufrieden, dass man sie vorher schon angesehen hat, übersetzt. Leute die sich über sowas aufregen und nach Qualität schreien, kaufen sich keine DVDs sondern sammeln alles was sie herunterladen können, für ihre Sammlung. Es lohnt sich eben nicht "schlechte" Qualität zu brennen.

    Ich für meinen Teil kann keinen Unterschied erkennen zwischen Xvid und h264. Beim besten Willen nicht, für mich ist schlechte Qualität ein VHS rip.

  8. #8
    Zitat Zitat
    Da gibt einen großen Unterschied. Leecher saugen sich einfach nur die Animes für sich selbst und das wars. Sie kommen in den IRC Channel, saugen sich die Folge und hauen dann wieder ab.
    Supporter helfen der Gruppe, die Animes zu verteilen. sprich, sich schmeißen emule, Bittorrent etc an und sorgen dafür, dass es weiterverteilt wird.
    Hängt aber auch davon ab, wie die Gruppen ohre Animes verteilen. Wenn ein Anime nur im IRC angeboten wird, hat man wenige Möglichkeiten, ihn selber zur Verfügung zu stellen. Bei BT-Downloads ist es eben so, dass sie ohne Seed-Server nur eine geringe Lebenserwartung haben.

  9. #9
    Zitat Zitat von Liferipper
    Hängt aber auch davon ab, wie die Gruppen ohre Animes verteilen. Wenn ein Anime nur im IRC angeboten wird, hat man wenige Möglichkeiten, ihn selber zur Verfügung zu stellen. Bei BT-Downloads ist es eben so, dass sie ohne Seed-Server nur eine geringe Lebenserwartung haben.
    Die meisten Gruppen haben bereits einen Tracker. Also ist das auch heute nicht mehr schwer, die Animes zu verteilen. Und wenn nicht, gibt es immernoch emule. Oder wenn jemand einen Server und noch verfügbaren Traffic hat, kann er ja Direct Downloads anbieten.
    Oder wenn er auch nur sich bereitstellt, über IRC die Animes zu verschicken.
    Also möglichkeiten gibt es genug.

    Aber viele Leecher beschweren sich ja schon, dass BT für sie zu langsam ist, obwohl ein 100 mbit/s Server als Seeder läuft und jeden leecher mit 200 kb/s versorgt.
    Leute, die wirklich bemüht sind, die Animes zu verteilen, werden auch ganz angesehen, als wie die Leute, die nichtssagend in ein IRC Channel kommen, den IRC Bot leersaugen und dann wieder abhauen.

    Zitat Zitat von Ebb0r
    Ich für meinen Teil kann keinen Unterschied erkennen zwischen Xvid und h264. Beim besten Willen nicht, für mich ist schlechte Qualität ein VHS rip.
    XviD und h264 sind 2 unterschiedliche Videoformate.
    h264 wird auch fürs komprimieren von HDTV verwendet.
    h264 bietet eine besserer Komprimierung als XviD. Also die Bildqualität ist besser als bei XviD, bei gleicher Videogröße.
    h264 ist der Nachfolger von XviD.

    Geändert von Whiz-zarD (27.08.2006 um 17:55 Uhr)

  10. #10

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    XviD und h264 sind 2 unterschiedliche Videoformate.
    h264 wird auch fürs komprimieren von HDTV verwendet.
    h264 bietet eine besserer Komprimierung als XviD. Also die Bildqualität ist besser als bei XviD, bei gleicher Videogröße.
    h264 ist der Nachfolger von XviD.
    Und nicht zu vergessen das h264 verdammt rechenintensiv ist und nicht jeder Player es packt. OK, das CCCP schafft Abhilfe, aber derzeit ist denke ich xvid noch ausreichend, auch wenn h264 ein traumhaftes Bild bietet.

  11. #11
    Ich steig durch die ganyen Codecs auch nciht wirklich durch.^^

    Was ist denn der Unterschied zwischen H264 und X264 wie es z.B. bei KF und One Piece benutzt wird? Ich hoffe auch, dass man bald mal richtiges HDTV bei Fansubs benutzt. Das File wäre dann zwar etwas größer, aber dafür sieht es dann nochmal so gut aus.^^

  12. #12

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Serien wie z.B. .hack//Roots werden derzeit von Shinsen von einer HDTV Quelle gesubbt. Ihre *.mkv-Releases haben ein verdammt gutes Bild, das einem fast schlecht davon wird. Ebenso Ergo Proxy.

  13. #13
    Zitat Zitat von Darji
    Was ist denn der Unterschied zwischen H264 und X264
    Es gibt im grunde keinen ^^
    Der einzige Unterschied liegt darin, dass H.264 ein lizenzpflichtiger Encoder ist. X264 hingegen ist ein OpenSource Encoder.
    Um mit dem H.264 Encoder encoden zu können, muss man eine Lizenz von MPEG erwerben, die nicht ganz billig ist.
    X264 hingegen ist ein freier Encoder.
    Beides sind aber Encoder fürs H264/AVC Video Format.

    Zitat Zitat von Knuckles
    Serien wie z.B. .hack//Roots werden derzeit von Shinsen von einer HDTV Quelle gesubbt. Ihre *.mkv-Releases haben ein verdammt gutes Bild, das einem fast schlecht davon wird. Ebenso Ergo Proxy.
    Ebenso, wie die deutschsprachigen Gruppen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Ebenso, wie die deutschsprachigen Gruppen.
    Ich würde jetzt einen "Fansubs: deutsch Vs englisch" Thread eröffnen. Aber ich habe keine lust :P

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •