Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 55

Thema: Die Rolle der Frau...

  1. #21
    Naja, es stimmt schon, dass Frauen in Videospielen, aber genauso auch in Filmen und so (fast) immer schön sind. Mir persönlich ist das eigentlich egal, vorallem in einem Spiel, da das ja keine echten Leute sind. Fände auch ein Spiel mit einer molligen Frau als Hauptrolle mal interessant, zumindest gab's das noch nie, so weit ich weiß.
    Aber so richtig hässlich wird ja kein Held in einem Spiel dargestellt, weder Männer noch Frauen. Die Leute wollen halt keine Helden spielen, die vielleicht fett, hässlich, verwahrlost, oder uralt und klapprig sind, da gibt es irgendwie immer "Vorschriften" vom äußerlichen her. Natürlich wird bei Frauen da noch mehr drauf acht gegeben, da, wie ich glaub, mehr Männer Videospiele spielen als Frauen (glaub ich jedenfalls).
    Die Macher von den Spielen machen halt das, was die Leute wollen und was ihnen gefällt, und schöne, schlanke Frauen mit viel Oberweite gefallen halt mehr, als andere. Was net heißen soll, dass ich da auch drauf achte, wenn ich mir ein Spiel kauf...

  2. #22
    Warum sollte man die Leute nicht mit den Dingen locken, die sie anziehen? Und gutaussehende Frauen wirken nun mal anziehender als die schlechtaussehenden, wage ich mal zu sagen.

    Ich meine, man kann ja auch mal mit der Fragestellung ankommen: warum versucht man für den Spieler immer diese typischen ausgewogenen Spiele hinzukriegen? Warum streut man nicht mal ein bissl Frustfaktor ein? Ist doch viiiiiiiiel realistischer, wenn der Spieler ständig mal vor Frust zum Brüllen und Heulen getrieben wird, genauso wird man ja im echten Leben auch gebeutelt...

    Nene. Es ist schon so, dass wir uns in Spielen und anderen "Fantasiemedien" gerne mal in eine idealisierte Welt zurückziehen. Das Leben ist echt genug, denke ich mal. Man spielt ja Spiele, um abzuschalten und sich auf ansprechende Art unterhalten zu lassen. Daher ist es nur logisch, dass dort auch ansprechende Dinge, zB hübsche Frauen oder heroische Männer, eingebaut werden.

    Ein viel behandeltes Thema ist ja in Spielen auch die Liebe. Oft gibt es da die "perfekte" Liebe, in der der Protagonist seiner Traumfrau über den Weg läuft, und zusammen leben sie, bis sie alt und glücklich sind... persönlich tue ich mir allerdings schwer, an so eine perfekte Liebe zu glauben. Und auch wenn es sie gibt, wäre es eindeutig realistischer, wenn der männliche Held erst mal so ziemlich alle Mädels angrabt, die er sexy findet, und erst mal eine Reihe verschlissener Beziehungen führt, bevor er Miss Perfect begegnet.

  3. #23
    @Kaat:
    Zitat Zitat
    Ein viel behandeltes Thema ist ja in Spielen auch die Liebe. Oft gibt es da die "perfekte" Liebe, in der der Protagonist seiner Traumfrau über den Weg läuft, und zusammen leben sie, bis sie alt und glücklich sind... persönlich tue ich mir allerdings schwer, an so eine perfekte Liebe zu glauben. Und auch wenn es sie gibt, wäre es eindeutig realistischer, wenn der männliche Held erst mal so ziemlich alle Mädels angrabt, die er sexy findet, und erst mal eine Reihe verschlissener Beziehungen führt, bevor er Miss Perfect begegnet.
    Hey cool, hab ich in meiner aktuellen STory drin!

    Jedenfalls wäre es an sich echt mal interessant wenns mehr SPiele gäbe die Weg vom Klische gehen ... aber ganz ehrlich, wenn auf der VErpackung ne absolut scharfe, knapp bekleidete "miss PErfect" drauf is muss ich gestehen les ich mir eher durch worums in dem Spiel geht, als wenn da irgend ne bucklige HExe drauf ist ... (Bitte keine VErleumdungen, ich bin nur ehrlich!

    Aber das is eigentlich so mehr diese VErmarktugnssache. In der Makercommunity gibt es sowas nich ... Deswegen wunderts mich eigentlich das es bisher kaum Spiele gab, die von sowas weg gehen ....
    (na gut, gibt zu viele Kerle die Maker-SPiele machen und die wenigen "weibl. Wesen" hier die Spiele machen sind denk ciha uch eher an nem Idealbild interessiert ...)

  4. #24
    naja, wer will schon ne hässliche frau spielen?o.o ich finds eh nicht so gut wenn frauen die helden sind, ich meine, in der realität sind frauen ja auch nicht so "draufgängerisch". der ausdruck "das schwache geschlecht kommt ja schon irgendwoher...
    und was die hp in rpgs angeht:
    frauen sind nunmal einfach schwächer. ist einfach so. wenns keine testosterongepushten ringkämpferinnen sind, dann sind frauen eher schwächlich o.o durch die jahrhundertelange unterdrückung und dadurch, das sie zb erst seit ca 150 jahren lesen "dürfen" (und wollen) sind sie auch einfach dümmer. männer hatten viel mehr zeit, ihr gehirn zu entwickeln. diese ganzen filme (und serien), wo frauen in der wissenschaft oder im kampfsport/whatever erfolgreich sind sind doch schwachsinn, wem ist schon mal so jemand begegnet, ich meine, rl? nicht diese propaganda in den nachrichtensendungen und so, und offenbar siet neuestem auch in computerspielen. ich dachte das wäre die letzte bastion, aber offenbar wird dieser bereich jetzt auch von den durchgeknallten kampflesben/emanzen überrollt.
    na vielen dank auch!

  5. #25
    @es
    lol ^^ Aber du vergisst dabei eines - falls ich dich nicht total mißverstanden hab. Was bei uns im Unterbewußtsein einmal einprogrammiert ist, lässt sich in der Regel nicht mehr ändern. Wir haben dann z.B. bestimmte Schönheitsideale und teilen die Menschen unterbewußt danach ein, selbst wenn das nicht bedeutet, dass wir automatisch oberbewußt alle diskriminieren, die dem Ideal nicht entsprechen.

    Ich habe eine bestimmte Vorstellung von Schönheit, die sich im Laufe meiner Sozialisation ergeben hat und wenn ich ein Spiel spiele, dann möchte ich nicht, dass die Protagonisten (und btw. auch die Antagonisten) stark von diesem Bild abweichen. Das gilt für Frauen, wie auch für Männer. Dass es dabei auch Ausnahmen gibt kann sein, aber in den meisten Fällen würden Figuren, die mir nicht so gefallen, ein Hineinversetzen viel schwerer machen.

    Was Frauenrollen allgemein angeht bin ich mir gar nicht so sicher, ob das so eng mit dem Aussehen der Figuren verbunden werden kann. In der Realität gibt es sicherlich nicht nur häßliche Wissenschaftlerinnen und auch nicht nur dumme Models, wie es ja einige Klischees gerne so hinstellen wollen. D.h. also, dass das Aussehen der Figuren keinen Charaktertyp wirklich ausschließt.

  6. #26
    Zitat Zitat von es
    naja, wer will schon ne hässliche frau spielen?o.o ich finds eh nicht so gut wenn frauen die helden sind, ich meine, in der realität sind frauen ja auch nicht so "draufgängerisch". der ausdruck "das schwache geschlecht kommt ja schon irgendwoher...
    und was die hp in rpgs angeht:
    frauen sind nunmal einfach schwächer. ist einfach so. wenns keine testosterongepushten ringkämpferinnen sind, dann sind frauen eher schwächlich o.o durch die jahrhundertelange unterdrückung und dadurch, das sie zb erst seit ca 150 jahren lesen "dürfen" (und wollen) sind sie auch einfach dümmer. männer hatten viel mehr zeit, ihr gehirn zu entwickeln. diese ganzen filme (und serien), wo frauen in der wissenschaft oder im kampfsport/whatever erfolgreich sind sind doch schwachsinn, wem ist schon mal so jemand begegnet, ich meine, rl? nicht diese propaganda in den nachrichtensendungen und so, und offenbar siet neuestem auch in computerspielen. ich dachte das wäre die letzte bastion, aber offenbar wird dieser bereich jetzt auch von den durchgeknallten kampflesben/emanzen überrollt.
    na vielen dank auch!
    Frauenfeind!

