Rein von der Entwicklung her ist die Wa und Grandia/Lunar Reihe sicherlich noch interessanter, als es die Smt Reihe ist. Dazu ist, wie erwähnt, Smt einfach nur ein Oberbegriff für das Thema und das Kampfsystem. Das Kampfsystem sollte aber langsam eine Erweiterung bekommen, denn ewig hält es seine Klasse auch nicht.
P3+Fes sind sicherlich toll, aber das gilt noch lange nicht für alle Spiele aus Smt. Man muss auch bedenken, dass P3 ziemlich Mainstream ist, sprich es hat sogar einen, für Smt, eher geringen Schwierigkeitsgrad. (zumindest hab ich das so gehört^^) DDS1+2 werd ich mir wohl noch antun, den Rest von SMT dann aber wohl nicht.

Zu Lunar/Grandia: Hier ist es wirklich sehr schön mit anzusehen, wie sich das Kampfsystem über die Teile entwickelt hat. Meiner Meinung nach hat es mit Grandia2 den Höchstpunkt erreicht, sich danach mit Grandia3 aber wieder verschlechtert. Es war viel weniger Taktik möglich und das neue war so unbrauchbar, wie selten was. Dazu kamen die viel zu langen Dungeons und Gegner mit viel zu viel Max_Hp... Spielspaß-killer.
Naja, ich sehe G3 eh als komplett vergeigt an, aber das sehen wohl nicht alle so.

Zu Wa: Ebenfalls sehr interessant. Bisher wurde das Spielsystem alle 2 Spiele ausgetauscht. Es fing mit normalen runden-basierten Kram an, mit relativ normaler Rpg Ausrüstung(?) (ist schon so lange her... und hatte Wa1 nie durch, Wa2 nicht mal angespielt), danach kam der Hauptaugenmerk auf "Skills", sodass jegliche Ausrüstung abgeschafft wurde. (bis auf das Arm's aufrüsten) und letzten Endes das imo wirklich geniale Hex-Kampfsystem.
Dazu bieten die Spiele ziemlich viel Bonuszeugs, seien es Gegner, Dungeons oder viele Dinge zum basteln/finden etc. Wenn man die Augen offen hält, braucht man nicht mal ne Faq um alles zu sehen/zu finden. Ist schon erwähnenswert, denn die meisten Spiele verstecken sowas dann doch viel mehr.

Und als letztes: Die Welt. Filgaia ist wirklich eine interessante Welt, zumindest ist es die Hintergrundgeschichte(bzw. -geschichten^^). Die Story kann man sich zudem noch antun, da gibts weit aus schlimmeres... und mit Wa5 wurd ich echt positiv überrascht, mal eine kleine Bremse für den typischen zu jung geratenen Protagonisten zu finden. (Jude aus Wa4 war viel viel schlimmer...) Insgesamt ist Wa5 wirklich ein gutes Rpg geworden, was kaum Wünsche offen lässt. (mehr Voiceacting wär toll gewesen^^)

Persönlich bin ich nun sehr gespannt auf Wa6, wenns eins geben wird. Wenn das Schema so weiter geht, ist das Hex-system nun Geschichte und wir dürfen uns was neues hoffentlich tolles freuen.