Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: Schule ab um 9 Uhr

  1. #1

    Schule ab um 9 Uhr

    Wie man schon in den letzten Tagen im Fehrnsehen oder Zeitung sehen konnte versuchen Politiker und das Kultusministerium die Schulzeiten auf um 9 Uhr früh zu verlegen.Der Grund dafür ist das es viele Schüler gibt die in den frühen Morgenstunden einfach zu unkonzenrtiert sind und desshalb in dem ein oder anderen Fach mal ne schlechte Note bekommen.Der Großteil der Schüler wäre dafür da sie länger schlafen könnten.Meiner Meinung nach ist das ganze Schwachsinn.Denn wenn man vieleicht 6 Stunden Schulzeit hat kommt man erst um 15 Uhr nach Hause ... Wenn ich jetzt daran denke das man auch an einigen Tagen 8. - 9. Stunden hat dann weiß man ja wenn man erst Heim kommt.

    Wie findet ihr das ? Ich finde es einfach nur s**t ... Da sollen die die sich nicht konsentrieren können ehern ins Bett gehen

    -Gruß Robert-

  2. #2
    Ich würde es sehr begrüßen. Den z.B. eine arbeit am Montag in den ersten beiden stunden zu schreiben ist wirklich die hölle. Andere Länder haben sowas doch auch also warum nicht. Das würde allerdings nur gehen, wenn man in der Schule auch essen kann. Sprich Katine oder halt Mensa^^

  3. #3
    Jo hat schon gute Seiten kann man endlich mal halbwegs ausschlafen auf jeden fall besser als (wie das bei mir der fall ist um halb 6) aufzustehen das is echt die hölle wenn dann noch arbeiten geschrieben werden ist man spätestens nach ner woche tot -.-


    Allerdings stimmts schon das man dann so spät heim kommt....is natürlich auchn nachteil....
    Hmmmmmmmmm

    Naja bin nach wie vor unentschlossen was das angeht^^


    mfg Bload

  4. #4
    Das mit dem Ausschlafen ist Milchmädchenrechnung. Denn wenn man am nächsten Tag "ausschlafen" kann, dann bleibt man lange auf, oder?
    Wenn die Schüler morgens unkonzentriert sind, sollen sie halt früher schlafen gehn, so einfach ist das.
    Effektiv isses jedenfalls nicht weil es auch Eltern gibt, die ihre Kinder auf dem Weg zur Arbeit an der Schule absetzen was dann problematisch wird.

  5. #5
    Ganz nett wäre es normalerweise schon wenn man morgens ein bisschen mehr Zeit zum träumen zur Verfügung hätte. Aber wie schon gesagt, damit muss man zwangsläufig auch die Tatsache in Kauf nehmen, das je später der Unterricht beginnt umso länger haben wir alle in der Schule zu schmoren. Nuja Ganztagsschulen sind ja eh in Planung aber das betrifft die alten Hasen wie mich wohl sehr wahrscheinlich eh nimmer so sehr.

    Ich bin generell für spätere Schulzeiten, da ich selbst weiß, wie Geistesabwesend man frühs um halb Acht in der Ersten Stunde sein kann^^.
    Aber für mich hätts keinen generellen Vorteil, da ich einen sehr weiten Anfahrtsweg zu meiner Schule hab und immer die richtige Bahn erwischen muss um dann noch den Anschlussbus zu erreichen. Außer ein paar Minuten mehr ändert sich da nüschts.

  6. #6
    Ich finde das mit den Ganztagsschulen ist eine schlechte Idee da man da fast keine Freizeit mehr hat.Wenn man jetzt noch Hausaufgaben etc. dazu rechnen würde + den späten Schulschluss da müssten man an manchen Hausaufgaben bis in die Nacht sitzen was danach wieder Müdigkeit am nächsten Morgen herrvorbringt.Verstanden

  7. #7
    Zitat Zitat von Robert
    Ich finde das mit den Ganztagsschulen ist eine schlechte Idee da man da fast keine Freizeit mehr hat.Wenn man jetzt noch Hausaufgaben etc. dazu rechnen würde + den späten Schulschluss da müssten man an manchen Hausaufgaben bis in die Nacht sitzen was danach wieder Müdigkeit am nächsten Morgen herrvorbringt.Verstanden

    Nunja man muss das auch von der anderen Seite betrachten. In etlichen Ländern ist es seit eh und je Gang und Gebe, das es nur reine Ganztagsschulen gibt. Außerdem ist es so, das der Tages und Pausen Ablauf schon so eigegliedert ist, dass man seine Schulaufgaben locker in der Schule erledigen kann, größtenteils zumindest. Dann muss man auch nicht bis in die Nächte rein lernen. Dieses Ganztagsschulprogramm beinhaltet ja schon alles. Mittagessen, längere Pausen, und ein Nachmittagsprogramm sowie gezieltere Betreung.

    Die Frage wäre nur die ob das in Deutschland auf Anhieb so gut umzusetzten wäre wie man es plant?

  8. #8
    Ich bin überhaupt nicht für spätere Schulzeiten, was soll denn der Schwachsinn? Und die Argumentation ist wirklich lächerlich. Dann sollen die Kinder früher ins Bett gehen, damit sie 'ne Stunde früher aufstehen und konzentriert in die erste Stunde gehen. Außerdem sollte man bedenken, dass die Schule bei 8 Stunden oder mehr noch länger geht und man noch weniger Freizeit hat. Vielen Dank, wenn das geschieht im Voraus!

    @Kirika88:
    Nur weil das andere Länder so machen, heißt es nicht automatisch, dass es gut ist und wir es nach machen müssen. Außerdem sind deine Vorstellungen von einer Ganztagsschule sehr schön, bei uns ist es aber leider nicht so. Ich weiß nicht, ob wir eine Ganztagsschule sind, aber da wir jetzt 3 und nächstes Jahr vielleicht sogar 4 Mal in der Woche 8 Stunden haben, denke ich das. Dazu möchte ich auf deine Punkte näher eingehen!

    Mittagessen: Ja, gibt es, kostet 1,80 Euro und schmeckt nicht gerade gut. Ich weiß, dass man für das Geld nicht mehr erwarten kann, aber ich würde gern mehr bezahlen, wenn ich was ordentliches bekomme. Und das ist keine einzelne Meinung, sondern die von vielen. Selbst die Lehrer essen da kaum noch was. Da bringe ich mir lieber ein Brot mehr mit ...

    längere Pausen: Fehlanzeige, wir haben zwar eine Stunde frei, aber die ist fürs Mittagessen und eventuell Hausaufgaben. Da diese aber mitten im Tag liegt, kann man nicht alle Hausaufgaben erledigen und kann manchmal eine ganze Menge zu Hause erledigen.

    Nachmittagsprogramm: Öhm, bei uns wird immer Unterricht gemacht, jede Stunde, den ganzen Tag. Einzig und allein in der einen Stunde haben wir frei, wo wir dann machen können, was wir wollen. Da man diese Zeit aber fürs Essen und Hausaufgaben nutzen muss bzw. sollte, entfällt das andere.

    gezieltere Betreuung: Auch Fehlanzeige, Hausaufgaben "dürfen" wir immer selbst machen und kriegen Hilfe, wenn dann mal gerade ein Lehrer in der Nähe ist. Da ich keine Hilfe brauche, ist mir diese Betreuung auch völlig egal.

    Das Lustige ist ja, dass wir einfach zu einer Ganztagsschule umgeformt werden, ohne das irgendjemand gefragt wurde. War wohl mal wieder das Ministerium am Werk und wollte uns etwas Gutes tun.

  9. #9
    Zitat Zitat von Eisteetrinker
    Ich bin überhaupt nicht für spätere Schulzeiten, was soll denn der Schwachsinn? Und die Argumentation ist wirklich lächerlich. Dann sollen die Kinder früher ins Bett gehen, damit sie 'ne Stunde früher aufstehen und konzentriert in die erste Stunde gehen. Außerdem sollte man bedenken, dass die Schule bei 8 Stunden oder mehr noch länger geht und man noch weniger Freizeit hat. Vielen Dank, wenn das geschieht im Voraus!

    @Kirika88:
    Nur weil das andere Länder so machen, heißt es nicht automatisch, dass es gut ist und wir es nach machen müssen. Außerdem sind deine Vorstellungen von einer Ganztagsschule sehr schön, bei uns ist es aber leider nicht so. Ich weiß nicht, ob wir eine Ganztagsschule sind, aber da wir jetzt 3 und nächstes Jahr vielleicht sogar 4 Mal in der Woche 8 Stunden haben, denke ich das. Dazu möchte ich auf deine Punkte näher eingehen!

    Mittagessen: Ja, gibt es, kostet 1,80 Euro und schmeckt nicht gerade gut. Ich weiß, dass man für das Geld nicht mehr erwarten kann, aber ich würde gern mehr bezahlen, wenn ich was ordentliches bekomme. Und das ist keine einzelne Meinung, sondern die von vielen. Selbst die Lehrer essen da kaum noch was. Da bringe ich mir lieber ein Brot mehr mit ...

    längere Pausen: Fehlanzeige, wir haben zwar eine Stunde frei, aber die ist fürs Mittagessen und eventuell Hausaufgaben. Da diese aber mitten im Tag liegt, kann man nicht alle Hausaufgaben erledigen und kann manchmal eine ganze Menge zu Hause erledigen.

    Nachmittagsprogramm: Öhm, bei uns wird immer Unterricht gemacht, jede Stunde, den ganzen Tag. Einzig und allein in der einen Stunde haben wir frei, wo wir dann machen können, was wir wollen. Da man diese Zeit aber fürs Essen und Hausaufgaben nutzen muss bzw. sollte, entfällt das andere.

    gezieltere Betreuung: Auch Fehlanzeige, Hausaufgaben "dürfen" wir immer selbst machen und kriegen Hilfe, wenn dann mal gerade ein Lehrer in der Nähe ist. Da ich keine Hilfe brauche, ist mir diese Betreuung auch völlig egal.

    Das Lustige ist ja, dass wir einfach zu einer Ganztagsschule umgeformt werden, ohne das irgendjemand gefragt wurde. War wohl mal wieder das Ministerium am Werk und wollte uns etwas Gutes tun.

    Joa also ich hab ja auch nicht generell behauptet, dass ich ein Fan vom Ganztagssystem bin^^.
    Ich kann halt nur sagen, was ich z.B weiß wie es bei meinen Cousins in Amiland läuft oder bei meiner Freundin die auch auf einer Ganztagsschule ist. Und wie schon gesagt, bezweifel ich, das sowas hier auf Anhieb klappen könnte alle Schulen plötzlich auf ganztägig umzupolen.

    Naja du magst schon recht haben mit dem was du sagst, da ich ja selbst keine dieser Schulen besuche obwohl sie das mit unserer Schule auch schon öfters mal vorhatten, kann ich mir selbstverständlich nicht wirklich ein Bild davon machen wie es läuft.

  10. #10
    Zitat Zitat von Bload
    Jo hat schon gute Seiten kann man endlich mal halbwegs ausschlafen auf jeden fall besser als (wie das bei mir der fall ist um halb 6) aufzustehen das is echt die hölle
    ui!
    Um halb 6 würde ich gerne auch mal aufstehen können
    Dann könnte ich mal richtig ausschlafen.
    Ich steh um 4 Uhr auf, damit ich um 6 Uhr auf der Arbeit sein kann.

    Und wieso sollte die Schule später anfangen?
    Ist doch absoluter Schwachsinn.
    Wenn die Schule später anfängt, gehen die Schüler auch automatisch später ins Bett und das Theater fängt wieder von vorne an.
    Wenn sie meinen, dass sie zu wenig Schlaf haben, dann sollen sie auch verdammt nochmal früher ins Bett gehen.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Zitat von Whiz-zarD
    [...] Wenn sie meinen, dass sie zu wenig Schlaf haben, dann sollen sie auch verdammt nochmal früher ins Bett gehen.
    Aber dann kann man nicht mehr in den Nachtschwärmer-Thread spammen...

    Naja, ernsthaft...
    Wir haben bei unserem Mittleren Schulabschluss in Englisch unter anderem so einen Text vorgesetzt bekommen (oder besser gesagt ein Hörspiel, das dann halt möglichst gut verstanden werden musste) in dem es darum ging, dass Kinder/Jugendliche ab einem gewissen Alter von der inneren Uhr so eingestellt werden, dass sie instinktiv später einschlafen und später aufstehen.
    Wenn sie jetzt durch die Schule früher aufstehen müssen, werden sie trotzdem noch instinktiv zu spät einschlafen, und schon gibt es zu wenig Schlaf...
    Die Methode, die da vorgeschlagen wurde, um das zu umgehen, war aber schon ziemlich drastisch: Schule erst um die Mittagszeit rum beginnen, und dann bis spät abends andauern lassen.
    (Aber wenn ich mich recht erinnere wurde das dann sogar an einer Schule exemplarisch versucht, und es klappte, die Schulleistungen wurden besser...)

    Naja, ist schon wieder eine Weile her, wer weiß, wieviel ich mir davon richtig gemerkt habe. ^^''

    Geändert von Moyaccercchi (19.08.2006 um 13:45 Uhr)

  12. #12
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Und wieso sollte die Schule später anfangen?
    Ist doch absoluter Schwachsinn.
    Wenn die Schule später anfängt, gehen die Schüler auch automatisch später ins Bett und das Theater fängt wieder von vorne an.
    Wenn sie meinen, dass sie zu wenig Schlaf haben, dann sollen sie auch verdammt nochmal früher ins Bett gehen.
    da kann ich ja sogar noch glücklich darüber sein, erst um 5 aufstehn zu müssen, um zur arbeit/schule zu kommen

    ich kann mich Whiz-zarD eigentlich nur anschliessen - reine Milchmaedchenrechnung!

    zumal muss ich jetzt schon mittwochs von 7.45 bis 16.15 in die schule (10 Stunden) und dafür um 5 aufstehn... ich bin dann noch nicht mal müde, weil ich immer gegen 10/11 ins Bett gehe.
    das wäre echt schlimm, zudem fährt der letzte bus gegen viertel nach 18 Uhr. dann müssten die das ja auch noch umstellen - sonst käme ich gar nicht mehr nach hause
    vor allem müsste ich dann basketball aufgeben

    wie dem auch sei - solln dies mal in der grundschule ausprobieren und in frühstens 4-5 Jahren auf die restlichen schulen ausbreiten - dann bin ich nämlich nicht mehr betroffen

    mfg

  13. #13
    Zitat Zitat von Moyaccercchi
    Wenn sie jetzt durch die Schule früher aufstehen müssen, werden sie trotzdem noch instinktiv zu spät einschlafen, und schon gibt es zu wenig Schlaf...
    Die Methode, die da vorgeschlagen wurde, um das zu umgehen, war aber schon ziemlich drastisch: Schule erst um die Mittagszeit rum beginnen, und dann bis spät abends andauern lassen.
    (Aber wenn ich mich recht erinnere wurde das dann sogar an einer Schule exemplarisch versucht, und es klappte, die Schulleistungen wurden besser...)
    Die innere Uhr kann man selbst beeinflussen. Man muss es nur wollen.
    Wenn ich z.B. eine Woche Urlaub habe (so, wie jetzt) und ich dann um 3 oder 4 Uhr Nachts erst ins Bett gehe, kann ich auch nicht am nächsten Abend um 22 Uhr ins Bett gehen. Dann lieg ich auch bis 3 oder 4 Uhr wach im Bett, bevor ich einschlafen kann.
    Die innere Uhr muss sich erstmal wieder um 22 Uhr Bettzeit gewöhnen.
    Und man ist so gegen 9 Uhr am Aufnahmefähigsten. Um 12 Uhr fängt es langsam wieder abzuflauen.

  14. #14
    Ich musste drei Jahre lang aufgrund wg. schlechter Busverbindungen jeden Tag in der Woche um 5 Uhr aufstehen. Da ich damals pro Tag 4 Stunden im Bus saß (2 Std. hin und wieder zurück), war ich dementsprechend froh, wenn ich gegen 18 Uhr daheim war. Aber ganz ehrlich: Lieber würde ich nochmals eine halbe Stunde früher aufstehen, als auf eine Stunde Freizeit zu verzichten. Wenn man erst ab 18 Uhr Freizeit hat weiß man schon nicht, was man um die Uhrzeit noch machen soll. Wäre doch schwachsinnig, wenn 15jährige erst gegen 19 Uhr heimkommen... Achja: Ich bin (bzw. war) mit Sicherheit NICHT der einzige Schulpendler; mich würde interessieren, was andere dazu sagen, die so lange Unterwegs sein müssen/mussten. Meine Meinung: Schwachsinnig

  15. #15
    Zitat Zitat von Manuel
    Ich musste drei Jahre lang aufgrund wg. schlechter Busverbindungen jeden Tag in der Woche um 5 Uhr aufstehen. Da ich damals pro Tag 4 Stunden im Bus saß (2 Std. hin und wieder zurück), war ich dementsprechend froh, wenn ich gegen 18 Uhr daheim war. Aber ganz ehrlich: Lieber würde ich nochmals eine halbe Stunde früher aufstehen, als auf eine Stunde Freizeit zu verzichten. Wenn man erst ab 18 Uhr Freizeit hat weiß man schon nicht, was man um die Uhrzeit noch machen soll. Wäre doch schwachsinnig, wenn 15jährige erst gegen 19 Uhr heimkommen... Achja: Ich bin (bzw. war) mit Sicherheit NICHT der einzige Schulpendler; mich würde interessieren, was andere dazu sagen, die so lange Unterwegs sein müssen/mussten. Meine Meinung: Schwachsinnig
    Das ist ja eigendlich fast Normal das Schüler so lange fahren.Ich gehöhre zu den glücklichen die nur 20 Minuten Busfahrt brauchen um zur Schule zu gelangen.Früher brauchte man nur 5 Minuten da war man da aber heute schließen jedes Jahr Schulen
    was bei uns in Sachsen echt schlimm ist.

    Es gibt Leute die wegen ihrer Schule auch umziehen oder bis zu 50 Km mit dem Bus fahren mussten.Das ist echt Krass !

  16. #16
    Zitat Zitat von Robert
    Es gibt Leute die wegen ihrer Schule auch umziehen oder bis zu 50 Km mit dem Bus fahren mussten.Das ist echt Krass !
    Mhm, dürfte hinkommen, zwischen meiner Gemeinde bis zur Schule einer Kleinstadt warens auch soviel... Leider musste ich mit einem öffentlichen Bus (also kein Schulbus) mitfahren, der bis dahin solange brauchte... Mit dem Auto hätte ich bis zur Schule kaum länger als eine Stunde gebraucht, dummerweise darf man mit 16 noch keinen Autoführerschein machen^^.

  17. #17

    Users Awaiting Email Confirmation

    man müsste es so machen das man am montag erst
    in der 2. stunde kommen müsste
    ich mein, wer kann den einschlafen, wenn man weiß: morgen ist wider
    schule!!! ich kann nicht mehr bis mittag pennen!!!!
    ich kann dan IMMER nicht einschlafen, auch mit einem doppelten
    schlaftee, und noch frücher schlafen gehen!!!

    ich hab das pech/glück das ich auf einer ganztagschule
    bin und es gibt tage da hab ich schon mal bis 16:00 uhr schule 2 mal
    und da muss ich noch 20 minuten nach hause latschen
    ist jetzt seid vier jahren so, und nun in der 9. da weiß ich noch nicht was
    auf mich zukommt, im winter ist das zimlich schlimm

    zum essen: bei uns war das so das wir bestellen konnten,
    und das für 3, 50 oder so und wir haben da voll da komische essen
    bekommen, und es war richtig wenig!!

    wenn es später gemacht werden sollte, sollte es dan auch
    kürzer gemacht werden, jedenfalls für sowelche armen schweine wie mich

    sonst ist man noch viel erschöpfter, an den langen tagen dan passiert es noch haüfiger das man sich einfach hinlegt und einschläft

    den schlaf den man in der woche nicht hatte wiederholt man am wochenende

  18. #18
    Hmn, es wäre sinnvoller weniger konzentranzionsnanfordernde Schulfächer in den frühen stunden dran zu bringen, anstatt die ganze schule um 2 h nach hinten zu verlegen.

    Ich brauche zur schule gerade einmal 10 min mit dem fahrrad wenn ich mir zeit lasse, demnach kann ich mich eigentlich nicht beschweren xD

  19. #19
    Ich denke,wir sollten uns freuen,dass wir verglichen mit anderen Ländern wesentlich glücklich mit unserer Schulzeit davonkommen.
    Dieses Wunschdenken "mit 9 Uhr zur Schule und alles wird gut" ist total kindisch,denn wenn man zu Ende denken würde,würde einem gleichzeitig auffallen,dass die in Deutschland sehr groß bemessene Freizeit der Schüler um einiges beschnitten würde.

    Später zur Schule > Später daheim > Später essen > Später ausruhen
    > Später Hausaufgaben > für Hausaufgaben zu unkonzentriert,da so spät >
    Hausaufgaben in der späten Nacht geschafft > wenig Schlaf > müde zu Schulbeginn



  20. #20
    Zitat Zitat
    Später zur Schule > Später daheim > Später essen > Später ausruhen
    > Später Hausaufgaben > für Hausaufgaben zu unkonzentriert,da so spät >
    Hausaufgaben in der späten Nacht geschafft > wenig Schlaf > müde zu Schulbeginn
    Meine Meinung es gleich sich alles wieder aus.
    Sodass nicht wirklich ein Unterschied bestehen wird.
    Aber jetzt jetzt nicht weiter über Schule reden jedenfalls solange ich noch Ferien hab^^.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •