Wenn es einen absoluten Bewertungsmaßstab für die Bewertung eines Screens gäbe, müsste man nur noch den perfekten Juror finden, und der könnte dann die Sache ganz alleine machen. Da es weder das eine noch das andere gibt, wird versucht, einen Ausgleich zu schaffen, indem man mehrere Leute in die Jury setzt, so dass sich irgendwelche Fehlentscheidungen mehr oder weniger ausgleichen. Wenn du daherkommst, und die Gesamtheit der Jury als "unfähig" anstempelst, stellst du dich damit auf die Stufe dieses idealen Jurors, den ich davor angesprochen habe, den es aber meiner Meinung nach nicht geben kann, etc.Zitat von LoniLin
(Nebenbei: Dein Argument mit der Höhe des Sockels ist albern - da hätte man sich 20 Bretter sparen können, indem man die Brücke bis zum Ende des Abgrunds führt und nicht noch darüber hinaus - soviel zu LoniLin als Ultima Ratio.)
Ich habe mich nur aus einem einzigen Grund hier eingeklinkt - nämlich weil ich schon selbst vier Mal in einer Jury war, und von daher nachvollziehen kann, was für eine Aufgabe das ist: Man bekommt eine Masse Screens (oder Spiele, oder wasweißich) vorgeknallt und muss jetzt versuchen, die Stärken und Schwächen der einzelnen Arbeiten abzuwägen und in Relation zueinander zu setzen. Bei der ganzen Sache gibt's nichts zu gewinnen; keine tollen Banner, keine Gamecubes oder Negerküsse... äh Schokoküsse.
Allein man begibt sich auf ein ziemlich unsicheres Territorium innerhalb der Community, die halt (wie der Rest der Welt auch) mehrheitlich aus Idioten besteht: Von einigen Leuten Leuten, die du abstrafst, weil sie nämlich Mist produziert haben, kannst du davon ausgehen, dass sie dich ab sofort auf dem Kieker haben und versuchen dir eine reinzudrücken, wo es nur geht. Der einzige Vorteil, in einerJury zu sitzen, ist m.E., dass man mal den ultimativen Klugscheißer raushängen lassen darf <- wenn man auf so was steht.