Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
Seine Rolle ist immer die gleiche ._.
Ich finde das nicht schlecht. Es gibt halt wandlungsfähige Schauspieler und solche wie Adam Sandler, die immer ähnliche Charaktere spielen. Macht die Filme als solches nicht schlechter, finde ich.

Von Sandler finde ich bisher Bulletproof am besten, danach Anger Management. Mr. Deeds und Big Daddy fand ich aber auch in Ordnung. Sind einfach nette Filme für zwischendurch, die nicht in die Filmgeschichte eingehen, sondern nur unterhalten.

Click hat mir ganz gut gefallen, meine Erwartungen haben sich genau bestätigt. Natürlich ist das Schema wieder klar: Zuerst sieht man Adam Sandlers Probleme mit seinem Job und der Familie, danach kommt der Hauptteil, in dem er die Fernbedinung hat und alles gut läuft und dann wird immer alles schlechter. Am Ende angelangt kommt dann wie in einem Drama die Katastrophe, aber Sandler hat natürlich aus seinen Fehlern gelernt blabla und am Ende wird alles gut.
Dass der Film auf diesem Schema basiert ist aber meiner Meinung nach kein Beinbruch. Im Gegenteil. Ich finde solche Filme für zwischendurch einfach sehr unterhaltend.

Clint Eastwood hat auch immer die gleiche Rolle gespielt, den abgebrühten Typen, ob nun in Leones Italo-Western wie der Dollar-Trilogie, in der Dirty Harry Serie, Firefox oder auch in neueren Filmen wie Space Cowboys. Und auch Bruce Willis übernimmt oft die gleiche Rolle (Stirb Langsam Trilogie, Sin City, Pulp Fiction, Der Schakal, Last Man Standing, Das fünfte Element...), nämlich die des Draufgängers mit lockeren Sprüchen. Also eigentlich wie Eastwood auch, nur eben zu einer anderen Zeit. Trotzdem beides sehr gute Schauspieler, finde ich (besonders weil Willis mit 12 Monkeys und The Sixth Sense eh bewiesen hat, dass er auch was anderes spielen kann).
Und Sandler hat auch noch nicht SO viele bekannte Filme, vielleicht beweist er ja eines Tages noch, dass er auch Dinge mit Tiefgang spielen kann. Wobei ich ihn auch mag, wenn er bis er stirbt immer seine typische Rolle spielt. 8)