also ich bin dagegen, geld dafür zu verlangen.

1. die maker-spiele sollten open-source und freeware bleiben. dadurch sind sie schließlich so erfolgreich und beliebt geworden

2. wäre es im gewissen sinne auch unfair den leuten gegenüber, die geld dafür bezahlen, denn schließlich können andere sich die erstellten ressourcen kostenlos rippen, etc. möglichkeiten, um da ranzukommen gibt's genug

außer frage steht aber, dass der ersteller zeit und mühe in die ressourcen reinsteckt, weshalb man sich schon irgendwie erkenntlich zeigen sollte.
daher könnte man sich gegenseitig unter die arme greifen. es findet sich ja immer etwas, wobei man hilfe gebrauchen kann.