Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Zuletzt Gekauft & Rezensionen -Thread

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #24
    Moin,

    also nachdem ich ja den LG LE8500 wieder zu Redcoon zurück geschickt hatte (Warum?!), ist nun der Toshiba 55SV685 angekommen.

    Fangen wir einfach mal an:

    Das erste was ich nachgucken wollte, war natürlich ob der SV ähnliche Macken mit 200Hz aufweiste, wie der LE8500. Entwarnung an dieser Stelle. Die 200Hz arbeiten so zurückhaltend, dass ich zwischen meinem alten 47Z3030 und seinen 100Hz keinen Unterschied/Verbesserung zu dem SV ausmachen kann. Das mag vielleicht negativ erscheinen (keine Verbesserung), aber ich sehe es positiv (keine Verschlechterung). Sehr schön finde ich, dass man "Filmstabilisierung" Standard/Weich jetzt ohne 200Hz nutzen kann. Bei meinem alten Z3030 ging "Filmstabilisierung" nur in Verbindung mit 100Hz.
    Die zweite Macke des LE8500 waren die extremen HALOS. Auch hier beim SV keine Spur davon. Galaxy Local Dimming nennt Toshiba das.

    Klarer Sieger wenns um den Schwarzwert geht, ist allerdings der LG. Der Toshiba SV ist zwar wirklich sehr schwarz, aber bei einem komplett schwarzem Bild, kann man halt minimal sehen, wo das Gehäuse anfängt und die Bildröhre aufhöhrt. Beim LE8500 war das nicht auszumachen.

    Wo wir beim Gehäuse schon sind. Klobig, häßlig fällt mir dazu ein. Sehr breite Seitenteile und immernoch recht tiefe Bauweise lassen den SV sehr alt aussehen. Ein für mich großer Wermutstropfen ist, dass sich der Standfuß nicht drehen lässt. Mag für viele keine Rolle spielen, für mich jedoch ist das echt blöd. Pluspunkt dennoch gegenüber dem LE8500 ist, dass der Fuß bereits montiert war. Beim LG musste ich selber den Schraubendreher schwingen.

    Das Menü ist recht übersichtlich aufgebaut, hat aber ein paar Schwächen. 200Hz, Resolution+ und Noise Reduction sind sehr weit im Menü drinne und zumindest 200Hz ist für mich etwas, das ich öfter verstelle. Nervig.
    Klarer "Fail" für mich in der Bedienung ist, dass es zum AV Kanäle Umschalten nicht mehr reicht, die große OK Taste in der Mitte der Fernbedienung zu drücken, sondern man erst auf AV drücken muss und dann mit OK bestätigt. Die AV Taste liegt sehr weit oben.
    Nicht benutzte oder belegte Kanäle könne ausgeblendet werden und es können natürlich Namen eingegeben werden. Es gibt keinen Speicherplatz für die eigenen Bildeinstellungen, die man vorgenommen hat. Statt dessen übernimmt zB "Dynamisch" alle Werte, die man verändert. So könnte man auch Dynamisch gar nicht mehr dynamisch aussehen lassen. Dumm.

    Desweiteren fällt negativ auf, dass er mehr Schlieren zieht, als meine Alter. Szenario ist S-NES Emulator->Mario World 1->zweites Stage. Drei gelbe Fragezeichen + grüner Hintergrund ergeben ein viertes Fragezeichen. Übertrieben OK, aber er zieht am oberen und unteren Rand des Blocks Linien. Bei allen anderen Spielen (PC, XBOX,PS3) ist mir nichts aufgefallen. Nur Emulator. Vielleicht mag er gelb + grün nicht so....

    Pro:
    • 200Hz, die das Bild nicht kaputt machen
    • minimales Black Crush (könnte man auch negativ sehen)
    • kein White Crush
    • keine Halos
    • Red/Blue/Green-Offset und Red/Blue/Green-Gain sind auch ohne Service Menü einstellbar
    • Film Stabilization Smooth/Standard ohne 200Hz nutzbar
    • optisches Signal kann auch als PCM ausgegeben werden
    • knapp 140cm
    • 24p auch ohne 200Hz (beim LE8500 und meinem alten Z3030 war das nicht so)


    Contra:
    • nicht ganz perfekter Schwarzwert (könnte man auch positiv sehen)
    • klobiges Design
    • Standfuß nicht drehbar
    • evtl. häufig genutzte Einstellungen im Menü zu weit versteckt
    • unter bestimmten Bedingungen Schlierenbildung an Konturen
    • Inputlag laut Internet 0-16 ms im Game Mode, sonst 45 ms
    • Frontscheibe nur Plexiglas


    Er hat noch viel "Spielkram" wie einen Mediaplayer (DivX), LAN, USB, DVB-T...
    Benutze ich alles nicht, kann also nichts dazu sagen.

    Für mich wirds der Toshiba 55SV685 erstmal tun. Ich bin was das Bild angeht sehr zufrieden. Inputlag könnte besser sein, fällt aber nur bei Jump & Run auf. Schwarzwert ist fast perfekt.
    Ich habe noch nicht die optimalen Einstellungen, also könnte sich am Bild noch was ändern. Die einziege richtige Bildschwäche ist, dass bei extrem dunklen Passagen in Filmen das Bild dazu neigt, einen Grünstich zu bekommen. Dieser ist mit dem 3D Farbmanager weitgehend zu unterbinden. Nachteil ist aber, dass zB das grüne Dashboard der XBOX dadurch nicht mehr ganz grün aussieht, sondern eher gelb-grün; durch die Beschneidung von grün eben. Die einzutragenden Werte habe ich aus dem AVS Forum bzw. HiFi-Forum.
    Ich wechsle also momentan zwischen zwei Einstellungen hin und her, was Gott sei Dank durch die Quick Taste schnell geht. Einmal Film (beschnittenes grün) und einmal Spiel (fast unbeschnittenes grün).

    Noch ein Wort allgemein zu günstigen und teuren LCD's:
    Ich habe meinen alten Toshiba nicht weggegeben. Probehalber habe ich dann mal beide LCD's an meinen PC angeschlossen. Also einmal einen 47" Z3030 und einen 55" SV685. Für den Z habe ich 1280€ bezahlt und für den SV 2139€.
    Grafikkarte auf Klonen und mal verglichen. Erst im direkten Vergleich fällt jetzt noch viel extremer auf, wie schlecht eigentlich das Bild meines alten Z ist. Übertrieben ausgedrückt: Beim Z habe ich nun das Gefühl, erst durch eine art Milchscheibe durchzugucken, bevor ich auf das tatsächliche Bild schaue. Die Tiefenwarnehmung ist jetzt eine ganz andere. Szenen mit vielen Menschen zum Beispiel wirken realer, weil ich das Gefühl habe, nun an den Menschen, die weiter vorne stehen, auch tatsächlich vorbei zu gucken.
    Sicherlich wäre nochmal ein Sprung nach oben möglich, was Bewegungsschärfe angeht; mit Plasma. So gut werden LCD's dank Holding-Type-Display auch nie werden. Wiederrum erreicht ein Plasma nie die Schärfe eines LCD. Ein Teufelskreis.

    Geändert von Nova eXelon (24.09.2010 um 21:12 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •