Habe nun meinen PC noch eine neue GraKa gespendet und zwar eine:

XFX ATI Radeon 5670 mit 512MB DDR5 Ram.



Die Karte ersetzt in meinen HTPC/Spiele System die ATI 3850 von Sapphire die ich dort hatte.

Vorteile der neuen Karte ist neben das Sie schneller ist (in Win7 64Bit einen Wert von 6,9 im gegensatz zu 4,9 meiner alten Karte), und auch DirectX11 und andere neue Sachen versteht, das Sie die HD-Tonformate wie DTS-HD und TrueHD ohne weiteres Streamen kann. Damit ist die Karte perfekt für den Einsatz in einem HTPC und macht, wenn man einen Receiver mit HDMI besitzt, eine weitere Soundkarte (die meist sehr teuer ist um ähnliches zu bieten) obsolet (ist übrigens das Feature der gesamten 5XXX Reihe).

Ich habe mir die Karte bei Alternate bestellt und bin im großen und ganzen sehr zufrieden. XFX sind die einzigen die bisher den ATI Standardlüfter verwenden und damit ist die Karte nur 1-Slot breit. Die Konkurrenten haben immer einen Monsterlüfter raufgeschraubt der dann 2-Slots belegt. Der Lüfter ist extrem leise. Die Karte wurde in meinen System sofort erkannt und nach Treiberinstallation (von ATI für Bild und von Realtek für Sound) ging es auch schon los. Bisher unterstüzt nur PowerDVD 9 und WinDVD2010 das Bitstreaming der HD-Audioformate Arcsoft TMT3 (was ich nutze) arbeitet an einen Patch der schon auf der CES vorgestellt wurde.

Ausgestattet ist die Karte mit einen DVI, HDMI und Displayport Anschluss. Leider liegen für Standard-VGA kein Adapter bei (zum Glück habe ich noch einige alte von meinen anderen GraKas). Ich betreibe die Karte parallel an meinen AVR und an einen alten 19" VGA-TFT. Beides wurde korrekt von der Software erkannt und machte keine Probleme.

Das Bitstreaming mit der Karte geht übrigens auch kostenlos mit fffdshow (am besten die neuste Beta-Version) und den Media Player Classic Home Cinema. Bisher habe ich es zwar nur geschafft TrueHD zu streamen, DTS-HD macht momentan noch kleinere Probleme.

Im großen und ganzen bin ich von der Karte begeistert. Sie ist von der Bauart kleiner als meine alte 3850 und braucht keinen separaten Stromanschluss. Die Leistung der Karte ist hervorragend endlich kann ich auf meinen betagten Rechner Win7 mit AeroDesign ohne größere Probleme laufen lassen. Für 85€ ein sehr gutes Ergebnis. Wie es mit Spielen Aussieht kann ich nicht sagen, da ich keine "aktuellen" Games habe für den PC und bei Adventuren die ich auf der Kiste fast ausschliesslich spiele dürfte die Leistung allemal reichen. Laut Tests ist die Karte wohl mit der Leistung einer 4850 Karte Vergleichbar.