Powerline (LAN) Adpater - D-Link DHP-P307AV/E Powerline AV Kit

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	31v52n1NH9L._SL500_AA300_.jpg 
Hits:	84 
Größe:	5,1 KB 
ID:	10485

Warum kauft sich einer einen Powerline-Adpater, wenn es doch W-Lan gibt und das jedes Gerät versteht ? Ganz einfach das W-Lan ist in meiner Wohnung eine kleine Katastrophe was Streaming von Filmen (egal ob von der NAS oder von Internet) angeht. Ich kann über W-Lan kaum anständig einen SD-Film mit knappen 700MB über 90 min streamen, bei I-Net Streaming (z.B. Lovefilm) dauert das starten ewig und es kommt ab und an zu Verbindungseinbrüchen. Auch Fotos schauen von der NAS werden zur Geduldsprobe. Selbst mit zwei W-Lan Reapter die ich in meiner Wohnung aufgebaut habe, bekomme ich nur schlechte Verbindungen hin.

Da ich schon vor einigen Jahren einen Powerline Adapter mit 10MB/s gekauft hatte, waren meine ersten Versuche damit, da das Ding leider keine Integrierte Steckdose hat und ich überall mit Überspannungssteckdosen arbeite war das Ergebnis deutlich schlechter als mit W-Lan.

Nach ein wenig Recherche habe ich meinen Fehler bemerkt und mir das D-Link Set gekauft mit 200Mb. Was soll ich sagen bin sehr sehr angetan. Installation sehr einfach, nur in die Steckdose ran die mitgelieferten Netzwerkkabel anschliessen das wars. Das schöne daran ist, dass es eine integriete Steckdose hat und somit die Verlustleistung durch schaltbare Steckdosen etc. minimiert wird. Verbindungsgeschwindigkeit zur NAS ziemlich gut liegt so bei 30-50Mb was zwar zu langsam für Blu-Rip Streaming ist aber für alles andere schneller als benötigt (was ich vermutlich noch optimieren kann, wenn ich direkt in meinen Router reingehe und den Umweg über mein Hub spare) Verbindung zum Internet deutlich schneller, keine Lag-Phasen mehr, aufrufen der Internet-Menus deutlich schneller. Einfach top.

Bin mit der Investition und der Leistung sehr zufrieden. Einfach top. Nun werde ich mal schauen was ich mache, vielleicht den einen Router den ich als W-Lan Repeater betreibe wieder als Hub / Router einstellen und diesen an der Dose betreiben und dort dann den MM-Player etc. anschliessen, mal sehen.