Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: .mkv zu .avi... wie??

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    maaaaaaaaannnnn, das gibts doch nicht!!!

    dieses ganze video-konvertierungs-dins ist ja wohl ********!!!!

    so, wenigsten ein bisschen dampf ist weg.
    also, ich hab jetzt alle möglichen programme (mkvtoolnix, virtual dub, virtualdubmod, etc.) heruntergeladen und es will nicht klappen.

    ich hab mit mkvextract die datei in 2 teile geteilt (.h264 und .aac) aber mit virtualdubmod kann ich rein gar nix tun, weil er mir die datei nicht mal erkennt!
    ergo, wie zur hölle kann ich mir die dateien wieder zusammenmuxxen dass ich endlich eine AVI datei hab!?

    das gibts doch wohl nicht, wieso muss der ganze mist so umständlich sein....

    thx anyway,
    [JLA]

  2. #2

    Da ist dein Problem: .h264 ist ein Codec von einer mp4 Datei und die sind mMn nicht gerade das leichteste zum umgehen. MP4 ist hallt leider noch nicht so massentauglich wie avi... Aber um Meilen besser
    (god sace h.264!!!)

    Die neueste Version von Riverpast kann das ganze unter Garantie in avi umwandeln nur ist der... Shareware!!!

    So bitte sehr ein Guide womit man mp4 in avi umwandeln kann:
    http://www.videohelp.com/forum/archive/t232659.html

    Es gibt da keinen einfachen Weg! Egal was man tut man muss sich da reinhängen. Das ist nunmal so... Aber wenn man sich dafür interessiert ist das alles nicht so schlimm und recht interessant. Über das ganze zu schimpfen wird daran nichts ändern können...

  3. #3
    Zitat Zitat von Bauzi

    Es gibt da keinen einfachen Weg! Egal was man tut man muss sich da reinhängen. Das ist nunmal so... Aber wenn man sich dafür interessiert ist das alles nicht so schlimm und recht interessant. Über das ganze zu schimpfen wird daran nichts ändern können...
    es gibt einen sehr einfachen weg:

    mencoder

    klick, klick, 2 minuten warten, e violá, und schon hat man eine mkv datei ins avi umgewandelt!

    keine 20 programme, keine codecs, einfach nur klick, klick.

  4. #4
    Dann muss ich sagen, dass du Glück hast, weil normalerweise mit klick klick ist noch lange nicht alles getan und vor allem nicht wenn man das Maximum der Qualität rausholen will.

    Zitat Zitat
    keine 20 programme
    Das ist maßlos übertrieben! Wenn man nicht verzweifelt und sich das ganze kurz durchliest sollte man das auch ohne größere Mühen schaffen. Ja man braucht immer neue Codecs, aber was ist falsch daran immer Up to Date zu sein?

  5. #5
    Zitat Zitat von Bauzi
    Das ist maßlos übertrieben! Wenn man nicht verzweifelt und sich das ganze kurz durchliest sollte man das auch ohne größere Mühen schaffen. Ja man braucht immer neue Codecs, aber was ist falsch daran immer Up to Date zu sein?
    Naja, man kann auch sagen dass ist untertrieben. Das Kapitel Videobearbeitung mag ja durchaus ein Kapitel sein bei dem es viel Geduld und auch Interesse benötigt, vom Hintergrundwissen mal ganz abgesehen, aber bisher hatte ich immer da Glück, wenn ich unbedingt was in Sachen Video ändern musste, dass ich immer mehrere Programme gebraucht hab.
    Da ist es ganz egal ob ich ein Video teilen will oder ob ich nur (wie in dem Fall) einfach nur den Container wechseln will.
    Ausserdem hatte ich nie vor das Maximum an Qualität aus meiner Datei rauszuholen, da Auflösung und Framerate eh gleich geblieben sind.
    Und wenn ich mir mal ein paar Tutorials für mkv zu avi Konvertierung anschau, gibt es kaum eins dass weniger als 4 verschiedenen Programme braucht.

    Aber gut, mein Problem ist gelöst, ergo is mir alles andere egal.

    thx@all
    Armitage2k

  6. #6
    man braucht keine 4 Programme.
    Man benötigt höchstens 2.
    MKVToolnix und VirtualDubMod
    Allerdings ist h.264 noch so ne Sache. Da kommt MKVToolnix auch nicht weit.
    Da braucht man schon etwas mehr.
    Oftmals braucht man nur VirtualDubMod.
    Aber wenn in einer mkv typesetting Scripte besitzt, braucht man MKVToolnix.
    Im schlimmsten Fall hat die mkv VFR. Da muss man das Video re-encoden, weil dann Frames fehlen, die wieder hinzugefügt werden müssen, da AVI kein VFR unterstützt.

  7. #7
    Und mit welchem Programm kann ich .MOV - Dateien umwandeln (in .avi, .wmv oder irgendein anderes)?
    Helft mir bitte!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •