Schade, ich hatte mir schon überlegt, einen schönen Thread zu eröffnen, aber nein, du musstest ja schneller sein

So, wer den Mog-Thread bisher verfolgt hat - bei grade mal einer Seite sollte das kein Kunststück sein -, sollte mit meiner Meinung vertraut sein, ich gebe sie hier aber nochmal wieder, Diskussionsstoff kommt ja auch nicht aus dem Nichts.
Na ja, die letzten Mog-Wahlen vor der Abschaffung schienen ja ziemlich aus dem Ruder gelaufen zu sein und ich persönlich habe die Abschaffung eigentlich sehr begrüßt, denn es macht keinen Sinn, wenn sich Monat für Monat die User während der Wahl aufführen, wie bei einer Agressionstheraphie und sich verbal gegenseitig den Arsch bis zur Unterlippe aufreißen. Es war zwar kein positiver Resteindruck, den die Mogwahl als Spassveranstaltung hinterlassen hatte, aber auf der anderen Seite überwogen doch die positiven Erinnerungen (die 10Cent-Groupies von Sceddar, Repkos Erdrutschsieg, die Tombola-Wahl oder die F-RPGs, sogar die erste Schlammschlacht aus der Spliffy als Sieger hervorgegangen ist).
Jetzt ist die Mogwahl wieder da; so weit so "gut", aber wenn man sich das mal anschaut, frage ich mich, ob die Mogwahl nicht doch besser in ihrem Grab hätte bleiben sollen.
Gut, dass ein "harscher" Umgangston verboten wird, ist schon sinnvoll, denn Gossensprache hat nun nichts bei einer Wahl zu suchen, aber was macht es denn für einen Sinn, Leute mit Verwarnungen von vor 2 Monaten nicht zuzulassen? Geht's hier jetzt nacht Schönheit, wer bei einer Wahl mitmachen darf und wer nicht? Zumal: a) wo kann man einsehen, wer verwarnt ist und wer nicht? (das ganze prangert die Verwarnten eigentlich nur an und ist auch nicht wirklich dienlich für's Forenklima meiner Meinung nach) b) warum wird bei einer Wahl jetzt sondiert? Haben nicht auch Verwarnte irgendwie das Recht auf die Chance, zu zeigen, dass sie es auch anders können?
Und dann diese Sache von wegen "Anfeinden": ähm, das gehört eigentlich zu einem Wahlkampf wie die Butter zur Stulle. Oder sollen die Kandidaten sich in den Armen liegen und "Kumbajah" singen? Gut, Ausdrucksweisen unterhalb der Gürtellinie gehören nicht in einen Wahlkampf, aber auf der anderen Seite ist es doch nur zum Sterben öde, wenn alle einen auf heile Butterkuchenwelt machen oder nicht? Und wenn man schon so weit geht und so ein Verhalten nicht toleriert, dann doch bitte gleich konsequent und nicht noch mit der Hand der Gnade die zweite Chance auf dem Silbertablett servieren. Da frage ich mich, wo da die zweite Chance für die Verwarnten ist
Na ja, wie gesagt, in meinen Augen wird so das "Andenken" an die Mogwahl als "Tradition" (obwohl man bei der doch relativ kurzen Laufzeit - im Vergleich zu anderen Dingen wie den QFRAT-Thread, der meiner Meinung nach als Tradition gewertet werden kann - von einer Tradition sprechen kann) durch diese Zwangswiederbelebung doch eher in Mitleidenschaft gezogen, als dass es die ganze Sache positiver darstellt.
DJ n
...