Zitat Zitat von Lutschbonbon
Kann dann der in meinem Besispiel aufgeführte Dual Core Prozessor mit einem nromalen 3,0GHZ Prozessor mithalten?
Und die Dual Channel Arbeitsspeicher erbringen demnach auch mehr Leistung? Und dann noch eine Frage: ist es besser 4 x 512mb Ram zu haben oder 2 x 1024?
Man kann einen Dual Core CPU nicht einfach so mit einem single Core CPU vergleichen.
Wenn eine Anwendung von Dual Core profitieren kann, kannst du dort schneller arbeiten.
Oder wenn du mehrere Anwendungen gleichzeitig benutzen musst, die viel von der CPU abverlangen. Man kann es halt nicht vergleichen.
Man muss bei CPUs eh endlich mal weg von den Gedanken Takt = schnelligkeit wegkommen. Der Takt hat nicht immer zu sagen, wie schnell der CPU ist.
Der CPU vom neuen Mac hat 2 Ghz und zieht locker viele IBM kompatible Desktop Rechner mit 3 Ghz und mehr ab.

Da es sich bei RAM um Dual Channel handelt, ist es immer vom Vorteil mehr RAM Bausteine einzubauen. Bei 2 Bausteinen werden die Daten in 2 Stücke geteilt. Bei 4 in 4 stücke. Demnach sind die Teile auch kleiner und können schneller in den RAM gespeichert werden. Also ist 4 x 512 MB besser als 2 x 1024 MB. Dies gilt aber nur für Dual Channel.