Nun, als erstes möchte ich mich bei Ulven für das aufdecken dieses fatalen Fehlers bedanken und grüße hiermit alle Klugscheißer da draußen...
Um mir derzeit eine neue, auch passende Größe das Schiffes auszudenken bin ich nun aber zu faul (da ich gerade erst aufgestanden bin), diesem Problem werde ich mich aber später widmen, jedoch möchte ich auch sagen, dass auch dir ein fehler unterlaufen ist, da ein bereits 100 Tonnen schwerer Gegenstand, der auf einen Planeten MIT Atmosphäre trifft, verheerenden schaden anrichten kann.
Sollte nun YAN04 keine solche Atmosphäre haben, was ich nicht erwähnt habe, und nebenbei auch keine rolle spielt, würde das schiff ungebremst auf dem Planten auftreffen und bei einem Treibstoff, der es schafft, Überlichtgeschwindigkeit zu erreichen, von dem man ausgehen muss, wenn man bedenkt, dass man keinen der Namen der Planeten jemals gelesen hat, und somit damit rechnen muss, dass sie außerhalb unseres Sonnensystems liegen, würde wohl doch nennenswerten schaden anrichten. Welchen genau könnte man wohl ausrechnen, hätte dies irgendeinen Belang. Tatsache jedoch ist, dass es völlig egal ist, da ich auch von einem Ende eines Interstellaren Krieges um 2031 ausgegangen bin, und es in so kurzer Zeit wohl kaum zu einem solchen kommen wird. Damit will ich sagen, dass es egal ist wie schwer das Schiff nun tatsächlich ist oder nicht ist, ich werde mir dennoch ein neues Gewicht überlegen...

An alle anderen, und natürlich auch an Ulven sage ich danke für die Kritik und sage...
Mfg

PS:
Ich hätte mich über ein willkommen im Forum von irgendwem sehr gefreut