Zitat Zitat von Oblivion
Aber andererseits; ist so ein Zeugnis denn notwendig? Du könntest es genauso gut einfach in den Lebenslauf schreiben. Das du die Sprache dann auch beherrscht, wird sich imo spätestens beim Vorstellungsgespräch aufklären ^^.
Das meine ich auch.
Allerdings kann ich mir ebenso vorstellen, daß sich ein zusätzliches Blättchen, in dem xyz bescheinigt wird, nicht allzu schlecht in einer Bewerbungsmappe machen wird - vom ersten Eindruck her.
Na ja, was hälst du von einem Sprachzertifikat, RPG-Man? Das mit der Anerkennung sollte in den meisten Fällen kein Problem sein, zumindest, wenn man nach der Beschreibung geht.
Ein kleiner Nachteil wäre natürlich, daß die Erwerbung eines solchen Zettelchens ein wenig Zusatzaufwand vorraussetzt...so eine was-weiß-ich-wie-viele Stunden lange Prüfungssituation kann sich schon ein wenig in die Länge ziehen, auch wenn deine Sprachkenntnisse den Anforderungen entsprechen. Hm ja, ich bin jedenfalls froh, daß meine letzten Prüfungen schon ein paar Monate zurückliegen (aber das "Zeugnis" kann sich sehen lassen).
Geld kostet so etwas natürlich auch, aber das ist sicher klar.