Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Zuletzt Gekauft & Rezensionen -Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    So ich mal wieder.

    Neuer Beamer wurde angeschafft, nachdem ich meinen "alten" in guten Hände habe abgeben können.

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	31EctcT5pSL._SS400_.jpg 
Hits:	22 
Größe:	10,1 KB 
ID:	13258

    Ein Epson EH-TW3200

    Warum ein neuer Beamer? Tja der eine Grund war eigentlich das ich erst im nächsten Jahr einen neuen kaufen wollte und mich einfach wieder informieren wollte was es den so alles gibt was ich bei mir aufstellen kann. Da ich mein Kinozimmer im Dachgeschoss habe ist die Aufstellung auf rechts neben der Couch beschränkt, damit fallen so ungefähr 95% aller Beamer raus die man in einen übersichtlichen finanziellen Rahmen finden kann. Denn DLP haben kein so großen Lensshift aufgrund Ihrer Funktion, auch bei LCDs (wovon es immer weniger gibt, weil sich DLP durchzusetzen scheint) ist ein Lensshift von gut 50% Rechts/Links nicht mehr üblich, wohl auch bedingt aufgrund der großen 3D Welle, so dass ich nur noch 2 Beamer gefunden habe die ich überhaupt bei mir aufstellen konnte. Beides Epson der eine ist der TW3200 der andere der TW6000. Da der TW6000 knappe 3000€ kostet ist das keine Version die ich wirklich in Betracht gezogen habe.

    So kam es das es bei Amazon einen "gebrauchten" TW3200 für gut 15% Rabatt zu haben, da habe ich zu Testzwecken ihn einfach bestellt.

    Das Ergebnis bzw. das Vergleich gegenüber meinen alten Beamer konnte kaum überwältigender sein. Der neue Beamer ist Farben, Kontrast technisch deutlich dem alten überlegen. Das er auch 1080p hat war eigentlich weniger ein Ausschlag. Da ich vor knapp 4 Jahren als ich meinen ersten Beamer gekauft habe (einen 720p Beamer) zwischen 720p und 1080p kaum einen unterschied gesehen habe. Nun ist das Ergebnis wirklich sehr überzeugend. Das TW3200 ist sehr leise die Kontrast Blende schnell und leise. Allerdings muss man den Beamer auf alle Fälle Nachjustieren, damit er der Kinonorm entspricht, Epson stellt seine Beamer nicht 100%ig ein damit Sie eher im Wohnzimmer als im Kinozimmer überzeugen. Auch ist er im Kinomodus nur bei sehr dunklen Räumen mit wenig Streulicht zu empfehlen. Nun nach gut 4 Filmen und 2h Justier- und Einstellzeit bin ich voll Überzeugt und schwer begeistert. Hohe Details ein sehr gutes Schwarz (zwar lange nicht perfekt, aber deutlich besser als bei meinen alten Beamer), knallige realistische Farben hohe Laufruhe. Er besitzt übrigen ein 48Hz Verfahren womit 24p Filme nochmal deutlich ruhiger dargestellt werden als bei nativer 24p Einspielung.

    Ein toller Beamer für ein Einsteiger die entweder Probleme mit DLP-Beamern aufgrund der Regenbogeneffektes haben (wie ich übrigens auch) oder einfach einen brauchen den man sehr gut überall aufstellen kann. Im großen und ganzen eine lohnende Investition für die nächsten Jahre. Da die Lampe laut Herstellerangaben gute 4000h halten soll und ich bisher im schnitt auf knappe 600h pro Jahre komme werde ich wohl gute 6 Jahre lang Spaß mit den Beamer haben bevor ich den nächsten plane.

    Jetzt kommt bestimmt die Frage warum kein 3D-Beamer. Ganz einfach bisher konnte mich 3D nicht wirklich überzeugen. Es ist für mich nur eine nette Spielerei die aber zumindest bei mir nicht das Erlebnis Film deutlich steigert. 3 Filme (Avatar, John Carter from Mars und Tron Legancy) habe ich bisher in 3D und in 2D gesehen für mich hat es Film technisch keinen Unterschied gemacht in welcher Version der Film lief.

  2. #2
    So da sonst hier keiner was zu kaufen scheint:

    Ich habe mir einen eBook-Reader gekauft den Sony PRS-T2 bei ebook.de gerade zum Sonderpreis von 99€ inkl. 7 eBooks (wovon mich wirklich keiner interessiert, 3 eBooks auf dem Gerät 3 umsonst bei ebook.de zum aussuchen aus einer Liste und 1 Harry Potter 1 Band als Gutschein beim Reader (zumindest bei mir)) gekauft. (übrigens mit 30 Tage Rückgaberecht)

    Ich habe einmal kurz einen Kindle Touch ausprobiert und fand den zwar zum lesen sehr angenehm allerdings hat er mich nicht wirklich überzeugt. Einen e-Book Reader mit Hintergrundbeleuchtung die ja auch pünktlich zu Weihnachten rauskommen, habe ich mir zwar auch überlegt aber a) brauch man dies nicht immer und b) gibt es nette Hüllen wo eine Lampe integriert sind. Die höhere Auflösung von 1024 x XXX die die neuen Reader haben machen zwar wohl ein deutlich schäferes Bild, was ich mir allerdings bei 6" nicht wirklich als Herausragend vorstellen kann. Der Sony hat eine Auflösung von 800 x 600 und ein wirklich guten Kontrast. Der Hintergrund sieht fast weiß aus bei guter Beleuchtung (beim Kindle Touch kam es mir eher gräulich vor) die umblätter Seiten sind sehr fix (im ePub Format) und alles ist sehr gut lesbar. Einziges Manko das ich bisher finden konnte ist ein Comic das ich beim Humble-Bumble eBook Package gekauft habe, dies liest sich leider nicht sehr gut auf dem Reader, was vermutlich aber auch daran liegt, dass das Comic dafür deutlich größer geplant war und so die Lesbarkeit auf den 6" Display ein wenig zu mickrig ausfällt. Auch das Ranzommen (das geht wunderbar wie bei einen Tablet mit 2 Fingern) ist bei der Datei die ich getestet hatte eher mau gewesen.

    Was ich unbedingt allerdings für alle eBook Inhaber empfehlen kann ist Calibre. Die Software ist einfach genial, als Buchverwaltungs und Konvertierungssystem sehr klasse. Ich habe damit schon einige CBZ-Files direkt in ePub für den Reader gewandelt und die Qualität ist wirklich hervorragend. Alles seht gut lesbar und nichts wirklich abgeschnitten was wichtig wäre, die Datei wurde auch super klein, da es auf den Sony Reader optimiert wurde, bin schwer begeistert.

    Im großen und ganzen bin ich mit dem eBook Reader sehr zufrieden. Die Technik des Sony ist sehr gut wenn man keine Hintergrundbeleuchtung braucht und mit Calibre ist man auch sehr offen welche Formate man den Reader anbietet.

    Ach ja der Reader hat auch einen integrierten WLan und einen Browser. Damit kann man auch unterwegs eBooks einkaufen oder einfach über Onleihe.de leihen (aufpassen das es ein ePub Format hat). Einfach klasse, wenn man alle Bücher die auf den internen Speicher von 2GB passen durchgelesen hat und neues Futter braucht.

  3. #3
    LG W2442PE-BF



    Nutze ihn als externen Monitor, mein Laptop hat zwar genug Leistung, aber das glare Display und die Auflösung von 1366x768 stören mich schon seit längerem. Der Monitor ist gut verarbeitet, 24 Zoll, dachte vllt erst das er ein bisschen zu groß wäre, wenn man nahe davor sitzt, ist aber sehr angenehm, hat eine HDMI-Schnittstelle (nicht nur DVI-D), Bild ist scharf und klar in Full HD, Rahmen und Panel sind schön matt (hatte mich auch sehr bei meinem Laptop gestört). Kann mich dieser Rezension

    Zitat Zitat
    Ich suchte einen Monitor, mit...
    ...Full-HD-Auflösung, hauptsächlich für Filme
    ...guter Reaktionszeit, da ich auch gerne mal Actionspiele spiele
    ...möglichst wenig "Ghosting", welches auftritt, wenn beim Scrollen für Sekundenbruchteile der Text an mehreren Stellen zu sehen ist, er also nicht schnell genug ausgeblendet wird (Nebeneffekt der Reaktionszeit)
    ...kaum "Korona-Effekt", der, um bei dem Beispiel zu bleiben, sich bei scrollendem schwarzen Text in hellen Konturen zeigt, teilweise sogar in auffälligen Farben wie Rot
    ...einer Möglichkeit, die Seitenverhältnisse "manuell" am Monitor umzustellen, z.B. von 16:9 zum klassischen 4:3, das von einigen alten Spielen benötigt wird
    ...einer möglichst gleichmäßigen Ausleuchtung, da mich beim Filmegucken auf meinem alten Monitor die Lichthöfe oben und unten gestört haben, die bei "Filmbalken" eben zu sehen sind
    ...guten Inputlagwerten, die die Verzögerung zwischen dem Senden (von Seiten des Computers) und Empfangen (von Seiten des Bildschirms) des Signals beschreiben, obwohl ich als Gelegenheitsspieler davon wahrscheinlich sowieso nichts gemerkt hätte
    ...guten Schwarzwerten, damit dunkle Szenen in Filmen auch gut herüberkommen
    ...möglichst getreuer Farbwiedergabe
    ...DVI-Anschluss
    ...einem festen Stand.
    ... eigentlich nur anschließen. Spiele auch gerne mal ältere Spiele und Funktionen wie den Monitor manuell ganz simpel per Knopfdruck auf 4:3 umzustellen sind sehr praktisch. Die verbauten Lautsprecher sind natürlich nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber trotzdem schön das welche verbaut sind. Man sollte aber lieber ein Lautsprecher-System oder Kopfhörer etc. nutzen. Bin sehr zufrieden mit dem Gerät.

  4. #4
    Ist zwar schon länger her, aber um etwas drüber schreiben zu können wollt ich erst einmal sehen, wie sich das so mit der Zeit entwickelt.
    Die Rede ist von einem Festplattengehäuse, das ich so vielfältig einsetzbar und gleichzeitig auch so zukunftsfähig wie möglich haben wollte. Also nichts da mit "nur" USB2.0, "nur" Firewire oder "nur" eSATA...

    Die Wahl fiel auf das (bei Anschaffung) 55,00 Euro teure Gehäuse SK-3500 Super-S3 aus dem Hause Inxtron.

    Wie im Link zu sehen handelt es sich um einen Alo-Hohlquader mit einem (ebenfalls aus Alu) Schlitten, auf den die Platte montiert wird. Der Schlitten selbst wiederum wird in diesem Alu-Hohlquader fixiert und über die Schrauben ein paar Gummifüße geklebt und fertig ist das Ganze. Auch kommt das Gehäuse in Form eines Rundum-Sorglospakets daher. Sämtliche Schrauben (Pflicht) liegen bei sowie auch sämtliche Kabel für die vorhandenen Anschlüsse (Firewire800, eSATA, USB3) sowie das Netzteil (ebenfalls Pflicht bei Gehäusen für 3,5"-Festplatten).
    Da das Gerät gänzlich auf passive Kühlung setzt und somit selbst keinerlei Geräusche verursacht hängt die Geräuschentwicklung einzig und allein von der verbauten Festplatte ab (und die in meinem Fall verbaute ist zwar nicht wirklich laut, aber doch hörbar, wenn da keine Lüftergeräusche mit bei sind. Ist definitiv kein Nachteil. Auch die Kühlung selbst durch das gesamte Konzept des Gehäuses ist durchaus stimmig. Sicher ist es vom Preis her schon definitiv in der Oberklasse für "nur" ein Festplattengehäuse, allerdings muss man hier ganz einfach sehen, was man für das Geld geboten bekommt... und wenn man das dann auch entsprechend nutzt ist das Gerät definitiv sein Geld wert.

    Bin sehr zufrieden mit dem Gerät. Was mich dann doch überrascht ist, dass es bei Amazon für 20 Euronen mehr über die Theke geht (Stand: Bei Posterstellung).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •