Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: OmegaDrivers -> noch immer empfehlenswert?

  1. #1

    OmegaDrivers -> noch immer empfehlenswert?

    Also ich kenne mich mit den Omegadriver nicht wirklich aus, ich weiß nur das Qualität und Performance besser sein sollen als bei den Treibern von Nvidia, aber wieviel ist da jetzt wirklich dran?
    Soweit ich das auf ihrer Website gesehen habe, basieren die Omegadriver auf inzwischen sehr alten Nvidiatreibern, deswegen frage ich mich jetzt ob es noch immer empfehlenswert ist, Omegatreiber zu verwenden. So wie ich das verstanden habe, dürften Omegatreiber nicht die Performance mit Dualcore CPUs und den neueren Spielen verbessern und SLI, Purevideo und Co. dürfte auch nicht unterstützt werden.
    Zusammengefasst:
    Wie sieht es mit der Aktualität der Omegatreiber aus?
    Sind die Qualitäts- bzw. Performanceunterschiede wirklich bemerkbar (vorallem Qualität)?
    Was ist jetzt besser, Omega- oder Originaltreiber?

    So, wär toll, wenn ihr mich da aufklären könntet.
    thx schon mal im voraus!

  2. #2
    naja, das Thema gehört wohl eher ins PC Forum, da Grafikkarten Treiber nicht immer was mit Spielen zu tun hat.
    Zum Thema kann ich leider nicht viel sagen, da ich nie die Omega Treiber installiert habe.
    Für mich reichten da immer die normalen Treiber vom Hersteller ^^

  3. #3
    AFAIK habe ich mal gelesen, dass die Omega-Treiber bewusst auf ältere NVidia-Treibern setzen, weil die noch mit älteren aber populären Spielen klarkommen. (Worms Armageddon zum Beispiel; mit den neuesten NVidia-Treibern ruckelte es bei mir ohne Ende als ich noch eine NVidia-Karte besaß; mit Omega-Treibern hatte ich keine Probleme.) Ansonsten dürfte ein Qualitätsunterschied wahrscheinlich nur bei den neuesten Spielen auffallen...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •