-
Schwertmeister
Moin,
leider hat sich mein altes Mainboard verabschiedet (Gigabyte GA-P35c-DS3R) und ich musste mir was neues kaufen.
ASUS P7P55D (Standardausführung)

Das Board hat 99€ gekostet.
Kaufentscheidung war hier, dass man zwei Grafikkarten verwenden kann und dennoch nicht alle PCI Anschlüsse blockiert werden. Ich habe ne X-Fi Soundkarte und möchte diese verwenden. Sehr viele Mainboards sind aber so augebaut, dass sie eher die PCIe 1x Anschlüsse freihalten, als die PCI. Ich habe zwar nicht vor ein SLI System aufzubauen, aber evtl. werde ich, wenn es sich lohnt, ne Physx Karte dazubauen. Hab noch ne alte 8800GTS 512 liegen.
Wer sich das Bild genauer ansieht, wird feststellen, dass man offenbar nicht die Ram tauschen kann, ohne gleich die ganze Grafikkarte mit auszubauen. Offenbar aber nur, denn es gibt nur noch eine Klammer, um die RAM festzustecken. Auf der Grafikkartenseite befindet sich ein unbeweglicher Hacken.
Dumm am Layout finde ich, dass keiner der PCIe 1x über der Grafikkarte liegt. Ich brauche zwar keine, aber wers braucht und eine GTX 470/480 AMP besitzt, kann mit dem Board gar nichts anfangen.
Toll am BIOS, man hat etliche Speicherplätze frei, um seine eigenen BIOS Einstellungen abzuspeichern.
Naja und kein Board funktioniert ohne CPU. Mein alter E6850 passt ja nicht, also hab ich noch einen Intel i5 760 gekauft.
Leistung gemessen an Uningine (1920x1080 + 4xAF + DX10):
E6850 + GTX 260+ = 860 Punkte
E6850 + GTX 480 AMP = 1580 Punkte
i5 760 + GTX 480 AMP = 1950 Punkte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln