Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Virtueller Speicher und mehr....

  1. #1

    Virtueller Speicher und mehr....

    Ich habe ständig Probleme mit meinem PC!

    Und am häufigsten treten probleme mit meinem Virtuellen Speicher auf.
    Zuerst einmal möcht ich wissen was Virtueller Speicher ist.
    Nach ein paar Min. die ich am PC verbringe popt auch schon die erste warnung unten rechts über der Taskbar auf. Irgendwas mit "zu wenig Virtueller Speicher...Auslagerungsdatei muss vergrößert werden... bla...
    Dann konnt ich grade nicht mal ein Bild scannen! "Die Dateigröße überschreitet den verfügbaren virtuellen Speicher".
    Dann stüzt die ganze zeit der Explorer ab und lässt sich manchmal nicht wieder neu öffnen da der Taskmanager dann auch nicht mehr aufgerufen werden kann.
    Ständig irgendwelche Fehler ala (001000003cx) [oder so änlich....]
    Runtime Error? wtf?
    Ich weiß nicht was das alles veursacht und ich weiß nicht wie ich die fehler beheben kann also frage ich euch.

    Kann mir vllcht jemand helfen PLZ

    [ausserdem ist der rechner ziemlich langsam in letzter Zeit o0] und ja ich habe ihn schon defragmentiert....

  2. #2
    Vielleicht ist deine Festplatte, wo der virtuelle Arbeitsspeicher ausgelagert ist, voll, und damit ist zu wenig Speicher vorhanden.

    Also der virtuelle Arbeitsspeicher ist erstmal eine Funktion von Windows welche den Inhalt des Arbeitsspeichers in einer Datei auf der Festplatte auslagert, wenn dieser voll wird und mehr Platz benötigt wird. Dies geschieht bei Anwendungen die viel Speicher brauchen aber auch bei PC-Spielen usw.


    Den Virtuellen Arbeitsspeicher verwaltest du, indem du in die Systemsteuerung gehtst und dort auf "System". Dann "Erweitert" und bei Systemleistung auf "EInstellungen" klicken. Dann dort auf die Registerkarte "Erweitert" und unten auf den Button "Ändern". Da kannst du jetzt den virtuellen Speicher einstellen. Dieser sollte nicht zu klein und nicht zu groß gewählt sein. (wie viel genau kann ich dir gerade nicht sagen, ich hab's auf 768 MB stehen)
    Und du solltest eine freie festplatte wählen wo immer so viel Speicher zu finden ist. Oder du überlässt es WIndows, den Speicher zu verwalten, dafür gibt es dort auch eine Option.
    (Beschreibung für Windows XP)

    Deine Fehler könnten aber auch an einem netten Virus liegen. Dass der Taskmanager wegen zu wenig virtuellen Speichers nicht aufgerufen werden kann, hab ich ja auch noch nicht gehört. ^^ Hast du denn schonmal einen Virenscan durchgeführt? (Mit Problemen mit dem Arbeitsspeicher oder zu wenig davon dauert das wahrscheinlich Ewigkeiten)

    Geändert von Ynnus (17.08.2006 um 00:12 Uhr)

  3. #3
    >.>
    meine war auf 180 mb xD
    ok thx hoffentlich wirds jetzt besser

    Eine Frage noch:
    Bei mir steht unten auch: Empfohlen: 766MB
    Wo soll ich die den jetzt eintragen? Bei Maximal oder Anfangsgröße?

    Naja Viren-Scans mach ich.
    Der Taskmanager geht nur dann nicht auf wenn gar nichts mehr geht... irgendwelche (00xc000135)-Fehelr keine Ahnung was das ist...

    NOCH EINE FRAGE: was ist ein DDE-Server o0 der wird immer beendet wenn ich meinen PC runterfahre

    Geändert von Housemaster (17.08.2006 um 00:26 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von CoffeePain
    >.>
    meine war auf 180 mb xD
    ok thx hoffentlich wirds jetzt besser

    Eine Frage noch:
    Bei mir steht unten auch: Empfohlen: 766MB
    Wo soll ich die den jetzt eintragen? Bei Maximal oder Anfangsgröße?

    Naja Viren-Scans mach ich.
    Der Taskmanager geht nur dann nicht auf wenn gar nichts mehr geht... irgendwelche (00xc000135)-Fehelr keine Ahnung was das ist...

    NOCH EINE FRAGE: was ist ein DDE-Server o0 der wird immer beendet wenn ich meinen PC runterfahre
    Kommt immer auf das System und den vorhandenen Speicher an, ob 180 MB ausreichend sind oder nicht.

    Ich würde jetzt Anfangswert irgendwie 100 oder 200 eintragen und maximale Größe dann eben 766 MB. Kann aber auch sein, dass der Anfangswert größer / kleiner sein sollte, warte da mal lieber auf jemanden mit mehr Ahnung.

    Zu dem Server habe ich im www was gefunden:
    Zitat Zitat
    Suche die Dienste Netzwerk-DDE-Dienst und Netzwerk-DDE-Server. Bei beiden öffnest du die Eigenschaften und setzt das Startverhalten auf Deaktiviert. klicke noch bei beiden auf Beenden und auf OK.
    Quelle: http://www.supportnet.de/fresh/2005/3/id1024392.asp

    EDIT: Dienste findest du in der Systemsteuerung bei "Verwaltung" und dort dann das Icon "Dienste".

    Vielleicht behebt das ja die Probleme? Jedenfalls ist es nicht normal, dass da irgendwelche DDE-Server-Sonstwas Sachen sind. Kann auch ein Virus sein, der sich als Funktion von Windows ausgibt, als dieser DDE-Server.

  5. #5
    hmm... ich glaub ich mach gleich nochma einen Antivir-Durchlauf...

    Vielen vielen Dank für deine Hilfe! Hab grade Photoshop gestartet und diesmal ist ausnahmsweise keine Meldung mit irgendeinem virtuellen Speicher gekommen^^

    THX

  6. #6
    Zitat Zitat von CoffeePain
    hmm... ich glaub ich mach gleich nochma einen Antivir-Durchlauf...

    Vielen vielen Dank für deine Hilfe! Hab grade Photoshop gestartet und diesmal ist ausnahmsweise keine Meldung mit irgendeinem virtuellen Speicher gekommen^^

    THX
    Vielleicht ist auch mit deinem Arbeitsspeicher (also dem Hardwareteil) irgendwas nicht in Ordnung, dass das Betriebssystem ihn für voll erkennt und dann auf den virtuellen Speicher will, der aber zu klein war, und dadurch dann Fehlermeldungen kamen. Sind aber alles nur Spekulationen. Wenn du einen anderen Speicherstein zum Testen hast, kannst du es ja mal austauschen und damit probieren.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •