Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 53

Thema: Commodore und Konsorten - Der wahre Retro-Thread #1

  1. #21
    Zitat Zitat von R-Craven
    Da hab ich glatt noch zwei Blog-Einträge von mir gefunden ... sind zwar schon älter, aber dafür hab ich mir da sogar recht viel Mühe gegeben mit dem Text .

    Meine Top 10: C64 (Plätze 10 - 6)
    Meine Top 10: C64 (Plätze 5 - 1)

    Viel Spaß beim Lesen
    Ich kenne nur vier Spiele davon ._. Und Winter Games? California Games war geiler

    Interessant finde ich übrigens folgendes an den alten Spielen: Heute hat man immer so eine bestimmte Anzahl an Spielen, die kennen alle, die finden irgendwie alle toll. Damals hatte man irgendwie ein viel größeres Spektrum an Spielen, jeder hatte seine persönlichen Lieblinge. Jeder kannte andere und so weiter und so fort.

    Finde ich immer wieder spannend, besonders, weil man nun definitiv Spiele nachholen kann, wie ich, der den Großteil deiner Topliste nicht kannte und definitiv noch anspielen werde.
    Wenn ich allerdings eine Top 10 machen müsste... daran würde ich mich unheimlich schwer tun. IK+ wäre aber bestimmt drin

  2. #22
    Zitat Zitat von Viddy
    Ich kenne nur vier Spiele davon ._.
    Echt? Kann ja wohl net sein Jetzt würd mich aber schon interessieren, welche vier du kennst ...

    Und ich hab Winter Games ja nur als Beispiel für die Games-Reihe von Epyx genommen. Die anderen Spiele sind ja auch gut .

    Ne Top 10 oder 5 von dir würd mich auch interessieren ... also ... los!

  3. #23
    Also ich würde Oil Imperium und Vermeer nach vorne packen und Bubble Bobble weiter nach hintern ach was solls .

    10. Bubble Bobble
    09. Turrican II
    08. Giana Sisters
    07. Winter Games
    06. International Karate +
    05. The Last Ninja 1
    04. Soccer
    03. Zak Mc Cracken
    02. Oil Imperium
    01. Vermeer (das Ding hat mir in der Schule sogar mal eine 1 gebracht )

  4. #24
    Zitat Zitat von R-Craven
    Echt? Kann ja wohl net sein Jetzt würd mich aber schon interessieren, welche vier du kennst ...

    Und ich hab Winter Games ja nur als Beispiel für die Games-Reihe von Epyx genommen. Die anderen Spiele sind ja auch gut .

    Ne Top 10 oder 5 von dir würd mich auch interessieren ... also ... los!
    Bewusst kennen, kann sein, dass ich die anderen auch mal gespielt habe, aber da war ich halt 4 oder 5 Jahre alt, kenne ich:

    IK+, Winter Games, Zak McKracken and the Alien Mindbenders und Bubble Bobble. Turrican II sagt mir zwar auch was, habe ich aber afair nie gespielt.

    Und hm, dann werde ich mich doch wirklich mal an eine Liste setzen.

  5. #25
    Zitat Zitat von akira62
    03. Zak Mc Cracken
    Naja, Zak McCracken war recht lustig, hat aber doch sehr viele Spaßkiller. Eine falsche Aktion und man konnte das Spiel nicht mehr durchspielen.
    Da fand ich Maniac Mansion schon lustiger ^^
    Komischerweise wurde das Kultspiel schlechthin vergessen:
    The Great Giana Sisters

  6. #26
    Alt0r, ihr seid alle voll un-retro. Richtige Männer haben damals die Muster ihrer Lochkarten mit dem Zeigefinger in den Sandkasten gemalt.


    Außerdem fehlen noch zwei ganz wichtige Spiele:
    Rogue
    Commander Keen(1!1!1!)

    Besonders bei zweiterem wundert es mich irgendwie, dass der Titel noch nicht gefallen ist. Wo die Serie doch den legendären Dopefish von ID eingführt hat.

  7. #27
    Zitat Zitat von Damian
    Alt0r, ihr seid alle voll un-retro. Richtige Männer haben damals die Muster ihrer Lochkarten mit dem Zeigefinger in den Sandkasten gemalt.


    Außerdem fehlen noch zwei ganz wichtige Spiele:
    Rogue
    Commander Keen(1!1!1!)

    Besonders bei zweiterem wundert es mich irgendwie, dass der Titel noch nicht gefallen ist. Wo die Serie doch den legendären Dopefish von ID eingführt hat.
    Weil Commander Keen nicht für den C64 erschien ist O_o
    Commander Keen ist nur für den PC erschienen
    Und ausserdem ist Commander Keen und Rogue jünger als die Spiele, die hier erwähnt wurden sind

    Von wegen Lochkarten
    Du weisst gar nicht, wie Lochkarten aussehen.
    Alter!

  8. #28
    @ Darji: To be on Top kenne ich auch noch. Das war immer lustig - auch wenn ich es nur ganz selten geschafft habe, in die Top 3 zu kommen. Da ist man doch dann irgendwie zu einer Radio-Show oder so geladen wurden - und da habe ich dann generel verkackt *lol*. Schön fand ich auch, dass die Lieder, die ich brilliant fand immer total schlecht ankamen und irgendwie nie ihren Weg in die Hitparaden gefunden haben ... Songs hingegen, bei denen mir nahezu die Ohren bluteten, waren immer Kassenknüller !

    @ R-Craven: Schicke Top 10 Liste. Viele der Spiele kenne ich noch aus meiner eigenen Kindheit/Jugend, die leider schon viel zu lange her ist . Mafia haben mein Verlobter ("damals" noch bester Freund) auch für unser Leben gerne gespielt, auch wenn ich mich gerade daran erinnere, wie wir uns immer darum gekabbelt haben, wer nun bestimmte Gang-Mitglieder kaufen darf. Ma Baker (oder wie die auch immer hieß) war bei uns immer hoch im Kurs. Und ansonsten haben wir damals immer "gecheatet" indem wir immer nur das Geld gewaschen haben, bis wir genug Knete hatten, um eine vernünftige Bande zusammen zu kaufen. Hach, das waren noch Zeiten. Ich muss mal Revue passieren lassen, was mir damals am besten gefallen hat ... Hier meine spontan Top 10 für's C64, wobei ich glaube, dass sich diese Liste nach Stimmungslage ändern könnte:

    10. Kaiser: Sehr simple Wirtschafts-Simulation, mit der ich aber so manche lustige Nachmittage mit meinen Freunden verlebt habe. Schade nur, dass ich bei dem Spiel eigentlich immer Pech hatte, mein Korn ständig verfault war, ich schlechte Ernten hatte und meine Volk andauernd unter einer sehr hohen Sterbe-Rate zu leiden hatte. War trotzdem sehr nett - und im Gegensatz zu den ganzen Sims von heute, konnte man es an einem Nachmittag durchspielen .

    9. Detonators: Das war, glaube ich, so ne Art Shareware (?) Spiel, das mal einer Ausgabe Play Time (mit C64 Disketten) beilag. Es war eine Art Bomberman-Klon, allerdings gab's hier nicht die allseits bekannte Multiplayer-Variante, bei der man seine Mitspieler wegbomben musste. Stattdessen kämpfte man sich entweder allein oder im Co Op Modus durch etliche Level. Hat total gerockt. Noch heute habe ich die Musik von dem Spiel im Kopf.

    8. California Games: Es gab so viele abwechslungsreiche Sportarten, auch wenn es bei einigen (danke fehlender Anleitung *hüstel*) etwas länger dauerte, bis ich sie vollends verstanden hatte. Meine liebsten Kategorien waren Footbag, Rollerskating und das Frisbee Werfen .

    7. Donald Duck: War das allererste Spiel, was ich damals als 5 Jahre altes Gör gespielt habe. Da werden Erinnerungen wach - ich fand die Animationen (wenn man auf dem C64 überhaupt von so was sprechen kann, versteht sich) von Donald einfach göttlich, wenn man bei einem Spiel, bei dem man Obst und Gemüse sortieren musste, die Ware in ein falsches Fach einsortiert hatte.

    6. Agent USA: Vor allem muss ich bei diesem Game immer daran denken, wie mein großer Bruder mich damals immer veräppelt hat. Er meinte immer: Wenn man Game Over geht, würde sich beim C64 eine Klappe öffnen und man müsste 50 DM reinstecken, sonst würde man das Gerät nie wieder nutzen können ... Ich war damals sehr klein und habe ihm Glauben geschenkt und den C64 immer panisch ausgeschaltet, wenn es ganz schlecht für mich aussah.

    5. Paperboy: Das Spiel hatte ich damals noch auf Kassette, hach, was war die Datasette doch für ein schnickes Gerät. Leider ist meine kindliche Welt verbrochen, als jemand versehentlich die Kasette mit dem Spiel versehentlich mit etwas anderem bespielt hat . Noch heute leide ich unter diesem Trauma.

    4. Kikstart II: Hach, was habe ich diesen Level Editor geliebt, vor allem weil man ziemlich viele Sachen einbauen konnte, um den Computer zu verpopoen

    3. Giana Sisters: Das erste Jump'n Run, das ich gespielt habe ... Der Soundtrack war genial. Später hatte ich noch mal eine Version des Spieles gezockt, in der man nicht mit den beiden Schwestern, sondern mit Mario und Luigi spielen kann ...

    2. Maniac Mansion: Ich vermisse die guten alten Point & Click Adventure! Dieses Spiel war damals einfach nur genial und es gab so viele lustige und kultige Sachen, wie zum Beispiel die Kettensäge, für die es weit und breit kein Benzin gab . Dafür gab's dass dann ja bei Zak McKracken mit dem Verweis, dass dieses Item in einem anderen Game gebraucht werden könnte

    1. Bubble Bobble: Zumindest bei diesem Titel gibt es auch keinen Zweifel - mein Alltime Favorit über alle Systeme. Den ersten Kontakt hatte ich jedoch mit der Master System Version und ich erinner mich noch daran, wie Oli mir damals im Sandkasten mit einem Stöckchen im Sand versuchte aufzuzeichnen, wie das Spielprinzip denn genau funktionierte. Verstanden habe ich es zu diesem Zeitpunkt aber nicht *lol*.

    Habe damals noch viele andere Spiele mehr gespielt. Und irgendwie habe ich jetzt Lust auf den C64 bekommen. Schade, dass der bei meinen Eltern in Hannover steht und nicht in meiner Hamburger Wohnung ... Vielleicht würde ich ihn jetzt sonst mal wieder anschließen ... Könnte natürlich auch emulieren, aber irgendwie is das nicht das selbe ...

    Grüße,

    Chocobo

  9. #29
    Ein Retro-Thread, geilo!

    Ich bin gerade dabei auf meinem Rechner über einen Emulator die alten C64 Games zu zocken. Mein unhandlicher C64 steht noch bei meinen Eltern, leider...

    Hach, wie gerne erinnere ich mich daran, wie ich mit meinem Bruder diverse Joysticks bei Track and Field kaputt gerüttelt habe, bei Bubble Bobble um mein Leben gehüpft bin und Angstzustände bei Aztec Challange bekommen habe. Leider weiß ich zum Teil nicht mehr wie die Spiele hießen, die mich früher gefesselt haben, aber manchmal kommt die Erinnerung doch wieder.

    Die Musik der Crack-Intros höre ich bis heute gern, da kann mir jeder Radiosender gestohlen bleiben.

    Ich hab natürlich auch eine Top10 Liste:

    Platz 10: Snoopy
    Ein gigantischer Snoopy versucht diversen Hindernissen auszuweichen. Heutzutage kein Problem mehr, damals eine Wahnsinnsleistung es einmal durchzuspielen.

    Platz 9: BMX Simulator
    Die Steuerung ist der letzte Schrott, genau das macht es zu einem super Spiel. Ständig in den Hot Dog Wagen zu knallen oder sich gegenseitig ins Aus zu drängen macht einfach Spaß.

    Platz 8: Rainbow Islands
    Ein fetter Junge auf der Suche nach einer Kiste voller Kalorien. Endgegner nerven, Musik ist klasse.

    Platz 7: Creatures
    Niedliche Knuddeltiere werden auf grausame Weise ermordet, wenn man sie nicht rechtzeitig rettet. Daher habe ich also mein Trauma...

    Platz 6: The Great American Country Road Race
    Eine Fahrt durch die USA mit ein paar Fluchtversuchen vor der Polizei. Die Musik beim Erreichen des Ziels bringt mich heute noch zum Strahlen.

    Platz 5: Maniac Mansion
    Einfach nur witzig. Nimm Hamster!

    Platz 4: Giana Sisters
    Ein Mädchen auf dem Weg Mario zu zerstören. Ich mags.

    Platz 3: Bubble Bobble
    Einfach ein Klassiker. Und der Endgegner ist sehr wohl ein Schlumpf!

    Platz 2: Aztec Challenge
    Als Kind hat mich die Musik zu Tode gegruselt. Da hat mich das Geschrei meines Bruders, daß da Pfeile von oben kommen auch nicht gerade beruhigt.

    Platz 1: Shadow of the Beast
    Perfekte Musik, perfekte Umgebung. Perfekt.

  10. #30
    Zitat Zitat von Goddess
    Platz 5: Maniac Mansion
    Einfach nur witzig. Nimm Hamster!
    "Treppe ausser Betrieb" ist lustiger ^^
    Oder "benutz Hamster mit Mikrowelle" (funktioniert nur bei Sid)

  11. #31
    "Ich hätte dich ans Bett fesseln sollen!"

    :0

    Edna rult.

  12. #32
    Hach ja, die alten Adventure-Klassiker

    Auf dem Kasseler CT hab ich vernommen, dass irgendwann eine Compilation mit diversen Adventures wie Maniac Mansion, Day of the Tentacles, Zak McCracken und so für den PC rausgekommen ist, die auch ohne DOS BOX (wofür ich zu doof bin um das zum Laufen zu kriegen) unter XP funktioniert. Öhm... weiß nicht zufällig einer, wo man die her bekommt?

  13. #33
    Kein Wizball in den ganzen Top 10-Listen hier?

    Geht euch eine Runde schämen, alle miteinander.

    Kein Bard's Tale.
    Kein Ultima.

    Mann, mann, mann

    Wenigstens wird Bubble Bobble gewürdigt

  14. #34
    Da des ja ein retro thread ist muss ich was fragen...

    Hat wer oder weis wer wo ich dieses spiel herbekomme.

    http://www.mobygames.com/game/amiga/ambermoon


    Ebay und konsorten wahren bisher erfolglos und ich such schon seit 4 jahen danach...

    Wenn es wer mit verpackung hat bitte sofort mit mir in preis verhandlung treten

    Geändert von Fallout (28.09.2006 um 18:21 Uhr)

  15. #35
    Zitat Zitat von Skar
    Kein Wizball in den ganzen Top 10-Listen hier?

    Geht euch eine Runde schämen, alle miteinander.

    Kein Bard's Tale.
    Kein Ultima.

    Mann, mann, mann

    Wenigstens wird Bubble Bobble gewürdigt
    Naja, Wizball fand ich nicht so pralle. Das Ending war Mist. Falls man es überhaupt Ending nennen konnte ^^
    Aber es Fehlt eindeutig Paradroid. ^^

  16. #36
    Zitat Zitat von Viddy Beitrag anzeigen
    Und hm, dann werde ich mich doch wirklich mal an eine Liste setzen.
    Gerade an den Thread erinnert und ganz vergessen, dass ich nie diese Liste gemacht habe. Muss ich jetzt nachholen - meine Rangliste begründet sich übrigens auf meine Kindheit damals. Ich denke, einige Spiele würde ich heute nicht mehr so prall finden, damals waren sie aber irgendwie sehr geil - auch wenn ich bei einigen keinen blassen Schimmer hatte, worum es geht - und ich habe sie exzessiv gespielt. Es sind bei weitem nicht die besten Spiele, die es gibt, aber ich verbinde halt meine Kindheit mit Ihnen.

    10. Scarabaeus (1985 von Ariolasoft)
    Man landet als Männchen im Raumanzug vor einer Pyramide und watschelt darin herum. Ich habe das letztens noch einmal angespielt und wie als Kind, so auch heute habe ich immer noch keinen Schimmer, worum es in dem Spiel geht. Es ist irgendein Labyrinth und man muss Skarabäen fangen... mehr habe ich bisher noch nicht rausgefunden. Die Musik rult aber derbe, die brauch ich glaube ich für zu Hause

    09. Tutti Frutti (von Extend, glaube ich)
    Kam zwar für den C16 raus, ich hab aber mal von einem Port für den C64 gehört, bin auf der Suche nach dem Rom aber nie fündig geworden. Würde ich gern mal wieder spielen, fand ich damals ziemlich geil. Man rennt irgendwie rum und macht irgendwas mit Früchten... zu lange her

    07. High Noon (1984 von Ocean)
    So dermaßen simpel. Man ist Sheriff und muss Banditen davon abhalten, der Bank Geld oder dem Saloon die Nutten (jaja, Tänzerinnen) zu klauen. Mit genialen Pixelschüssen und allem. War aber auch irgendwie schwer, das Spiel.

    06. Hot Wheels (1985 von Epyx)
    Ich bin kein Auto-Fan und dieses Spiel macht auch eigentlich nur eine Stunde Spaß - weil es so verdammt wenig Möglichkeiten gibt, etwas zu machen. Obwohl es für damalige Zeiten schon echt viel war: Miniatur-Crash Challenge, Auto waschen, neues Auto kaufen, Feuerwehrauto fahren und Brand löschen, etc. etc. etc. Habe ich ewig gespielt, recht kultig.

    05. Enigma Force (1986 von Beyond)
    Bis heute eins der Spiele mit der für mich besten Story, soweit ich sie verstanden habe, und dem besten Themesong. Fand ich allerdings auch sauschwer, weil die engen Gänge und die Charakterführung das Spiel sehr kompliziert machten. Aber dieses fliegende Ei war lustig.

    04. Bomb Jack (1986 von Elite)
    Das Ding habe ich sogar noch richtig als Arcade an einer Maschine gespielt. Klassisches Arcade-Game mit rumfliegen und allem und Dinge einsammeln. Sollte eigentlich jeder kennen. Den zweiten Teil fand ich auch nicht schlecht, auch wenn er schon etwas anders war, aber immerhin konnte man Gegner mal angreifen.

    03. International Karate + (1987 von System 3)
    Ich habe Stunden mit diesem Teil verbracht. Natürlich mit diesem, im Gegensatz zu IK1, schließlich war hier der Theme actionreicher und man hatte 2 Gegner gleichzeitig, die sich auch gegenseitig bekämpfen. Action pur! Hat übel Spaß gemacht und macht es sogar immer noch. Gabs davon nicht mal einen Port für die PS1?

    02. Summer Games 1+2 / Winter Games / California Games (alles Epyx)
    Es gibt und gab niemals bessere Multiplayerspiele für den Commodore. Meine Schwestern und ich haben diese Spiele regelrecht verschlungen, weil sie so viele Minispiele hatten, dass jeder mal seine Stärken ausspielen konnte. Und heissa, was hatten wir für einen Joystick-Verschleiß beim Sprinten...
    Wenn Epyx schon Impossible Mission neu auflegt, warte ich auf eine [...]-Games Compilation für den DS. Wäre das geil, ich glaub ich würde vor Freude nackt durch Kaufhäuser rennen.

    01. Teilen sich zwei Spiele:

    Commando (1985 von Elite)
    Die Mutter aller Shooter mit dem zweitbesten Theme nach Enigma Force. Kultig, genial, actionreich, schwer. Eines der besten Spiele, meiner Meinung nach.

    &

    Spy vs Spy (1984) / Spy vs Spy 2 (1985) (beides First Star Software)
    Ich war schon immer ein Fan von Spion gegen Spion und habe zeitweise die Neuauflage vom MAD Magazin nur wegen deren Comics gekauft. Damn, ich hatte sogar das Brettspiel davon, ich hab diese Typen vergöttert, im Kindergarten gezeichnet und zumindest den ersten und zweiten Teil der Spiele verschlungen. erst ein Jahrzehnt später habe ich vom dritten Teil erfahren, den ich bis heute nicht gespielt habe. Und das Playstationspiel habe ich auch nicht angefasst

  17. #37
    Für mich gibt es nur ein wirkliches "Retro" Game der alten Computerriege, das ich bis heute noch mit unter meine absoluten Favoriten in Sachen RPG stelle.

    Und das ist

    Ambermoon

    !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Gott, was würde ich dafür geben, ein Emu+Ambermoon irgendwo endlich mal zu finden, das ich zum Laufen bringe

    Ich hatte vor ca. 2 Jahren mal Ambermoon gefunden für Amiga Emus, aber nie zum Laufen gebracht, weil mir die Handhabung für Amiga Emus nie in den Verstand wollte. Ich habs einfach nich kapiert und ich hab auch keine vernünftigen Beschreibungen im Internet gefunden, die es mir beibringen hätten können xD

    Dabei würd ich so gern mal wieder Ambermoon spielen


    edit: OMFG!°!!! Kaum muss ich daran denken, schau ich doch direkt mal wieder im Internet nach und was finde ich!!




    WTF...warum hab ich davon nichts mitbekommen......omg, ich muss gleich mal rumgucken xD
    Ich muss es auftreiben!


    LOL....OMFG...kaum guck ich mal en bisschen genauer hin...stellt sich herraus, das es sich dabei um einen dummen Apirlscherz handelt
    Ich könnt kotzen ><

    Geändert von Book of Twilight (20.06.2007 um 23:35 Uhr)

  18. #38
    Sorry für den Doppelpost!

    Ich hab nun aus Ehrgeiz wieder angefangen nach allem nötigen zu suchen um Ambermoon auf dem PC spielen zu können und ich habe nun endlich eine Beschreibung gefunden, in der alles Schritt für Schritt mit sämtlichen erforderlichen Einstellungen aufgelistet ist.

    Nur hab ich jetzt ein kleines Problem. Kickstart 3.1 und Workbench 3.1 darf man aus Lizenzgründen nicht kostenlos im Internet runterladen.

    WinUAE und Ambermoon, das Spiel, hab ich schon runtergeladen und nach ewigem Suchen und schierer Verzweiflung hab ich jetzt auch Kickstart 3.1 gefunden als Download, aber Workbench 3.1 finde ich ums verrecken einfach nicht :/

    Ich wäre ausserordentlich dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Falls es jemand hat und mir schicken könnte, oder falls jemand nen Link hat, den er mir per PN schicken könnte, wäre ich echt extrem froh drüber.

    Danke schon mal im Vorraus

  19. #39
    Mal ne Frage: Wieviel sollte man für ein funktionierendes C64 Paket zahlen?
    Ich will mir nämlich nicht sagen lassen, dass ich was verpasst hätte xD

  20. #40
    Was ist denn in diesem "Paket" alles enthalten?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •