Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Zwei Betriebssysteme!

  1. #1

    Zwei Betriebssysteme!

    Hallo,
    ich bräuchte dringent Hilfe von euch Computer-Spezialisten!

    Und zwar will ich auf meinen alten Rechner (mit Windows ME), Windows XP installieren. Habe auch zwei Partitionen sprich auf C: ist Windows ME installiert und auf D: hab ich momentan nur Daten drauf......

    Da manche Programme nicht mehr auf ME laufen will ich das XP auf D installiert wird? Da ich möglichst schnell XP drauf haben will, will ich nicht meine Daten unnötig sichern (würde sie dem entsprechend nur auf C verschieben), geht es das ich sämtliche Daten auf C drauf tue und dann auf D XP installiere? aber so das ich beim Booten auswählen kann ob ME oder XP das wenn ich auf ME boot ich noch alle meine Einstellungen hab.

    Hm..und wie genau ich dann XP installiere, sprich wenn ME schon gebootet ist oder mus ich die instellation von XP direkt beim botten ausführen? Weil ich werde ja nciht gefragt auf der XP installiert werden soll sondern irgendwie wird das gleich installiert?!? oder täusche ich ma da?

    P.S.: Partitionen sind auf FAT formatiert! Kann ich da trotzdem XP installieren?

  2. #2
    Das ganze sollte problemlos gehen. Waerend der Installation kanst du dir die Partition fuer gewoehnlich aussuchen.

    Ich weiss jetzt nur nicht, ob der Windows-Bootoader automatisch den Eintrag fuer dein altes Windows setzt, oder nicht. Im Notfall kanst du den aber per Hand in die boot.ini setzen.


    FAT ist aber nicht Information genug; es gibt mehrere FAT-Versionen. Ich hatte damals mein Windows noch auf FAT32 liegen. (Das waren noch Zeiten. Zum Glueck sind die vorbei^^)

  3. #3
    hm....ich denke das auf FAT32 formatiert sind

    also kann ich es ganz normal installieren? wenn ME gebootet ist sprich CD rein und installieren? hatte es enimal ausprobiert da kam aber nix von Verzeichnis aus suchen?

  4. #4
    Zitat Zitat von Mog

    FAT ist aber nicht Information genug; es gibt mehrere FAT-Versionen. Ich hatte damals mein Windows noch auf FAT32 liegen. (Das waren noch Zeiten. Zum Glueck sind die vorbei^^)
    Bei Festplatten wird heutzutage nur noch FAT32 verwendet, da FAT16 nur eine max. Festplattenkapazität von 2 GB (unter Win NT Systemen 4 GB) erlaubt.

  5. #5
    Windows XP sollte sich auf FAT32 installieren lassen, auch wenn eigentlich NTFS zu bevorzugen wäre. Wenn du alle Daten auf C verschiebst kannst daher eigentlich D neu formatieren lassen, dann auf NTFS. Wobei ich nicht weiß ob Windows ME NTFS lesen/schreiben kann (würde mich aber ehrlich gesagt wundern wenn nicht).

    Um Windows XP zu installieren bootest du am besten direkt von der XP-CD. Also CD rein, Rechner neustarten und dann von CD booten lassen, damit sollte dann eigentlich automatisch die Installation gestartet werden.
    (Das geht natürlich nur wenn deine XP-CD eine bootbare CD ist)

  6. #6
    Du musst beim Starten ins Bios und dort die Settings so setzen, dass von der CD direkt gebootet wird.
    Dann legst du die CD in das Laufwerk von dem aus gebootet wird und startest den Rechner neu. Danach kommst du in das Installationsmenue.

  7. #7
    Zitat Zitat von MagicMagor
    Windows XP sollte sich auf FAT32 installieren lassen, auch wenn eigentlich NTFS zu bevorzugen wäre. Wenn du alle Daten auf C verschiebst kannst daher eigentlich D neu formatieren lassen, dann auf NTFS. Wobei ich nicht weiß ob Windows ME NTFS lesen/schreiben kann (würde mich aber ehrlich gesagt wundern wenn nicht).
    Nein, Win ME hat keine NTFS unterstützung, weil dies kein NT System ist

  8. #8
    hm.........dann muss ich schnell mein win xp auf cd brennen...hatte nämlich letztens ein gutes tool gefunden das windows xp kleiner macht....meine momentane xp cd hat nur noch 350 mb!

    ...gut dann werde ich mal das so ausprobieren...von cd booten....war mein erster gedanke

  9. #9
    Zitat Zitat von Whiz-zarD
    Bei Festplatten wird heutzutage nur noch FAT32 verwendet, da FAT16 nur eine max. Festplattenkapazität von 2 GB (unter Win NT Systemen 4 GB) erlaubt.

    Das ist mir schon klar - wer schonmal einen FAT12 und FAT32-Driver geschrieben hat kennt sich da schon ein bischen aus. (Ich gehoere zu den komischen Dingern die sich ein eigenes OS basteln wollten. Mitlerweile arbeite ich mich in den Linux-Kernel ein.) Das ganze war einfach nur der Vollstaendigkeit halber. Ich mag keine halben Dinger, in meinem Geek-Sektor hoeren.

    (Ich selbst benuetze ja ReiserFS 4.)

  10. #10
    Ich habs bisher immer so gemacht, dass ich unter dem laufenden Windows (bei mir wars Win98, dürfte sich bei WinME aber nicht anders verhalten) die WinXP-CD reingetan und dann auf "Windows XP installieren" geklickt habe. Irgendwo musst du dann zwei Einstellungen setzen: Einmal vor "Installationslaufwerk und -Partition während der Installation auswählen" ein Häckchen setzen, ein andermal musst du in einem DropDown-Menü statt "Update (empfohlen)" unbedingt "Neuinstallation" wählen! Irgendwann macht XP einen Neustart und fragt dich, wohin du XP installiert haben willst; da musst du Laufwerk D: auswählen^^. Formatieren musst du nicht, wenn WinXP dich fragt, wählst du einfach "bestehendes Dateisystem beibehalten (keine Änderung vornehmen)" aus.

    Sobald WinXP installiert ist, hat es automatisch einen Bootmanager inne; Bei jedem Hochfahren kannst du dann zwischen ME und XP auswählen.

    btw, du MUSST WinXP auf Laufwerk D: installieren, wenn du WinME auf C: behalten willst^^.

  11. #11
    dank dir manuel....werde es so machen ^^ hoffe auch es fnuktioniert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •