Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: RPG Maker für DS

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo,
    ich finde es völlig sinnlos einen Rpg Maker für den Nintendo DS zu entwickeln und schon gar nicht mit den Ressourcen von den Makern für den PC. Da kann man viel besser am Computer arbeiten, dort kann man schnell und einfach die Ressourcen ziehen und ausprobieren. Außerdem kann man seine Spiele ohne Probleme verbreiten, da jeder, der im Internet ist, einen PC hat, aber nicht unbedingt einen Nintendo DS, daher sinnlose Erfindung.

  2. #2
    btw. gibt es dort noch ein zweites Projekt, sogar von deutschen Herstellern und leuten die sich nicht auf die Palib stützen. Wer sich mit der Palib mal eingehender beschäftigt hat, wird's spätestens nach der PA_Tile**** verfluchen und merken, das es zurzeit nicht wirklich viel Zukunft haben kann.

    Aber egal, wie gesagt gibt es noch ein zweites Projekt,



    Mehr Infos gibt es hier.


    Zitat Zitat
    Zitat:
    Zitat von Zer0
    Nagut, dann benötige ich nur noch die entsprechende Hardware, um das Programm auf eine Cardridge zu packen..wenn ich dafür mal 40 € hinblättern würde...*gg*
    Jup, das waere ein Punkt. Die kosten das ganze auf den DS abspielbar zu machen waeren net gering.
    Drum hoffe ich ja das big N einen Maker raus bringt/en laesst.
    Der Umstand das man mit der entsprechenden Software DS-Roms auf dem DS starten kann, sollte man vll. mitbeachten. Ansonsten gibt es auch so eine menge interessante HomebrewProjekte, weshalb sich eine Anschaffung sicherlich lohnen würde, selbst wenn man keine Roms starten möchte.

  3. #3
    ich sehe das genauso. der pc ist die beste plattform um mit dem rpg-maker (oder ähnlichen programmen) zu arbeiten und sie ein bisschen publik zu machen. ebenfalls sehe ich in den ressourcen nicht die probleme. außerdem, wenn ich im zug sitze, werde ich doch nicht ein rpg erstellen, sondern eher musik hören oder schlafen. u. wann würde ich sowas nutzen? (soll keiner jetzt im urlaub sagen, dann frage ich mich, warum die innen urlaub fahren, aber nit relaxen, sondern mit dem ds rumspielen -.-)
    zuhause ist mein pc, da makere ich.
    ende
    schluss
    aus!

    andere meinungen werden von mir nicht toleriert


    Arazuhl

  4. #4
    Zitat Zitat
    @Arazuhl
    Also ich zocke auf der Zugfahrt oder Abends wenn ich im Bett liege und telefoniere. 'tuerlich kann man auch lesen, aber nur lesen und Musik hoeren finde ich persoenlich nach einer Weile langweilig. Etwas abwechslung muss sein. ^ ^
    (war der spoiler auf den ganzen text bezogen oder nur auf den letzten Satz? *gruebel*)
    eher, dass ich andere meinungen nicht toleriere... naja, es ist eine sache im zug zu zocken, eine andere ein rpg-game zu machen oder? vom zocken habe ich ja nicht geredet

    Arazuhl

  5. #5
    Zitat Zitat von Arazuhl
    eher, dass ich andere meinungen nicht toleriere... naja, es ist eine sache im zug zu zocken, eine andere ein rpg-game zu machen oder? vom zocken habe ich ja nicht geredet

    Arazuhl
    Nunja, so grosse Games wie VD usw. werden sich mit dem DS sicherlich nicht machen lassen, da ist es wirklich einfacher am PC zu arbeiten da man dort einen groesseren Bildschirmhat usw. aber kleine Games kann man auch mal auf der Zugfahrt weiter tueffteln.
    Zumindest wenn die Zugfahrt ueber 3 Std. dauert kann sich das schon mal lohnen.

    @Ikarus
    Da gebe ich dir hundert prozentig recht, ein offizieller maker waere schon was besseres als so ein Maker der von Fans gemacht wurden ist.
    Aber wie ich schon erwaehnte habe ich in der richtung auch schon ein oder 2 geruechte gehoert, abwarten und tee trinken hilft da nur. ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von LoniLin
    ...abwarten und tee trinken hilft da nur. ^^
    Oder selber aktiv werden und den Entwicklern einen Wink mit dem Zaunpfahl geben

    Eine Überlegung wärs sicherlich wert...

  7. #7
    Grundsätzlich hätte ich nichts gegen eine Makerversion auf dem DS. Immerhin bietet sich diese Plattform gerade dazu an, kleine RPGs zu erstellen. Aber, wenn müsste es von offizeller Seite kommmen, also von einem Entwickler wie Enterbrain.

    A propos Maker: Microsoft arbeitet momentan auch gerade an einem 3D Maker, allerdings für Pc...

  8. #8
    Vampires Dawn ist zu groB für DS? Was sagst du nun? Für €29,- habt er ein 1GB SD karte (memory card).

    Und wirklich entschüldigung für meinen Deutsch, ich brauche Deutsch nur für diesem forum. Da ist kein andere RPG Maker forum das besser ist denn RPG-Atelier. Aber ja, bücher Deutsch.

  9. #9
    Zitat Zitat
    Ich habe keine Ahnung, wie dieses Gerät für einen DS aussieht, noch wie es heißt, oder ob es irgendwelche externen Speichermedien verwendet, kann mich da vllt. mal jemand aufklären?
    Ich weiß jedoch, dass es so etwas für den GBA gibt, inkl. eines leeren GBA-Moduls bis ca. 1GB speicher. Das wird dann über USB übertragen.
    Beim DS wird es dann wohl etwas vergleichbares über den GB-Slot sein, oder?
    Gibt's das auch mit Speicherkarten (SD, CF, ...)?
    ..würde mich dann auch mal interessieren, wie das genauer abläuft, bzw. von wo man das beziehen könnte.^.~"
    Der DS spielt auch GBA spiele ab, ich weiss nicht wie es beim GBA/SP war duerfte aber exakt genauso auch auf dem DS funzen. *vermut*

    Zitat Zitat von wikipedia.de
    Homebrew für den Nintendo DS sind mittels einer herkömmlichen GBA-Flashkarte zu starten. Sie werden über diverse Librarys in den Programmiersprachen C/C++ und Lua geschrieben. Zum ausführen eigener Codes muss der interne Schutzmechanismus des DS ausgeschaltet werden. Dies geschieht über modifizierte Firmware, oder eine Variation des PassMe.
    Aber vorsicht, es gibt auch schon Trojaner die dem DS schaedlich werden koennen. Was das mit dem Thema zu tun hat?
    Zitat Zitat von golem.de
    Durch das Knacken des Nintendo DS sind nicht nur eigene Software-Entwicklungen möglich, auch unerlaubte Spielkopien wurden dadurch möglich - anstatt nur allzu gierige DS-Besitzer zu bestrafen, scheint sich die private Entwicklerszene auch selbst ein Bein gestellt zu haben - denn der schadhafte Code wird auch seinen Weg in Homebrew-Anwendungen finden und kann auch ehrliche DS-Besitzer um ihr Gerät bringen. Für Anbieter von Anti-Viren-Software gibt es aber so wenigstens einen weiteren Grund, die eigene Software besorgten Anwendern schmackhaft zu machen. (ck)
    [ Quelle ]

  10. #10

    nana

    also der maker ist doch noch nicht mal draußen
    und irgend wie inoffiziel
    und ich denke der wir in DE nicht mal rauskommen

    aber ich würde ihn mir so und so nich holen lieber den normalen
    RPG Maker Für PC

    auserdem wo willst du den DS Rohlinge Herkriegen und einspiel
    von DS für DS hmmm oO

    eher von PC für DS ihr wisst was ich meine

  11. #11
    Das ganze nennt sich Speicherkartenadapter. Meißt handelt es sich um eine Speicherkarte, sei es nun SD oder CF, die in ein spezielles GBA Modul gesteckt werden muss. Dieses Modul kommt in den GBA Schacht des DS. In den DS Schacht muss ein spezilles Modul, was sich Passkey schimpfen kann. Auch hier gibt es verschiedene Versionen, die jedoch alle das gleiche bewirken. Sie gaukeln dem DS vor, man würde ein org. Spiel spielen wollen, da man andernfalls garkeine DS Spiele abspielen kann. Soweit der Stand von vor einigen Monaten.

    Mitlerweile gibt es die verschiedensten Versionen, von Speicherkartenadaptern und Passkeys, am interessantesten sollte woll der DS-Xtreme sein, da er eine Kombination aus beiden Sachen darstellt und nur in den NDS Schacht gesteckt werden muss. Nachteil hier, nur 512 MB Speicher, welcher nicht erweiterbar ist...

    Schaut euch einfach mal bei Ebay um. Auch jeder Internetversandhandel sollte mehrere Versionen im Angebot haben. Für mehr Infos schaut einfach mal bei Googel, da ich für Links hier scheinbar einen auf den Sack bekommen würde. Findige Suchbegriffe wären wohl der DS-Xtreme, M3Perfect, Passkey, Supercard, Passkey2, Passcard.... Sollte relativ leicht zu finden sein. Entsprechende Internetforen die sich mit diesem Thema beschäftigen sollten ebenfalls darüber findbar sein.

    Geändert von DR_Zeph (22.08.2006 um 22:23 Uhr)

  12. #12
    Wie braucht du ein SD/Memory Karte mit Nintendo DS?
    Veillicht kennt sie http://www.supercard.cn/ nicht.

    Es braucht das GBA slot, nun brauche sie ein NDS spiele im DS slot und ein SD/ Memory karte im GBA slot. Aber da sind mehr möglicheiten (oder wie man das schreibt). üblich suchen mit Google!

  13. #13
    Zitat Zitat
    Da ist kein andere RPG Maker forum das besser ist denn RPG-Atelier
    Ui, schön, dass auch Leute mit geringeren Deutschkenntnissen sich für sowas interessieren!

    Nochmal zum DS:
    Ich habe keine Ahnung, wie dieses Gerät für einen DS aussieht, noch wie es heißt, oder ob es irgendwelche externen Speichermedien verwendet, kann mich da vllt. mal jemand aufklären?
    Ich weiß jedoch, dass es so etwas für den GBA gibt, inkl. eines leeren GBA-Moduls bis ca. 1GB speicher. Das wird dann über USB übertragen.
    Beim DS wird es dann wohl etwas vergleichbares über den GB-Slot sein, oder?
    Gibt's das auch mit Speicherkarten (SD, CF, ...)?
    ..würde mich dann auch mal interessieren, wie das genauer abläuft, bzw. von wo man das beziehen könnte.^.~"

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •