Pfalz, Uni Kaiserslautern. Seit kurzem in Technische Uni umbenannt , obwohl es hier auch Disziplinen wie Biologie, Chemie und Pädagogik gibt.

Die finanzielle Belastung hält sich bei uns noch in Grenzen: ca. 109 EUR das Semester
AStA 8,68 EUR (davon müssen wir 1,28 EUR pro Student und Semester als Beitrag für den Hochschulsport abführen)
Studi-Ticket 58,80 EUR
Studentenwerk 41,93 EUR
Demnächst wahrscheinlich 37 EUR mehr.

Bei uns droht vielleicht so ein Käse wie Studienkonten, wie es sie jetzt in NRW gibt. Jeder Student darf dann in seinem Studium nur eine bestimmmte Anzahl an SWS besuchen (wer soll das denn überprüfen??), sonst kostet das. Fragt sich nur, inwieweit die jetzigen Studierenden davon betroffen sein werden, wenn es denn kommt.

Diesen berühmten "Krieg" FH - Uni sehe ich nicht. ich habe selbst am Anfang lange überlegt, ob ich nicht auch auf eine FH gehen sollte, da sie sich IMO qualitativ von den Unis nicht besonders unterscheiden. Klar, es gibt andere Schwerpukte. Deswegen ist das eine nicht "besser" als das andere.
Bei uns gibt es auch die Möglichkeit, in den technischen Fächern Labore zu belegen und so einen Einblick in die Praxis zu bekommen. Außerdem müssen WI-Studenten 26 Wochen Praktikum in Unternehmen absolvieren. So geht der Praxisbezug zumindest nicht gänzlich verloren...

Achja, hier gehts zur Webcam der Uni, die am Verwaltungsgebäude festgeschraubt ist. Funktioniert sogar manchmal. Am Tage kann man mal drübergucken. Wenn ich unten vorbeilaufe, winke ich mal .