Zitat Zitat
Original geschrieben von Soheil
Und jetzt kommt's:

Wer kassiert die Studierengebühren?

Der Bund!
Wer hat das Gesetzt verborchen?

Der Bund!
Wofür wird es eingesetzt?

Um Haushaltslöcher zu stopfen!

Wer muss die Arbeitslosengelder und die Sozialhilfen zahlen?
Die ohnehin bereits verschuldeten Gemeinden! [/B]

Boah... wenn ich sowas lese, dann bekomme ich nen dicken Hals... soll heissen, meine Schlagadern schwellen an

@Soheil

Hast du dir mal überlegt, was der Bund für dich bezahlt?
Virchowas Eltern haben es richtig gemacht, sie haben eine Ausbildungsversicherung abgeschlossen. Das war der Grundgedanke, warum "Kindergeld" gezahlt wurde. Es sollte sichergestellt werden, dass Kinder aus weniger gut situierten Familien auch die Chance zu eine höherwertigen Ausbildung bekommen... Gibt leider nur zu wenig Familien, die dies tun.

Zum Bafög sag ich erst einmal nichts.... keine Ahnung, ob Bund oder Land Leistungsträger ist. Ich sollte mal wieder meine Nase in die Bücher stecken

Weiter im Text... die Zeiten einer Fach-, Fachhoch- oder Hochschulausbildung werden dir auf dein Rentenkonto angerechnet. Dies führt dazu, dass daraus entsprechende Entgeltpunkte erzielt werden, die dann mal ebend zu einer "netten" Rente verhelfen. Weiter werde ich hier nicht ausholen, ansonsten qualmt dir der Kopf. Ups.... schon wieder zahlt der Bund für unsere studierende Gemeinschaft

Man nehme eine weibliche Studierende, die dann doch schon mit durchschnittlich 35 Jahren, aufgrund der Geburt von ein bis zwei Kindern, nach erfolgreichem Abschluß ins Berufsleben eintritt.
Da frag ich mich, warum die mit 60 bei mir schon antanzt und ihre Rente haben will...

Soll erst einmal reichen.... nur mal zum Nachdenken gedacht.