Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Schule ab um 9 Uhr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde das einfach nur lächerlich, denn wenn man später einen Beruf hat, kann man auch nicht seine Arbeitszeiten bestimmen. Da muss man sich anpassen, wie man es in der Schule auch sollte. Mich würde es aufregen, denn dann bin ich morgens um 6:00 wach und darf noch bis 8:00 Uhr schlafen. Da habe ich 2 Stunden, die ich lieber am Nachmittag verbringen würde. Ich hätte hingegen nichts gegen einen früheren Schulbeginn.

  2. #2
    naja 9 uhr ist ja wohl kein ausschlafen!

    16 uhr ist ausschlafen

    wer schonmal um nach 8 mim bus gefahren ist wird feststellen das zu dieser zeit die busse voll mit rentnern sind die die geschäfte der innenstadt entern wollen.

    wenn ich 90 minuten später schule hab kann ich seltsamerweise nur 60 minuten länger schlafen sonst klappen die busverbindungen nicht mehr.
    bei 45 minuten bleibt mir nichtmal ne virtelstunde mehr übrig.


    ist zwar schön für die schüler das sie länger pennen können aber es hat wohl mehr nachteile als vorteile.

    ich habe oft 10 schulstunden am tag und an anderen tagen sind 4 stunden so gelegt das man trotzdem 9 stunden in der schule hocken muss.
    vor 18 uhr daheim sein ist selten drinn und das ganze jetzt noch auf 19 oder 20 uhr auszuweiten wäre der horror.


    berufstätige eltern die ihre kinder zur schule fahren müssen (->grundschule)
    können auch nicht erst bis 10 uhr warten und dann um halb 11 beim chef eintrudeln wenn sie nur halbtagsarbeiten sollen und die mittags endet wenn das kind schule aus hat und die mutter noch 2 stunden schaffen müsste.

  3. #3
    Zitat Zitat von noRkia
    berufstätige eltern die ihre kinder zur schule fahren müssen (->grundschule)
    können auch nicht erst bis 10 uhr warten und dann um halb 11 beim chef eintrudeln wenn sie nur halbtagsarbeiten sollen und die mittags endet wenn das kind schule aus hat und die mutter noch 2 stunden schaffen müsste.
    Warum müssen Grundschüler zur Schule gefahren werden? Ich gehe jetzt mal von einer 0815 Kleinstadt aus, in der ich lebe. (Ausnahme wie in der Wallachei wohnen lassen wir mal kurz weg). Bei uns sind die Grundschule so verstreut, dass fast jeder zu Fuß oder mit dem Fahrad bequem dahin kommen kann. Und wenn es wirklich nicht anders geht, kann man sich immer noch zu Fahrgemeinschaften zusammenschließen ^.-
    Ich raste regelmäßig morgens aus, wenn mir diese bekloppten Eltern um kurz vor 8 entgegenkommen. Nicht nur, dass Verkehrsregeln für die nicht gelten, nein die kommen alle aus der selben Ecke und trotzdem bringt jeder sein Kind alleine zur Schule. Gehirn anyone?

  4. #4
    finde das garnich gut
    ich verbring die zwei stunden lieber nachmittags. da kann man dann mit freunden rausgehn und so, das is vor 9 schlecht möglich ^^
    zudem ist 9uhr auch nicht wirklich ausschlafen, ob ich meinen wecker jetzt auf 6 oder 9 stell, macht zumindest für mich kaum einen unterschied: bin in beiden fällen noch total müde

  5. #5

    Marcel 69 Gast
    Ich fänds kacke. In der Früh hab ich nichts zu tun. Aber am Nachmittag schon! Und wen ich erst um 14:00 Uhr nach Hause kommen würde hätte ich eine Stunde kostbare Zeit verloren!

  6. #6
    Zitat Zitat von Marcel 69
    Ich fänds kacke. In der Früh hab ich nichts zu tun. Aber am Nachmittag schon! Und wen ich erst um 14:00 Uhr nach Hause kommen würde hätte ich eine Stunde kostbare Zeit verloren!
    Wenn ich schon sowas lese dann will ich gar nicht wissen, wie die Zukunft aussieht ...

