Mir persönlich ist es ei eigentlich ziemlich schnuppe, ob ich in einem Videogame einen Mann oder eine Frau spiele. Ich mag die Tomb Raider Reihe, weil sie mir spielerisch gefällt(okay bis auf AoD). Über die Darstellung von Lara Croft in der Reihe kann ich eigetnlich nur lachen. Fette Möpse und immer die Coole. Ja toll. Das Idealbild einer Frau? Von wegen. In Videospielen mag diese Darstellung ja gut ankommen aber mal im Ernst, würden im Echten Leben nicht die meisten Männer Reißaus nehmen, wenn ihnen eine Frau gegenüberstehen würde, die sie im Handumdrehen umschmeißen würde.

Auch die schwächliche Darstellung von Frauen in Computergames finde ich übertrieben. Ich denke da an Yuna in FFX. Ja toll, sie hatte einen starken willen und so, aber körperlich ist sie total schwach gewesen, sie hatte ne piepsliche Stimme und mal ganz ehrlich, als man sie in Bevelle spielen musste, welche Frau rennt den bitte so?
Ein weiteres Klichee, was vor allem in Rollenspielen oft auftritt, ist die Sache, dass die Weiblichen Spielbaren Charaktere von Statuswerten meist schwächer sind, vor allem im Angriff als die Männer. So nehme ich als Beispiel wieder FFX. Lulu ist ne Zauberin, muss als nie mit purer Kraft angreifen, Yuna die typische Heilerin und Rikku kann nur klauen. In den meisten Rollenspielen haben die weiblichen Charaktere entweder die Zaubererfunktion oder die Fernkampffunktion( also Bogen oder sowas)
Übertrieben finde ich, dass sich das bei FFX-2 dann so rabiat verändert hat.

Im Fernsehen sieht die Sache da schon anders aus. Die Charaktere in Serien und so werden meist nicht so polarisiert und idealisiert dargestellt sondern haben Schwächen und sowas. Trotzdem finden es einige Zuschauer immernoch komisch, wenn es diese Powerfrauen gibt.
Als Beispiel vielleicht eine persönliche Erfahrung.
Vor kurzem habe ich mir meine Lieblingsserie Mutant X angesehen und in diser Serie gibt es eben auch Frauen, die mal ordentlich draufhauen, da sie ja Genmanipuliert sind. Meine Mutter hatte gerade etwas Zeit und hat mit angeguckt und als eben so eine Kampfszene kam, sagt doch meine Mutter: "Ich finds irgendwie unrealistisch wenn die Weiber mitkämpfen."
Liegt wohl einfach an der Generation, meine mutter ist ja nicht mit Superfrauen im TV aufgewachsen sondern mit denen, die immer hilflos waren und sich in den großen starken Helden verliebt haben.

Mittlerweile ist es ja auch in Computergames so, dass es für jeden Geschmack etwas gibt. Obwohl die meisten Games noch männliche Helden haben, gibt es auch jede Menge Games die weibliche Helden haben. Zahl steigend.
In den meisten Rollenspielen wird es ja mittlerweile so gehandhabt, dasss der Spieler selbst entscheiden kann, ob er männlein oder weiblein spielt.


Ich muss sagen, das mir dieser ewige Mann-Frau-Konflikt ziemlich auf die Nerven geht. Es ist nun mal so, dass die Helden in Videogames oft als perfekt und idealisiert dargestellt werden, was an sich schon total unrealistisch ist. Ich mag Charaktere mit Fehlern und Schwächen, die auch mal zögern und nicht ständig ihr Leben riskieren allerdings stören mich auch unrealistische Charakter wie Miss Croft nicht. Es kommt meiner Meinung nach immer auf das Genre an. In solchen Spielen wie TombRaider ist der HAuptcharakter und die Story an sich ja eher uninteressant sondern das Spielerische unterhält einfach( die Rätsel, die Ballerein und das Rumgehüpfe).
Ich denke da mal an Soul Reaver. Raziel sah wiederlich aus und einen tollen Charakter hatte er auch nicht gerade, trotzdem hat das Spiel unheimlich Spaß gemacht. Die Kämpfe, das Gehüpfe und die Rätsel)
Genauso verhält es sich bei Jump'n'Run. Die Story ist unwichtig, sondern der Weg ist das Ziel.
Bei Rollenspielen allerdings möchte ich "echte" Charaktere, deshalb haben mich die Charaktere zum Beispiel bei FFX sehr gestört. In Rollenspielen ist die Geschichte das wichtige. Es soll etwas erzählt werden, die zwischen-menschlichen Beziehungen stehen im Mittelpunkt. Und wie der Konflikt am Ende gelöst wird, ist wichtig.

Zum Schluss noch:

Zitat Zitat von Toni
Wenn sie nicht nur wie ein Gummiball durch die Gegend hüpfte, sondern auch noch wie einer aussähe? Außer in einer Parodie hätte sowas einfach keine Chance.
Die Vorstellung hat mich sehr belustigt.
Wie gesagt, mich persönlich würde das nicht stören, denn bei Tomb Raider sind die charaktere mMn nicht wichtig. Von daher hätte es mich auch nicht wirklich gestört, wenn Lara Croft wie ein Gummiball ausgesehen hätte. Vielleicht sind die Männer hier im Forum da einer anderen Meinung. Aber da merkt man mal wieder, das es nur aufs äußere ankommt.


~Der Shadow