    Ich versteh ja was du meinst ... unrealistischer Pseudo-Feminismus geht mir auch gegen den Strich, aber man kanns auch untertreiben ... Und Computerspiele als "letzte Bastion" des Mannes zu bezeichnen????
    (Da würd ich mich fragen ob du zu Hause ne Freundin hast die dich zu sehr züchtigt .... )

    Und was die gechichtliche Rolle der Frauen angeht ... Wenn sie wollten hatten sie immer EInfluss ..

    Zum Thema KRieg: Bei den Alten Völkern wie Kelten etc. war es ganz natürlich das Frauen in die Schlacht gezogen sind an der Seite ihrer Männer .... (siehe hier z.B. die nette Umsetzung in King Arthur ...)

    Nebnbei gabs ein rein von Frauen regiertes Volk, welches die Vorlage zur Herakles-Sage bildet. DIeses Volk gabs nachgewiesenermaßen wirklich und ist nicht nur Erfindung der griechischen Mythologie!

    Was die KRaft etc. angeht, so ist eine normale Frau einem Mann körperlich unterlegen, aber etwas was sie im Kampf durch Geschick und Agilität durchaus wett machen kann wenn sie richtig trainiert ist ...

    Zum Thema Einfluss:
    Jene Frauen die Lesen konnten wussten durchaus was auszurichten ... Es ist sogar erstaunlich was für Abenteurerinnen es in der GEschichte gab, zu nennen wäre Lady Jane Ellenborough (oder wie die heißt ...) die sich ohne Probs mit den Waffen der Frau durchgeschlagen hat ... Ebenso wäre da Lola Montess zu nennen, die halb Europa unsicher gemacht hat mit ihren Lügen, Intrigen und Frechheiten ...

    Ansonsten verweise ich auf zahlreiche Schriftstellerinnen, die es trotz allem geschafft haben sich durchzusetzten ... Droste Hülshoff etc. ...

    Ein weiterer geschichtlicher Punkt wären auch die typischen Mätressen am Hofe, die bisweilen für die Herrschaft über ganze Länder verantwortlich waren, weil sie die HErrscher geschickt um den Finger zu wickeln verstanden ...

    Also was das angeht kann man nicht davon sprechen das Frauen allgemein schwächer sind, weder körperlich noch geistig, das hat die Geschcihte mehrfach bewiesen ... Nur das ihre Grundvorraussetzungen heutzutage besser sind, weil sie nicht von vornherein unterdrückt werden ...
    ZUmindest nicht so schlimm wie früher ... heutzutage hat eine Frau durchaus Chancen sich in CHefetagen hoch zu kämpfen, auch wenn ich zugeben muss das sowas auch heute noch für Frauen schwerer ist als für die Männer, aber das ist nur noch ne Sache von Jahrzehnten bis es soweit ist ...

    __________________________________________________

    Andererseits muss ich auch zugeben das das was viele Feministinnen heutzutage fordern blödsinn ist ... DIe wollen keine Gleichberechtigung mehr sondern das genaue GEgenteil!
    Und das geht mir auch aufn GEist wenn die gottweiß was für umsonst fordern und sich dann noch aufregen als Feministinnen abgestempelt zu werden ...
    Deswegen fürchte cih eh gibt das die nächsten Jahrhunderte nur noch Pendelbewegungen ... mal sin die Mänenr vorne, mal die Frauen ... Mit EInklang hats unsere liebe Rasse ja nicht so ....


    ______________________

    So AUfsatz fertig xD
    (viel Spaß beim lesen ....)

  7. #27
    Ich denke nicht, daß Frauen nur auf Brüste und Beine reduziert werden, nur weil sie in den Games so dargestellt werden. Helden sind doch immer schön, stark und mutig und das trifft auf beide Geschlechter zu. (Oma Trudi wär als Retterin der Welt ja auch ein klitzekleines bisschen unglaubwürdig.)
    Und daß das jetzt auch für männliche Charaktere gilt, liegt wohl daran, daß Games auch immer mehr mit für Mädels entwickelt werden und schon lange nicht mehr nur eine männliche Domäne sind.
    Spieleentwickler machen einfach, was die Leute gerne sehen wollen, denn die Games sollen ja natürlich auch gekauft werden.

    Abgesehen davon seh ich es absolut nicht so, daß Frauen schwächer wären als Männer. Im realen Leben gibt es auch Frauen, die als Möbelpackerin arbeiten und genauso Männer, die Kosmetik machen.

    Und der Satz da oben, daß Frauen dümmer seien, nur weil sie erst seit 150 Jahren lesen und schreiben lernen dürfen.... den find ich zum schreien, lol. DAS zeichnet doch wahre Intelligenz aus, was? ^^

  8. #28
    Zitat Zitat von Dakira
    Und der Satz da oben, daß Frauen dümmer seien, nur weil sie erst seit 150 Jahren lesen und schreiben lernen dürfen.... den find ich zum schreien, lol. DAS zeichnet doch wahre Intelligenz aus, was? ^^
    du wirst es nicht für möglich halten, aber intelligenz lässt sich tatsächlich steigern. durch wissen, und die fähigkeit, dieses wissen praktisch einzusetzen. und das ist vererbar. ein mensch, der niemals liest kann natürlich nicht so viel wissen ansammeln (und daraufhin fähigkeiten erwerben, die vom evolutionär notwendigen (kochen + putzen + vögeln = kinder kriegen) abweichen). was meinst du, warum frauen die hauptzielgruppe(konsumentengruppe für diese schwachsinnigen vorabendshows sind in denen es hauptsächlich um verlieben und mit nem mann glücklich werden geht? es ist genetisch verankert. das ist die rolle der frau. wir sollten das endlich wieder aktzeptieren und diese lächerliche vorstellung von starken frauen vergessen.
    nur leider sind die frauen von den medien so stark konditioniert worden, das sie sich heutzutage selbst nicht mehr im klaren über ihre rolle im leben sind. und warum? frauen wie alice schwartzer sind schuld. denkst du etwa, es ist zufall das sie sich in ihren büchern immer wieder auf die venus bezieht? aber das kann ich nicht öffentlich sagen, man weiß nie wer mitliest und meine ip verfolgt. aber ich denke, das spricht für sich. wir wissen doch seit der area 51, das irgendwas nicht stimmt.

    Geändert von toho (27.08.2006 um 16:01 Uhr)

  9. #29
    Und du meinst, du kannst den Intellekt einer Frau an den Vorabendshows im TV bewerten?
    Lass mich überlegen... Autowaschen am Samstag Vormittag, Fußball mit Bierpulle in der Hand und Jogginghose halb unterm Hintern...
    sieht echt nicht gut aus für die männliche Seite.

    Die Rolle der Frau liegt in der Gesellschaft, nicht in den Genen. Und nur, weil Frauen damals nicht lesen gelernt haben, heisst das längst nicht, sie wären dumm. Man ist ja auch nicht gleich unsportlich, wenn man nur nicht schwimmen kann.
    Ich denke, daß Frauen sich sehr klar über ihre Rolle im Leben sind. Frauen können das heutzutage nämlich für sich selbst entscheiden, Frauen können auch Karriere machen und sogar beruflich über männlichen Kollegen stehen.
    Und, das kannst du mir glauben, das machen sie nicht mit ihrer Oberweite.
    (Jedenfalls nicht alle )

    Ich mag Kampfemanzen wie Alice Schwarzer auch nicht, obwohl ich eine Frau bin, weil das einfach übertrieben ist und mit Gleichberechtigung nichts mehr zu tun hat. Fakt ist aber, daß Frauen es noch immer schwerer haben im Leben als Männer, nicht weil sie schwächer sind, sondern weil viele Männer immernoch so denken wie du.
    Und sie sich trotzdem behaupten können.

  10. #30
    Zitat Zitat von Dakira
    Und du meinst, du kannst den Intellekt einer Frau an den Vorabendshows im TV bewerten?
    Lass mich überlegen... Autowaschen am Samstag Vormittag, Fußball mit Bierpulle in der Hand und Jogginghose halb unterm Hintern...
    sieht echt nicht gut aus für die männliche Seite.

    Die Rolle der Frau liegt in der Gesellschaft, nicht in den Genen. Und nur, weil Frauen damals nicht lesen gelernt haben, heisst das längst nicht, sie wären dumm. Man ist ja auch nicht gleich unsportlich, wenn man nur nicht schwimmen kann.
    Ich denke, daß Frauen sich sehr klar über ihre Rolle im Leben sind. Frauen können das heutzutage nämlich für sich selbst entscheiden, Frauen können auch Karriere machen und sogar beruflich über männlichen Kollegen stehen.
    Und, das kannst du mir glauben, das machen sie nicht mit ihrer Oberweite.
    (Jedenfalls nicht alle )

    Ich mag Kampfemanzen wie Alice Schwarzer auch nicht, obwohl ich eine Frau bin, weil das einfach übertrieben ist und mit Gleichberechtigung nichts mehr zu tun hat. Fakt ist aber, daß Frauen es noch immer schwerer haben im Leben als Männer, nicht weil sie schwächer sind, sondern weil viele Männer immernoch so denken wie du.
    Und sie sich trotzdem behaupten können.

    dusteckstdochmitdenenuntereinerdecke da habt ihr doch zu zehnt dran schreiben müssen...

  11. #31
    es tut mal halt wieder so als ob er richtig anti wäre.
    Konstruktiv oder bleiben lassen, vielen Dank. *g*

  12. #32
    Zitat Zitat von es
    dusteckstdochmitdenenuntereinerdecke da habt ihr doch zu zehnt dran schreiben müssen...
    ~kopftätschel~

    Dann können wir ja wieder zurück zum Topic kommen

  13. #33
    ok, dann eben etwas ernsthafter

    naja, wie viele hier schon richtig bemerkthaben hat das bild der frau im game natürlich viel mit der anwerbung von konsumenten zu tun, von daher liegt das problem in den köpfen der leute. die frauen in den spielen/filmen sind nur symptom. die meisten menschen haben tatsächlich (wie kelven ja auch so nett gesagt hat) immernoch das bild von der frau mit den gebährfreudigen hüften und den großen milchspendern im kopf. das ist bei vielen das ideal. dazu kommt oft noch das "schutzbedürfnis" (was wohl eher mit macht als mit schutz zu tun hat), wodurch viele männer sich von eher kleinen frauen mit süßen/jungen gesichtern angezogen werden. jugend heißt gesundheit (im kopf). aber blablabla, das ist ja alles nur gelaber.
    das bild der frau in der gesellschaft wird sich irgendwann "wie von selbst" gewandelt haben. frauen sollten sich nicht diskriminiert fühlen, weil sie das gefühl haben, das männer nur die anderen geil finden. sie sollten lieber genug selbstwertgefühl haben, um drauf zu scheissen, was andere denken, genau wie männer das ebenfalls tun sollten, meiner meinugn nach. dann kommt das ganz von alleine, das man diese stereotypen irgendwann nicht mehr "braucht". schließlich bruachen wir die rein technisch nicht mehr, sie mögen mal notwendig gewesen sein 8evolutionstechnisch gewesen, kA), aber das sind sie nun wirklich nicht mehr, wie leider noch nicht alle verstanden haben.

    bevor ich hier in hippiegesülze ausbreche hör ich mal lieber auf :P

    @ dakira:
    den bösen männern die schuld geben ist nun wirklich zu vereinfacht. handeln, nicht die schuld herumschieben. frei leben, nicht davon reden

  14. #34
    Ist ja nun mal leider das klischee,mit den schönen Frauen,sei es Games und Filme.Oder sogar Romane wie Maddrax.
    Obwohl ich auch ein Fan von Tombraider-Reihe bin zumindest den
    anfängen,ist es zumeist doch sehr übertrieben.
    Würd wohl leider so bleiben,also mehr dafür kämpfen.

    Doch hat sich in den letzten Jahren einiges getan.
    Berufstätige Frauen und auch Jobs,wo man früher gesagt
    hat,das wäre noch was für Männer.
    Leider gibt es ja immer noch Länder,wo es wie
    im Mittelalter zugeht.
    Verstehe auch nicht diese von Nachrichten Sendung-Frau,
    dir fordert das Frauen wieder an den Herd und solche sachen.

    Ist wohl immer eine Frage wie man sich gibt oder
    Darstellt.Und wieviel die Männer-Welt zulässt.

    Geändert von waterboynation (27.08.2006 um 17:08 Uhr)

  15. #35
    Zitat Zitat
    du wirst es nicht für möglich halten, aber intelligenz lässt sich tatsächlich steigern. durch wissen, und die fähigkeit, dieses wissen praktisch einzusetzen. und das ist vererbar.
    Wissen ist nicht vererbar. Alles was ich weiß kann ich zwar durch Erziehung und ähnliches an meine Nachkommen weitergeben, aber es wird nicht genetisch vererbt. Was vererbt wird sind Anlagen zu bestimmten Fähigkeiten, die für das wichtig sind was wir "Intelligenz" nennen. Hier gibt es durchaus Unterschiede zwischen den Geschlechtern, so neigen Jungen eher dazu mathemtisch abstrakt und räumlich denken zu können, während bei Frauen stärker die soziale und emotionale Seite des Gehirns ausgeprägt ist. Daraus zu folgern Frauen seien von Natur aus dümmer ist eine Verdrehung der Tatsachen, die allerdings früher gerne getan wurde. Denn der Knackpunkt ist, daß sich Intelligenz nicht einfach bestimmen läßt. Es lassen sich nur bestimmte Fähigkeiten messen, selbst der gute alte IQ-Test ist hier mit Vorsicht zu genießen. Nicht umsonst ist man mittlerweile dazu übergegangen dem IQ den EQ (emotional Quotient) gegenüberzustellen.

  16. #36

    Users Awaiting Email Confirmation

    die frau als lockmittel , das wurde bis jetzt doch immer für die werbung benutzt oder ? naja , das hat aber mit dem thema " frau in computerspielen " herzlich wenig zu tun . es ist vollkommen in ordnung , wenn weibliche , und männliche ( spielbare ) charaktere in computerspielen in gleicher wichtigkeit auftreten , siehe spiele wie FF usw .

  17. #37
    Große Oberweiten bei weiblichen Chars in Games sind doch ohnehin nur schönes Beiwerk. Wenn Lara da irgendwo an einer Kante hangeln muß oder die Gegner richtig schwierig werden, kuckt da auch kein Mann mehr drauf, jedenfalls keiner, der das Level schaffen will.
    Und wenn es auch schöne Männer in Spielen gibt, haben eben auch die Mädels was zu schauen, da ist doch nichts schlimmes dran.

    Abgesehen davon gibt es in der weiten Spielewelt ja für jeden Geschmack was und wers nicht sehen kann oder sich im Game nicht mit einem schönen Char identifizieren will, für den gibts immernoch genug Alien/Zombie/Pokemon/Disneyenten-Chars in anderen Spielen.

    Btw... ich hab eigentlich auch noch keine Beschwerden von Mädels gehört, daß Spiele wie Tomb Raider sexistisch wären oder so. Ich selber spiele es auch sehr gern und finde es eigentlich eher witzig als nervend, wenn bei jedem neuen Teil die Zeitschriften zuerst beurteilen, wie sich beim Char die Möpse verändert haben und danach erst was übers Gameplay drinsteht.

    @ es: Frauen haben ja genug Selbstwertgefühl, eben ne Menge mehr als vor 100 Jahren und bisher dachte ich, genau das wäre es, was Männer mit deiner Meinung eben daran nervt. *g*

  18. #38
    Zitat Zitat von Dakira
    Große Oberweiten bei weiblichen Chars in Games sind doch ohnehin nur schönes Beiwerk. Wenn Lara da irgendwo an einer Kante hangeln muß oder die Gegner richtig schwierig werden, kuckt da auch kein Mann mehr drauf, jedenfalls keiner, der das Level schaffen will.
    Und wenn es auch schöne Männer in Spielen gibt, haben eben auch die Mädels was zu schauen, da ist doch nichts schlimmes dran.

    Abgesehen davon gibt es in der weiten Spielewelt ja für jeden Geschmack was und wers nicht sehen kann oder sich im Game nicht mit einem schönen Char identifizieren will, für den gibts immernoch genug Alien/Zombie/Pokemon/Disneyenten-Chars in anderen Spielen.

    Btw... ich hab eigentlich auch noch keine Beschwerden von Mädels gehört, daß Spiele wie Tomb Raider sexistisch wären oder so. Ich selber spiele es auch sehr gern und finde es eigentlich eher witzig als nervend, wenn bei jedem neuen Teil die Zeitschriften zuerst beurteilen, wie sich beim Char die Möpse verändert haben und danach erst was übers Gameplay drinsteht.
    gerade lara kann ja auch keiner ernst nehmen, die frau sieht einfach viel zu unrealistisch aus
    @ es: Frauen haben ja genug Selbstwertgefühl, eben ne Menge mehr als vor 100 Jahren und bisher dachte ich, genau das wäre es, was Männer mit deiner Meinung eben daran nervt. *g*[/QUOTE]
    es gibt immer noch genug spinner, die die meinung die ich da oben versucht habe ins lächerliche zu ziehen (alice schwarzter arrangiert sich mit aliens von der venus?) vertreten, natürlich (meistens)nicht so überzogen. aber es gibt eben noch viel mehr frauen, die sich von selber in diese rollen zwänge. und dann gibts wieder die frauen, die nicht versuchen, selbstständige frauen, sondern männer zu sein. aber gut, das weicht jetzt ganz schön vom topic ab, denke ich (auch wenn das alles irgendwie zusammengehört).

  19. #39

    Users Awaiting Email Confirmation

    das lächerlichste daran ist ja , das die programmierer bei manchen spielen mehr zeit in die physikengine der oberweite der heldin stecken , als in die story , siehe spiele wie zum beispiel unten angesprochenes tomb raider , zumindest im neuesten teil war ich von der story mehr als enttäuscht , aber naja , wenigstens sah lara gut aus ;-)

    Geändert von Kazama (27.08.2006 um 18:53 Uhr)

  20. #40
    Weiß nech, aber ich kann Lara Croft nix abgewinnen ^^

    Ansonsten öhm wieso Frauen? Ich meine, Männer werden doch genauso dargestellt?
    Der muskulöse Krieger (also ich kann mir schon vorstellen, dass einige Frauen Bilder von Conan dem Barbaren nehmen um... ^^), der smarte Dieb tjoa (gut, gibt auch Klischée-Helden, die nech so sexy sind wie eben der alte Zauberer, alte Hexen kommen jedenfalls kaum vor)
    Was will ich mit hässlichen Menschen in Spielen? Da kann ich mir gleich den Bundestag reinziehn

    Aber ums mal so zu sagen, neulich kam da irgendnen B-Movie im Fernsehn (Nebula oder so), nen Android aus der Zukunft (ne nech Arnie) kämpft gegen so ne Kriegertusse, die sah nech so sonderlich gut aus und der Film hat mir trotzdem irgendwie gefallen (ich hab aber auch nen seltsamen Geschmack und zudem wars Endzeit, mach was in Endzeit und ich mags ^^)

    Und Jaina Proudmoore (WC3) sind auch nech grad soo aus (dicke Titten aber diese Augen ihhhhhhhhh)

    Frauen als Bogenschützinnen und Magierrinnen und mit Peitsche und als Diebin und als freche rothaarige junge Abenteurerin joa is halt so, warum nech, Männercharaktere sind nech weniger Klischéehaft.

    Damagedealertype-Frauen gibs aber. Grad in Animées. Massig. Die ganzen rabiaten Heldinnen... Battle Angel Alita, Ghost in the Shell, Rune Soldier blubb kein Bock alles aufzulisten, bin ich morgen nech fertig.
    Gut, in klassichen RPGs mit großen Parties pfff Männer ham halt mehr Testosteron und kämpfen lieber auf brutale Weise statt zu denken.

    Was viel mehr zu denken geben sollte, ist, dass Haupthelden in der Regel 16-18 Jahre alt sind und trotzdem problemlos gegen ausgebildete Orkkrieger bestehen.
    Und dass Elfen spitze Ohren haben. Schrecklich das. Total der Shakespeare-und-so-Zeit-Schrott. Weder Tolkiensch noch Skandinavisch noch Keltisch.
    Und mal ehrlich, seit wann bringen Heiltränke 30 HP zurück. Allein die Vorstellung 30 HP tse... höchstens 20 wär realistisch. Ähm ja. ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •