Hallo Leute. Ich bin schon echt verdammt lange in dieser Community und ich habe es tatsächlich erst am heutigen Tage geschafft, eine Demo zu veröffentlichen.
Es handelt sich um das Script/Minispiel/Whatever
GUITARSIM, das ich in den letzten paar Tagen gescriptet habe.
Was ist GUITARSIM?
GUITARSIM ist wie der Name schon sagt ein Gitarrensimulator (Pseudogitarrensimulator, muss man sagen). Ähnlich wie bei bekannten Tools, etwa Guitar Pro, lassen sich damit einfach Musiken notieren, und zwar in Form von TABs. TABs sind im Prinzip Anleitungen zum Spielen von Noten auf der Gitarre, sprich statt der Note F ist auf einer Tabulatur Die Zahl "1" auf der E-Saite vermerkt.
Dies erleichtert das Spielen natuerlich ungemein, weshalb sich diese TABs großer Beliebtheit erfreuen.
GUITARSIM hat eigentlich als ein Experiment begonnen, wurde dann aber zu einem viel komplexeren Script als zunächst geplant.
Allerdings gibt es auch allerei Einschränkungen (durch die Einschränkungen des Makers und natuerlich meiner Faulheit =).
Einschränkungen/Features:
Features
* Abspielfunktion.
* 2 verschiedene Kanäle: Akkustik und Distortion.
* 10 verschiedene Geschwindigkeitgrade.
* 7 Presets.
* Schickes und intuitives Design in Form eines Griffbretts.
* Lieder können gespeichert werden.
* Loop.
Einschränkungen
* Nur 20 Noten zu schreiben
* Nur 5 Buende pro Saite
* Keine weiteren Effekte
* (Das Hauptmenue funktioniert noch nicht, gomen ;_
Anleitung:
Fuer Nichtgitarrenspieler wird der Einstieg wohl etwas schwieriger sein als fuer Gitarrenspieler, also werde ich wohl etwas weiter ausschweifen muessen.
Zu allererst ein Screen mit Erklärungen.

1: Clean/Overdriven-Schalter:
2: Geschwindigkeitsregler: umso weiter oben, desto schneller.
3: Play-button: Spielt die Noten ab (Wenn man ueber diesem Button Hoch oder Runter drueckt, wird die Loopfunktion aktiviert)
4: Clear-button: Räumt das Griffbrett.
5: Presets-button: Fuehrt zur Auswahl der Presets (Gespeicherte Musiken, die sich aufs Giffbrett laden lassen).
6: Options: Allgemeine Optionen (Bisher nicht fertig)
7: Exit: Fuehrt aus dem Spiel heraus und zum Speicherdialog.
8: Das Griffbrett mit den Saiten und Buenden.
9: Der Cursor in Form eines Plektrums (Im Menue hat er die Form einer Hand).
10: Die Noten.
Um die Funktionsweise von GUITARSIM zu verstehen, empfehle ich sich einfach ein paar Presets anzuhören. Dann duerfte der Einstieg leichter fallen.
Eins muss ich noch loswerden, da diese Funktion ein wenig doof versteckt ist: Speichern tut ihr, indem ihr auf Exit klickt und dann auf "Vorher Speichern". Die LSD-Dateien, die dann im GuitarSim-Ordner erstellt werden könnt ihr dann versenden, falls ihr das Beduerfnis habt, es irgendjemanden zu geben.
Weitere Screens:

Keine Ahnung was das ist.

Norwegian Wood von den Beatles (Als Preset verfuegbar)

Das war glaub ich mal Smoke On The Water, Ich habe es aber verstuemmelt.
Btw: Alle Screens hier stammen noch von der Version 0.5b, allerdings sind in der 0.53 nur einige Fehler behoben worden und es ist die Loopfunktion hinzugekommen, sprich auf den Screens fehlt das Lämpchen.
Download:
*trommelwirbel*
Da: GUITARSIM v0.61
Viel Spaß damit und so.
EDIT:
Da mir aufgefallen ist, dass es keine Credits in dem Script gibt:
Special Thanks an:
- Arazuhl (Er hat viele Presets erstellt und das Script getestet (Und einen schwerwiegenden Fehler erkannt
))
- Chaik (Er hat das Spiel getestet)
- Eisteetrinker (Er hat das Spiel auch getestet)
- Animagladius oder so (Er auch).
EDIT2:
Ich habe vergessen zu erwähnen von wem die Presets sind o.o.
1. Norwegian Wood von The Beatles (Erstellt von mir)
2. Dust In The Wind von Cansas (Erstellt von Arazuhl)
3. Californication von Red Hot Chili Peppers (Erstellt von Arazuhl)
4. Her Majesty von The Beatles (Erstellt von mir)
5. Here Comes The Sun von The Bealtes (Erstellt von mir)
6. Michelle von The Beatles (Erstellt von mir)
7. One Last Breath von Creed (Erstellt von Arazuhl)