  7. #7
    Zitat Zitat von Marcel 69
    Ich fänds kacke. In der Früh hab ich nichts zu tun. Aber am Nachmittag schon! Und wen ich erst um 14:00 Uhr nach Hause kommen würde hätte ich eine Stunde kostbare Zeit verloren!
    Wäre echt schön mal um 2 auszuhaben.In der Schulzeit komme ich ofts erst um 3 Uhr heim.Die Schule ist echt streßig

  8. #8
    Zitat Zitat von Marcel 69
    Ich fänds kacke. In der Früh hab ich nichts zu tun. Aber am Nachmittag schon! Und wen ich erst um 14:00 Uhr nach Hause kommen würde hätte ich eine Stunde kostbare Zeit verloren!
    Hmm ... ich bin heute morgen um 6 Uhr aufgestanden, um 7 Uhr zur Schule gefahren, hatte Unterricht (allerdings auch ein paar Freistunden) und um 16:45 Schluss. Weil genau eine Minute später und einen Kilometer weiter ein Bus fährt, den ich nicht mehr erreiche (da ich keine 60 km/h laufe), muss ich bis auf den Bus warten, der um 18:15 fährt.
    Ich muss dazu sagen, dass ich noch Schüler bin und nichteinmal eine Ganztagsschule besuche.

    Nachtrag:
    Das Argument, später im Beruf müsste man auch früh aufstehen, hinkt. Es braucht vielleicht 2 Tage, dann hat man sich an das frühere Aufstehen gewöhnt. Und nun kommt mir nicht mit dem Argument, das wäre lediglich die körperliche Anpassung und die armen Schüler würden diese krasse Umstellung mental nicht verkraften können ...

    Geändert von derBenny (22.08.2006 um 19:46 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von derBenny
    Hmm ... ich bin heute morgen um 6 Uhr aufgestanden, um 7 Uhr zur Schule gefahren, hatte Unterricht (allerdings auch ein paar Freistunden) und um 16:45 Schluss. Weil genau eine Minute später und einen Kilometer weiter ein Bus fährt, den ich nicht mehr erreiche (da ich keine 60 km/h laufe), muss ich bis auf den Bus warten, der um 18:15 fährt.
    Ich muss dazu sagen, dass ich noch Schüler bin und nichteinmal eine Ganztagsschule besuche.
    Genauso ist es bei mir auch, mit der Ausnahme, dass das bei mir ein Jahr her war^^. (insgesamt machte ich das drei Jahre durch...)

    Der Vergleich hinkt natürlich, es gibt ja auch Leute, die müssen von Berufs wegen IMMER früher aufstehen... Oder nennt mir einen Bäcker, der um 6 Uhr noch schläft^^. AFAIK müssen die sogar schon um 4 Uhr raus...

  10. #10
    Zitat Zitat von Manuel
    Der Vergleich hinkt natürlich, es gibt ja auch Leute, die müssen von Berufs wegen IMMER früher aufstehen... Oder nennt mir einen Bäcker, der um 6 Uhr noch schläft^^. AFAIK müssen die sogar schon um 4 Uhr raus...
    Früher.

    Und der Vergleich hinkt alleine deshalb, weil man als Schüler ja dazu gewzungen ist "früh" da zu sein. Ich glaub ich würd nen Teufel tun und Bäcker werden
    Die Schule muss nen Kompromis finden und 9 Uhr finde ich recht cremig. Ich hätte gerne noch später

  11. #11
    Zitat Zitat von derBenny
    Nachtrag:
    Das Argument, später im Beruf müsste man auch früh aufstehen, hinkt. Es braucht vielleicht 2 Tage, dann hat man sich an das frühere Aufstehen gewöhnt. Und nun kommt mir nicht mit dem Argument, das wäre lediglich die körperliche Anpassung und die armen Schüler würden diese krasse Umstellung mental nicht verkraften können ...
    Und genau das könnten die "armen Schüler" auch machen, einfach früher ins Bett gehen und schon gewöhnen die sich an die frühe Zeit. Dann kann man halt nur in den Ferien die ganz tollen Filme im Fernsehen gucken.

    @YoshiGreen:
    Zitat Zitat
    Die Schule muss nen Kompromis finden und 9 Uhr finde ich recht cremig. Ich hätte gerne noch später
    Wieso muss die Schule denn einen Kompromiss finden? Und noch später? Dann machen wir halt 12:00 Uhr, dann bin ich erst um 20:00 Uhr zu Hause. Nein, da hab ich dann wirklich keinen Bock drauf. Dann kann ich ja morgens schlafen gehen, damit ich rechtzeitig zur Schule komme. Da kann man sich ganz leicht dran gewöhnen, früh aufzustehne. Wie ich schon sagte, früher ins Bett und irgendwann hat man den passenden Schlafrythmus.

  12. #12
    Ich wiederholese gerne für dich einmal. Ich kann nicht früh einschlafen. Das ist die Ausnahme, auch wenn ich das versuche umzupassen klapt das nicht Dann muss ich mich Nachmittags hinlegen (wenn ich das ich tue bin ich über den toten Punkt hinaus). Es geht nicht
    Und so wie ihr alle Leute kennt, die gerne um 8 zur Schule gehen, kenne ich nen Haufen Leute die gerne später zu Schule gehen würden.

    Und schön das du keinen Bock auf 12 Uhr Schule hast, ich hab keinen Bock auf 8 Uhr Schule. Unglaublich, oder? ^^ Und müssen, weil eine Schulpflicht herrscht und dann sollte man meiner Meinung nach (is ja schön wenn du eine andere hast, ich teile eh ungerne ) auch eine Zeit finden, die allenSchülern gerecht wird.

  13. #13
    Eistees Argumentation ist eh ziemlich schlecht. Nur weil er es so mag, soll es so bleiben und weil er damit klar kommt, sollen auch andere damit klar kommen. Er will glaube nicht verstehen, dass es Menschen gibt, die einen anderen Schlafryhtmus haben. Und warum soll ich mich den Frühaufstehern anpassen, wenn sie sich nicht mir Langschläfer anpassen wollen.

    @eistee
    Stell dir mal vor, in Deutschland wäre schon immer Schulbeginn um 9Uhr. Du bist es so gewohnt und jeder andere hier auch. Wärst du dann auch für einen früheren Schulbeginn?
    Wenn die Schule um 9 anfängt, und du 2 Stunden früher wach bist, dann geh eben später ins Bett. Es ist ja, deiner MEinung nach, egal wann man schlafen geht. Also ist es auch egal, ob ich nun um 12 ins Bett gehe und um 6 aufstehe oder ich um 2 ins Bett gehe und um 9 aufstehe.

  14. #14
    @YoshiGreen:
    Schön und gut, dass du eine Zeit finden möchtest, die allen Schülern gerecht wird, aber das ist kaum möglich, weil immer irgendeiner gegen die Zeit ist. Na ja, aber ich kann dir ja erzählen, was ich will. Du hast deine Meinung und ich meine! Auch unglaublich, oder? ^^

    @Lutschbonbon:
    Ja, ich wäre dann für einen früheren Schulbeginn, da die Zeit viel zu spät wäre. Und warum später ins Bett gehen? Die anderen wollen doch auch nicht früher ins Bett gehen. So kann ich genau so argumentieren! Und nicht nur ich komme damit klar, sondern so gut wie alle Leute, die ich kenne. Ich weiß auch nicht, warum man sich überhaupt zu einem solchen Thema solche Überlegungen machen muss. Soll das denn im Berufsleben dann auch so sein? "Ich kann aber erst um 9:00 Uhr arbeiten, weil ich einen anderen Schlafrythmus habe!" Da guckt dich jeder schief an, meinst du nicht?

  15. #15
    Zitat Zitat von Eisteetrinker
    @YoshiGreen:
    Schön und gut, dass du eine Zeit finden möchtest, die allen Schülern gerecht wird, aber das ist kaum möglich, weil immer irgendeiner gegen die Zeit ist.
    http://de.wikipedia.org/wiki/Kompromiss

    Zitat Zitat
    Soll das denn im Berufsleben dann auch so sein? "Ich kann aber erst um 9:00 Uhr arbeiten, weil ich einen anderen Schlafrythmus habe!" Da guckt dich jeder schief an, meinst du nicht?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Gleitzeit


  16. #16
    Zum Thema Gleitzeit...

    Auch wenn ich Gleitzeit habe, heisst das noch lange nicht, dass ich lange schlafen koennte - wie bereits erwaehnt stehe ich jeden morgen um 5 Uhr auf!

    Ich kann also zwischen 7.30 und 8.30 auf der Arbeit auftauchen, aber die Busse fahren ja ach so toll, dass ich dann halt mal 1 1/2 Stunden unterwegs bin, bzw. 3 Stunden pro Tag.

    Deswegen ist Gleitzeit nicht unbedingt = Ausschlafen....

    Das nur mal so am Rande..

  17. #17
    Zitat Zitat von derBenny
    Das Argument, später im Beruf müsste man auch früh aufstehen, hinkt. Es braucht vielleicht 2 Tage, dann hat man sich an das frühere Aufstehen gewöhnt. Und nun kommt mir nicht mit dem Argument, das wäre lediglich die körperliche Anpassung und die armen Schüler würden diese krasse Umstellung mental nicht verkraften können ...
    genau so ist es!

  18. #18
    Ich bin absolut da gegen, ich bin sowieso früh aufsteher.
    Außerdem wohne ich in einem Dorf muss deshalb mim Buss fahren, und um um 9 an der Schule zu sein müsste ich einen Buss nehmen der nur 30 min nach dem zur ersten fahren.
    müsste 40 min. vor der Schule da sein.
    (okay die Busverbindung würde dann sicherlich geändert...)
    Aber was ich besonders blöde finde...1 Stunde später zu hause, was sollte man denn da noch machen können...
    Ich finde es so wie es ist besser!

  19. #19
    Ich finde um 9 Uhr sehr spät. Ich bin nicht wirklich nen Frühaufsteher und quäle mich eher jeden morgen aus dem Bett, aber trotzdem geht das schon irgendwie. Bei uns beginnt die Schule 7.15Uhr, da muss ich immer so 5.45 Uhr aufstehen. Klar, arbeiten morgens zu schreiben ist blöd, aber ich finde dann ist man ja so nen bisschen nervös und spätestens wenn ich nen Test dann vor mir liegen hab bin ich wach. Desto früher kommt man schließlich nach Hause, und das finde ich toll. Dann hat man wenigstens genug Zeit für andere Hobbys, Freunde und so. Die meisten haben ja außerdem schon bei den jetzigen Unterrichtszeiten "Freizeitprobleme".

  20. #20
    Zitat Zitat von Eisteetrinker
    Ich finde das einfach nur lächerlich, denn wenn man später einen Beruf hat, kann man auch nicht seine Arbeitszeiten bestimmen. Da muss man sich anpassen, wie man es in der Schule auch sollte. Mich würde es aufregen, denn dann bin ich morgens um 6:00 wach und darf noch bis 8:00 Uhr schlafen. Da habe ich 2 Stunden, die ich lieber am Nachmittag verbringen würde. Ich hätte hingegen nichts gegen einen früheren Schulbeginn.
    Jap. Ich bin schon zwichen um 5 und um 6 auf Achse. (ich brauch mit dem bus weniger als 5 Minuten zur Schule^^)Lese und so weiter. Leider kann ich in dieser Zeit nicht an den Computer und das hätte ich doch gerne am Nachmittag1

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •