Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 104

Thema: Zuletzt Gekauft & Rezensionen -Thread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mein neues Spielzeug was mich zu viel Geld gekostet hat : MSI GX610, Laptop.



    Preis: 809€ bei NordPC (klasse Laden, muss man sagen, Lieferung hat 2 Tage gedauert). Plus Versand und Tasche so ca. 850€.

    Was das Viech kann:
    Prozessor: Athlon64 X2 TK53 2x 1.70GHz
    Speicher: 2048MB DDR2
    Grafik / Chipsatz: ATI HD X2600 / ATI RX690+SB600
    Grafikspeicher: 256 MB VRAM DDR3, bis zu 1024MB durch 768MB Hypermemory (sinnlos, seht 256MB)
    Festplatte: 160GB, 5400 RPM (wovon man mit Windows und Programmen nicht viel mitkriegt, mein Desktop hat nich umsonst ca. 750GB. ._.)
    Display: 15,4" WXGA+ non-Glare
    Laufwerk: DVD (Brenner)
    Bluetooth: Ja
    Wireless Lan: Ja
    Betriebssystem: Vista Home Premium
    Software: CyberLink: PowerDirector, Power2Go, PowerProducer, Magix Goya Base, Norton Internet Security 2005, WinRAR,AOL, Acrobat Reader
    Webcam: 1,3 Mega Pixel
    103 Tasten Keyboard mit integriertem Nummernblock
    Special Features: non-Glare Display HDMI
    Schnittstellen: Alles... 4x USB 2.0, Anschluss für Monitore, Firewire, und wasweißich.

    What i like:
    Vieles. Zum einen der Preis, für das Geld kriegt man definitv nichts vergleichbares. Wer eine dezidierte Grafikkarte, 2GB Ram, genug Speicher und dafür eine etwas schwächeren Prozessor will ist hier richtig.

    Die Leistung überzeugt mich. Ich hab gestern den ganzen Tag mit nem Kumpel verbracht, er am Laptop und ich am Desktop-PC. Farcry, 2 Mann via WLan, große Karten: 100% ruckelfrei. War übrigens sehr lustig.
    Half Life 2: Flüssig auf hohen Details.
    Aktive Officeleistung, schnelles Hochfahren usw... 3DMark 06 läuft nicht, hab leider keine Punkte.

    Beim Vista Leistungstest der Prozessor 4,6, der Rest so 5 bis 5,9 rum.

    Die vorinstalliere Software und das ebenfalls vorinstallierte Vista waren vorbildlich! Ich dachte bisher (da ich Desktop PCs nie ganz kaufe) das sowas nicht geht, aber man sieht ja das Gegenteil...

    Que je déteste:
    Der Prozessor ist nicht der schnellste, hab ich aber noch keine Probleme gehabt bisher.
    Hm, der Akku ist ebenfalls kein Monster mit maximal 3h. Aber sonst...


    Klare Kaufempfehlung!

  2. #2


    Ja, die habe ich mir zu Weihnachten geschenkt. . Scheint bis jetzt gut zu sein, für den Preis zumindest (114 €). Der Akku war allerdings schon fast leer, somit konnte ich nur paar Fotos schießen.

  3. #3
    Toshiba HD EP 35 E KTE HD-DVD-Player



    Ich habe mir den Toshiba HD Player EP 35 gekauft. Das Gerät ist sozusagen die Nr. 2 auf den Markt der HD-DVD Player. Einzig der XE1 von Toshiba ist hat noch mehr Features. Aufgrund des wechsels von Warner auf Blu-Ray musste Toshiba reagieren und hat seine Player im schnitt um 150 € im Preis gesenkt. Zusätzlich bietet Toshiba beim kauf dieses Players bis Ende Januar noch die Möglichkeit sich 8 HD-DVDs for free zu sichern. Eine der HD-DVDs ist Grönemeyer 12, 300 und Bourne Verschwörung, die anderen 5 lassen sich auswählen, ich habe mich für Dreamgirls, Riddick, The Fast and the Furious, Prestige und Password Swordfish entschieden. Dieses HD-DVD Paket alleine hat schon ein Wert von ca. 200 € wenn man diese sich neu in Deutschland kauft . Daher ist dieser Player als Schnäppchen anzusehen.

    Der Grund mir diesen Player zu kaufen war eigentlich sehr einfach. Da ich Besitzer einer US-PS3 bin, kann ich HD-Filme auch schon auf Blu-Ray schauen, und da dieses Format scheinbar der Gewinner ist, hätte ich mir die Ausgabe vielleicht sparen sollen. Aber da ich mit der US-PS3 keine Deutschen DVDs abspielen kann und mein normaler DVD Player seit geraumer Zeit kaputt ist brauchte ich dafür einen Ersatz. Davon ganz abgesehen das der Gewinner noch nicht wirklich fest steht und mich der Regioncode bei der Blu-Ray ziemlich nervt, da ich mich interessierende FOX Titel nur in USA kaufen kann weil diese Firma den Region Code komplett nutzt.

    Genug gemault kommen wir zum Player.

    Die Optik des Players wirkt von weiten sehr Edel. Er ist Nachtschwarz und hat Klavierlackoptik. Beim anfassen merkt man allerdings das dies alles nur Plastik ist. Die Verarbeitung ist sehr gut, er ist sehr schmal und passt daher eigentlich in jedes Rack ohne weitere Mühe. Die Fernbedienung liegt sehr gut in der Hand wirkt aber ein wenig leicht. Hauptmanko ist IMHO das die Fernbedienung nicht beleuchtet ist, die Knöpfe sind sehr klein und man wird viel Übung brauchen um die Fernbedienung wirklich gut benutzen zu können.

    Leider hat der Player kein Netzschalter, so dass er immer im Standby Modus ist, was er einen auch anhand der roten Diode immer Wissen lässt. Wer das System vom Strom nimmt muss leider damit rechnen seine Einstellungen zu überprüfen. Das Gerät springt dann sofort in das Setup Menu sobald der Strom wieder da ist und man das Gerät einschaltet.

    Wenn der Player eingeschaltet wird, wird die Stromanzeige von Rot in ein Helles Blau getaucht. Der Player braucht ca. 20-30 sek. bis er Betriebsbereit ist. Dann wird auch das HD-DVD Logo Blau bestrahlt. Das einlesen einer DVD geht recht flott ca. 10 Sek. eine HD-DVD brauch rund das doppelte der Zeit. Die Zeitanzeige und die Beleuchtung des Logos kann man zum Glück weg dimmen per Fernbedienung so das nur das blaue Leuchten der LED übrig bleibt. Der Player besitzt übrigens einen Lüfter den ich aber nur in kompletter Stille des Raumes wahrgenommen habe beim ersten Anschalten. Der Lüfter ist wesentlich leiser als der der PS3.

    Ein Grund diesen Player zu kaufen ist die 24p Ausgabe (die ich zwar noch nicht nutzen kann) und die Ausgabe der HD-Soundformate über HDMI Bitstream (was ich auch noch nicht nutzen kann). Weiteres Highlight ist die Ausgabe des Tones über den analogen 5.1 Ausgang, dadurch kann man sich einen Decoder sparen. Allerdings gibt der Decoder über diesen analog Ausgang nur den Dolby True HD aus, bei DTS HD wird nur der Core-Stream verarbeitet (bisher). Die Einstellmöglichkeiten des 5.1 analog Ausganges sind recht ausführlich.

    Nun zum wichtigsten das Bild. Scheinbar hat mein Panasonic LCD 7er ein Problem mit Bilder in 1080i (höchste Auflösung die er Verträgt). Mein PC und der 35E zeigen dies Deutlich im Flimmern das mir zeigt das der interne Deinterlacer des Fernsehers ein paar Probleme hat. Mit der PS3 ist dieses Flimmern eher marginal aber doch sehbar.

    Der Player macht ein hervorragendes Bild. Ich habe mir zum Player den Film Constantine auf HD-DVD gekauft. Grund war das ich die DVD Version da habe und weil der Film mehrmals als Referenz für HD-DVD Bilder (zumindest wenn keine Computeranimationen zu sehen sind) abgeräumt hat. Das Bild ist sowohl in 1080i und in 720p einfach unglaublich. Es liegt noch ein Tick höher als das der PS3 mit Blu Ray Filmen (hier habe ich Animationsfilme wie Open Season damit getestet). Die Tiefenschärfe und die Farbe von Constantine sind unglaublich auch die unterschiede in der Farbpalette gegenüber der DVD sind sichtbar. Das Bild fesselt einfach. Der Sound der über den Analog 5.1 ausgegeben wird, ist auch der Hammer er ist klarer und sauberer als über der Core Stream den mein alter Receiver verarbeitet.

    Der zweite Schwerpunkt zum Kauf dieses Player ist ja meine DVD Sammlung. Da ich diese nicht sofort austauschen will, sondern eher nacheinander und wenn die Disks günstiger sind wollte ich diese auch in "HD" sehen. Ganz klar der Player kann nur das verbessern was auf der Scheibe liegt, also keine Wunder erwarten bei schlecht erstellten DVDs. Aber wenn die Vorlage schon sehr gut ist, holt er noch das beste raus. Für den DVD Test habe ich natürlich unter anderen meine Constantine DVD hergenommen. Im Vergleich zu HD DVD ist da aber für ungeübt die die HD DVD nicht gesehen haben wahrscheinlich schwer zu erkennen. Die Farben sind matter und die Räumlichkeit fehlt, auch wird die Körnung des Filmes sichtbarer. Aber trotzdem sieht dies sehr genial aus. Nächster Film war Crank. Da dieser Film ebenfalls mit HD Cameras gedreht wurde ist das Bild sehr sauber und gilt als Referenz unter den Bild DVDs. Einfach genial was der Player da rauszaubert. Ich hatte vor 2 Wochen die Blu Ray des Films da und muss sagen ja man sieht einen Unterschied aber wahrscheinlich nur im direkten Vergleich. Natürlich ist auch hier die Raumgebung und die Farbe schlechter als auf der Blu Ray Version aber es sieht genial aus. Danach habe ich "Ab durch die Hecke" reingeschmissen im Vergleich zur Premiere HD Ausstrahlung ist auch hier der Unterschied marginal. In der HD Version sind natürlich das Fell des Eichhörnchens und das Muster auf der Haut der Schildkröte deutlicher gezeichnet aber die DVD wird sehr gut wiedergegeben. Letzte Scheibe im Test war die Anime-DVD von "Die Schatzinsel" diese Serie ist aus den Siebzigern und daher schon sehr alt. Das 4:3 Format wurde Sauber von den Player wieder gegeben, allerdings sieht man bei dieser Scheibe deutlich das die Kompression nicht sauber gearbeitet hat und das der Anime nach außen hin zum Rand des Bildes unschärfer wird. Dies ist mir beim normalen DVD ansehen so nicht aufgefallen. Natürlich darf man nicht vergessen das mein LCD-Fernseher nicht Full-HD ist und schon nicht mehr den aktuellen stand entspricht daher kann diese Erfahrung natürlich variieren.

    Fazit:

    Ein toller Player mit einen tollen Bild und Ton. Der Kauf ist mehr als gerechtfertigt und mit den HD-DVDs die man dazu bekommt ist der Player für den Preis ein echtes Schnäppchen. Ist wirklich für jeden zu empfehlen auch wenn man nur "normale" DVDs damit schauen möchte. Natürlich lässt sich der Player auch mittels FBAS und S-Video an einen normalen Fernseher anschließen. Ob sich das lohnt ist eine andere Frage. Ich werde mich demnächst mal in meine DVD Sammlung stürzen und weiter vergleichen und freue mich darauf. Mein Gutschein für die Filme werde ich heute noch Losschicken und hoffen das die Filme bald ankommen.

  4. #4

    Leon der Pofi Gast


    hatte bis jetzt leider nur das standart objektiv.
    bisschen zoom ist schon mal toll

    dürfte am donnerstag kommen
    koste quante 370€ >_>

    well, ich hab zur zeit alle videogames dich mich gejuckt haben.
    von dem her, zeit für das andere suchtpotential. war an der ps3 am überlegen, aber andersmal. muss jetzt wieder kohle sparen

    eichhörnchen und andere vicher, bringt euch in sicherheit.
    hab es schon mal getestet von nem kumpel. macht wirklich tolle bilder.
    ganz ausfahren würd ich es nicht, da es doch bisschen verwascht. aber da muss man wirklich extrem weit entfernt sein.
    für normale aufnahmen (portrait, landschaft, bewegung) ist es um längen besser als das standart kit.
    zoom ist toll und man kann in guter qualität einiges ranholen, dass es sehr scharf wirkt. ganz ausfahren musste ich es eigentlich noch nie,
    da geh ich lieber paar schritte näher, als kompromiss zwischen bildqualität und entfernung

    ich kanns nur jedem empfehlen. freu mich schon wahnsinnig auf morgen ^^# da ich die woche auch urlaub habe, steht der fotosession nix mehr im weg

    Geändert von Leon der Pofi (24.02.2008 um 15:26 Uhr)

  5. #5


    Hab diesen Fisher RS Z1 Digital Stereo Receiver letzten Samstag von meinem Chef geschenkt (!) bekommen.
    Wollte unbedingt einen Stereo Vollverstärker für meinen AV-Receiver, aber der sollte schon digitale Eingänge besitzen. Die aktuellen Vollverstärker bieten allerdings allesamt nur analoge Eingänge (bis auf einige unbezahlbare Ausnahmen) und da kam mir dieses Prachtstück sehr gelegen.
    Knappe 20 Jahre alt, dafür aber super in Schuss. Hat damals 3000 DM gekostet...und er wiegt auch genauso: 25 (!) kg. Dagegen ist mein alter AV-Receiver mit 8,5 kg ein Witz.
    Das Teil ist echt der Wahnsinn...damit klingt die Musik auf meinen Focal Chorus im Stereo-Betrieb nochmals eine Ecke besser.
    Muss mal gucken...vielleicht setze ich den Fisher als Vorstufe (wegen den Digitaleingängen) ein und kaufe mir noch einen Marantz oder NAD Vollverstärker als Endstufe dazu.

    Meinen Pioneer VSX-817-S AV-Receiver biete ich gerade übrigens bei eBay an. ;o
    http://cgi.ebay.de/Pioneer-VSX-817-A...QQcmdZViewItem

  6. #6

    Leon der Pofi Gast


    2x mal dieses nette spielzeug.
    also über 300 gb insgesamt.
    brauchte ich auch, da ich zur zeit wieder öfter mit dem zug fahren muss oder in der jugendherberge übernachte, hab ich den großteil meiner dvd sammlung "gesichert". 5-7 gb pro film ca, dafür dvd qualität und kein nerviges disk wechseln mehr. wunderbar. nachdem mir neulichst haibane renmai gebrochen ist, eine dvd, dachte ich mir. schluss jetzt.

    schön klein, anstöpseln an den widescreen laptop. herrlich

  7. #7


    Der Epson TW 700 ist ein HD-Ready LCD Beamer mit einen 1280x720 Pixel Panel. Den Beamer habe ich seit knapp 1 Woche und bin sehr damit zufrieden.

    Er ist sehr leise (26db im Kino-Modus) und bei einen Sitzabstand zum Beamer von 1m und ruhiger Hintergrundbeschallung nicht zu hören.

    Er hat einen HDMI, YUV (Component) sowie RGB/Scart (über mitgelieferten Adapter) S-VHS und Video-Eingang (über Chinch).

    Der Projektor hat einen sehr guten Lensshift (50% rechts/links und 100% oben/unten) aufgrund seiner Adaptiven Blende (fährt sich bei dunklen Bildern zu) seinen sehr guten Einstellungsmöglichkeiten (auch ohne Service Menu) ist sein Bild auch für unerfahrene sehr gut zu justieren. Im Kino-Modus wird die Lampen in den Eco-Modus gefahren und ein Filter zum optimieren der Farben wird in den Lichtweg gebracht. Als LCD kommt das 3 LCD Verfahren ins spiel, so das jede Grundfarbe ihr eigenens Panel hat. Die Verschiebung wird nicht wahrgenommen.

    Ich habe den Beamer mitsamt einer Rollo-Leinwand von 230x139 cm (Sichtbarebreite) komplett Optimiert bei einem Fachhändler erstanden.

    Aufgrund des guten Lensshifts und des sehr guten Zooms konnte ich den Beamer mit ca. 3,5m Entfernung an der Linken aussenseite der Leinwand gut positionieren.

    Das Bild ist im Kino-Modus und bei kompletter Abdunklung gestochen scharf bei HDMI Zuspielungen. Auch mit Progressive über den YUV Eingang kommt er sehr gut klar, man sollte aber vermeiden, den Beamer mit Interlaced Material und Auflösungen unter 1280x720 zu füttern, da er einen sehr schlechten Scaler und Deinterlacer besitzt.

    Bei Tageslicht kann man den Dynamic Modus nutzen, leider habe ich nicht den TV-Filter den einige Verkäufer auf anfrage mitliefern, nicht. Dieser Filter wird auf die Linse gesetzt und holt den Grünstich bei dem Modus aus dem Bild raus. Dies ist nötig, da der interne Filter, der dafür zuständig ist, bei dem Modus aus dem Lichtweg gefahren wird. Weiterer Nachteil ist, das die Lampe im Normalmodus arbeitet und dadurch die Kühlung viel zu tun hat und der Beamer sehr laut wird.

    Mein Fazit: Genialer Beamer mit einen nahezu unsichtbaren Grind einem fantastischen Schwarzwert. Damit ist zumindest für die Optik mein Heimkino komplett aufgestellt.

  8. #8
    So, nachdem mein altes Handy tot ist und es eindeutig Zeit für ein neues wurde, habe ich mir gestern dieses Prachtstück geholt:



    Das Lg Secret KF 750.

    Gewicht: 112g
    Größe: 102,8 x 50,8 x 11,8 mm
    Standby: 260 Stunden
    Sprechzeit: 200 Minuten
    Display: TFT-Farbdisplay, 2,4 Zoll, 240 x 320 Pixel, 262K Farben
    Standard-Akku: Li-Ion 3,7V /800mAh
    Netz/Band: Frequenzbänder Triband (850/900/1800/1900 MHz) HSDPA
    Kamera: 5 MP, 2592 x 1944 Pixel, Kameralicht, Autofokus, 10-fach digitaler Zoom, VGA-Kamera vorne
    MP3-Player: ja
    Bluetooth: V2.0
    Speicher: Speicher intern 100 MB, über MicroSD-Speicherkarte um bis zu 4GB erweiterbar


    Dieses Handy ist einfach genial für Frauen mit Stil. Das Design überzeugt über alle Maßen. Das Bild oben stellt es dar, wenn es ausgeschaltet ist, wenn man es einschaltet hat man wunderbare blaue Touchpunkte und ein schönes Menü. Es ist einfach ein Augenschmauß, den man sich nicht entgehen lassen sollte.
    Aber das Handy hat nicht nur ein klasse Design, worauf wir Frauen besonders Wert legen, sondern auch viele Funktionen, die man oben entnehmen kann. Es ist toll ausgearbeitet. Die Tastatur lässt sich super bedienen, was das Nachrichtenverfassen sehr angenehm und schnell gestaltet. Der Touchmodus ist ein Highlight, welches sehr gut ausgearbeitet ist und keineswegs hakt, sondern sehr flüssig funktioniert. Musikhören, Fotos anschauen, Spiele spielen, etc. sind somit ganz unkompliziert und toll darüber zu erreichen. Das Display ist kratzfest, was ich persönlich in einem Laden ausprobiert habe. Das Carbongehäuse hinten macht es weiterhin zu einem stabilen Handy. Der Bewegungssensor ist ein weiterer Pluspunkt, der die bereits vorgegebenen Spiele sehr interessant und amüsant macht. So spielt man fast wirklich Dart, sollte aber darauf achten das Handy nicht wirklich aus den Händen zu schmeißen, sondern nur ganz leicht das Handy zu schwenken. Das reicht vollkommen aus.
    Dem männlichen Geschlecht würde ich von dem Handy nur abraten, weil es ein sehr weibliches Handy ist. Ansonsten ist es sehr zu empfehlen. Ich bin überaus zufrieden. Das Handy ist eine Lady für Ladies.

  9. #9

    Leon der Pofi Gast


    belkin hdmi dvi. liefert ein sehr schönes bild und war die 40€ wert.
    die dvds waren noch nie so scharf auf meinem hdtv wie jetzt mit meinem toshiba dvd player.


    usb soundkarte, da ja die laptop eigene kaputt ist. und 17 zoll cinema display ohne ton ist nicht so berauschend. aber da ich bereits eine sehr gute usb karte habe und nur testen wollte ob diese besser ist, werde ich sie fals gleich oder schlechter qualität, wieder zurücksenden

    Geändert von Leon der Pofi (18.09.2008 um 20:15 Uhr)

  10. #10
    REGZA 47 Z3030



    Preis: 1279€ + 39,99 Versand + 79,00 verlängerte 5 Jahres Garantie
    Gekauft: Redcoon.de

    Highlights:
    • FullHD
    • 24p
    • 100Hz
    • Sehr guter Skalierchip (sagte ein Freund)
    • Design (unaufällige Lautsprecher)
    • 118cm sichtbares Bild
    • 3xHDMI


    Lowlights:
    • Kontrast: 15000:1
    • 8ms
    • schlechte Vorabstimmung der Farben/Helligkeit/Kontrast/Schärfe
    • max. Leistungsaufnahme 325Watt


    Das Einstellen der Glotze ist echt aufwendig. Das man nur einen Speicherplatz für seine Einstellungen hat, erhöht den Komfort auch nicht grade.
    Hauptsächlich nutze ich den Fernseher für den PC. Spiele, die ich mit Pad spielen kann (von denen ich schon ein paar habe), spiele ich nur noch da dran.
    Wer sowas auch vor hat, dem sei gesagt: Ein normaler mittelklasse PC reicht nicht aus, um in einer anständigen Qualität zu spielen. Ich selber bewege mich auch an der Grenze mit einem E6850 + 4GB Ram und ner 8800GTS 512.

    Unter den SPVA LCD's gibt es sicherlich bessere Fernseher, was den Schwarzwert angeht. Hier wären dann 300€ mehr für einen Samsung fällig.
    Das der Z3030 8ms Reaktionszeit hat, ist mir wirklich nur bei schnellen Spielen, wie zB Unreal Tournament aufgefallen. Ein guter LCD kann mit relativ hoher Reaktionszeit besser aussehen, als ein billig Fernseher mit 4ms. Blanke Zahlen sagen da genauso wenig, wie heute die MHz einer CPU und ihrer Leistung.
    Ein weiteres Highlight des Z3030 ist die Filmstabilisierung. Sollten leichte Ruckler bei Videos/Filmen auftreten (vergleichbar mit den Mikro-rucklern bei SLI), kann er diese bei Aktivierung vollständig ausmerzen. In Spielen geht dies natürlich nicht.

    Bisher gespielte Spiele:
    • Race Driver GRID - sehr zufrieden
    • Devil May Cry 4 - sehr zufrieden
    • Resident Evil 4 - zufrieden
    • UT2004/UT2007 - muss ich nicht haben
    • FEAR - dunkles aber nicht allzu schnelles Spiel; von daher nur ein OK
    • NES/SNES Emulatoren - zufrieden

    Alle Spiele in max. Details unter 1920x1080 + 2xAA.
    Teilweise muss man die Spiele zwar überreden, die hohe Auflösung zu nehmen, aber das geht schon. Hier dazu mehr, wie man das mit dem Überreden macht.

    Das simple Fernsehbild (Kabel) beurteile ich mal nicht, da ich kaum fern sehe.

  11. #11


    Dieses nette Laufwerk ist ein Blu-Ray/DVD/CD Brenner als auch ein Blu-Ray/DVD/CD und HD-DVD Leselaufwerk, und bietet sich dadurch für HTPCs sehr gut an. Das Laufwerk wird über SATA an das System angeschlossen. Es arbeitet verdammt leise.

    Ich habe das Laufwerk parallel mit der ATI Sapphire 3850 256MB DDR3 geleistet. Neben den PCIe eingang muss die Grafikkarte noch extra an einem 12V (Laufwerks-) Stromanschluss angeschlossen werden. Der Lüfter ist im meinen Gehäuse nicht zu hören.



    Grund für die Anschaffung war a) ein Backup-Player für mein HD-DVD Player (EP35) als auch eine Möglichkeit Deutsche Blu-Rays abzuspielen (da ich ja eine US-PS3 habe und damit nur US-Scheiben /Region Free Filme abspielen kann).

    Beim Laufwerk ist auch gleich Power DVD 7.3 (2 CH-Version) mitgeliefert. Damit hat man die Möglichkeit gleich alle Medien abzuspielen. Die ATi Grafikkarte übernimmt dann wunderbar die Decodierung der Bilder und das Prozessorneutral. Dadurch wird der Prozessor geschont und kann im Hintergrund was anderes werkeln.

    Die Brennfunktion von allen Medien funktioniert einwandfrei und bietet mir somit die Möglichkeit meine HD-Filme (von meinen HD-Camcorder) wunderbar auf Blu-Ray zu archivieren und auf meiner PS3 abzuspielen.

    Die Grafikkarte macht eine sehr gute Arbeit auch das ansprechen von zwei Panels (mein LCD Fernseher parallel zum Beamer) geht einwandfrei. Die Panels bei beiden Geräten werden direkt angesprochen so das die Darstellung gestochen scharf ist und ich keinen Unterschied zu meinen Stand-Alone Playern habe.

    Allerdings muss ich damit ich mich meinen HD-Filmgenuss hingeben kann mein PC Analog 5.1 an meinen Verstärker anschliessen, da mit PowerDVD 8 Ultra (was ich mir geleistet habe) keine Ausgabe von HD-Sound (nicht mal runtergerechnet) über SPDIF möglich ist.

    Ansonsten ist mein HTPC nun endlich komplett ausgestattet und läuft sehr rund. Auch die Sat-Bilder die ich über meine DVBS2 Sat Karte in meinen PC empfange sehen gestochen Scharf aus und weit besser als mit meiner alten NVIDIA Karte, auch hier wird der Prozessor extrem entlastet.

    Übrigens liefert die ATI 3850 auch einen Soundprozessor gleich mit, so dass man über HDMI auch den Sound direkt in den LCD bekommt (bis zu 5.1 DD/DTS ist laut Handbuch möglich), das ist für mich extrem praktisch, da ich dann auch über den LCD mal einen Film schauen kann, wenn ich keine Lust habe den Beamer anzuschmeissen und trotzdem guten Ton aus der richtigen Richtung bekomme. Da meine 5.1 Anlage an der Leinwand ausgerichtet ist und diese im rechten Winkel zu meinen Fernseher steht.

    Im großen und ganzen ist dadurch der Filmgenuss gesichert und bietet mir nun alle Möglichkeiten, auch wenn dadurch mein Standalone Player sowie die PS3 nun nur noch sehr selten im Einsatz sind .

    Geändert von akira62 (25.09.2008 um 08:28 Uhr)

  12. #12
    So, ich habe mich vor knapp 3 Wochen für eine Nikon D40 im Kit mit einem Nikor 18-55mm Objektiv entschieden. Gezahlt hab ich, mit Tasche, zweitakku und ner SD-Karte 399€.



    Ich bin mit der Kamera hoch zufrieden, die Bildqualität ist toll, und die verarbeitung wirklich sehr gut. (Auch die des Kit-Objektivs)
    Sie liegt gut in der Hand und ist sehr leicht und Kompakt für eine DSLR.
    Die beiden hauptgründe für den Kauf der Kamera waren der Preis und die gute Haptik, leider habe ich mich jedoch gescheut, mehr zu investieren, ist ja meine erste DSLR.
    Jedenfalls musste ich feststellen, dass so ein paar features mir bei der Kamera fehlen, die es erst in der D80 für ~300€ mehr gibt.
    Zum beispiel der eingebaute Autofokus-Motor (günstige Objektive von Ebay nutzen!) oder die Spiegelvorauslösung (bei Aufnahmen vom Stativ & Selbstauslöser....)

    Die Motivprogramme hab ich noch nie benutzt, sondern fotografiere immer in M oder A, insofern ist auch das kein Grund für so eine "Einsteigerkamera"

    Für jemanden, der lediglich die Bildqualität seiner Fotos ungemein erhöhen will (im Vergleich mit einer Kompaktkamera) und trotzdem im Automatikmodus schießen will, ist die Kamera wohl Ideal, aber alle, die wissen was sie tun, und das Potential eines DSLR-Systems voll ausschöpfen wollen, sollten wohl etwas mehr in eine D80 (oder neue D90) investieren.

    Also:
    +Preis
    +Haptik
    +Gewicht
    +Bildqualität (trotz "nur" 6 Megapixel. Aber hey, ich will keine Riesenposter drucken...)
    +Rauschverhalten (verglichen mit Kompaktkameras wirklich traumhaft...)
    +Kinderleichte Bedienung
    +Gut verarbeitet, sowohl Body als auch Objektiv
    +Gutes, scharfes Display

    -Kein AF-Motor
    -Keine Spiegelvorauslösung
    -Keine Abblendtaste
    -Extra Knöpfe und Regler für einige Funktionen wären besser, als sich durchs Menü zu wurschteln (Messmehtode, Autofokus, Weißabgleich usw...)
    -Programmmodi, die ich nie benutze
    -Extra Taste nur für "Hilfe", die zwar am Anfang (in der ersten Halben Stunde...) ganz praktisch war, aber so eine Taste ist, die nicht benutzt wird, trotzdem an anderen Stellen welche fehlen.


    Fazit:
    Für "Knisper" und Einsteiger, die mit der Technik nicht vertraut sind, klare Kaufempfehlung.
    Auch für dienenigen, die eine leichte "immer-Dabei" DSLR suchen.
    Für etwas Ambitioniertere Fotografen lieber die D80 oder höher, aufgrund von AF-Motor, SVA und einigen Komfort-Tasten mehr.

  13. #13
    Heute Bestellt da Nikolaus Preisaktion

    Teufel System 5 THX Select Cinema Edition - endlich kann ich mein Canton Movie Set 1 gegen ein paar sehr gute Boxen austauschen. Zwar wird das System erst nach Weihnachten geliefert (weil erst da wieder zu Hause bin) freuen tue ich mich aber jetzt schon wie ein Schneekönig.

    Aber richtig genial wird es erst wenn mein Onkyo Receiver im Spätfrühling dazu kommt. JAAAAAAAAAAAAAAAA.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken System5THXcinema_big.jpg  

    Geändert von akira62 (06.12.2008 um 14:54 Uhr)

  14. #14
    Hab mir am Samstag das Samsung F480 geholt:



    Design Hui, Software Pfui!

    Das Handy sieht klasse aus ,ist gut Verarbeitet, der Touchscreen ist gut zu bedienen, der Software support durch Samsng oder eben dem Anbieter lässt aber zu wünschen übrig.
    Wenn man etwas mehr vom Handy haben will ( java Games etc), wird man am Flashen und einer FREE Firmware nicht vorbeikommen ( Vorsicht wegen Garantie verlust)

    Ansonsten ist es ein gutes Handy doch wer eine Multimedia Kiste will sollte zum IPhone greifen.

    Weiter Technische Daten: 5 Megapixel Cam mit Fotolicht/Blitz, Autofocus und Gesichtserkennung( Qualität der Fotos ist ganz brauchbar), keine Gif Wallpapers/Themen möglich.....

    In der Verpackung dabei gewesen: Ein spezieller Akku Deckel mit integrietem Schutzleder Deckel den man über den Bildschirm klappen kann ( Top)
    Headset/Kopfhörer, SofwareCD, PC Kabel und Ladegerät


    Obwohl ich mit dem Handy zwar zufrieden bin, könnte ich es vielleicht diesen SA gegen das Nokia N 95 eintauschen, hat das wer hier drinnen?

  15. #15

    Leon der Pofi Gast
    amazon hatte vor kurzem ein nettes angebot.
    einen bluray player von samsung. statt 390€ 150€
    da mich ps3 nicht wirklich funktioniert und mein dvd player leider kaputt ist, hab ich zugeschlagen, die reviews im internet sind auch durchgehend gut

  16. #16

    Leon der Pofi Gast
    nachdem ich mir günstig einen 126 cm hd gekauft habe von samsung, habe ich mir jetzt 2 von diesen boxen noch bestellt

    http://www.amazon.de/gp/product/B0000ERAZS

    ich konnte sie bei nem arbeitskollegen schon anhören und sie haben einen tollen sound und satte bässe, da ich einen equalizer habe, brauch ich dann nicht wirklich noch nen subwoofer. falls doch, kauf ich mir einen im jänner

    ich höre zwar zur zeit eher über kopfhörer + equalizer, aber wenn wir uns gemeinsam nen film ansehen ist das einfach schöner und es verbreitet jetzt ein nettes heimkinogefühl. für mich zumindest, sicher gibt es immer besseres.

    DOH

    Geändert von Leon der Pofi (31.12.2008 um 13:51 Uhr)

  17. #17
    Zitat Zitat von akira62 Beitrag anzeigen
    Heute Bestellt da Nikolaus Preisaktion

    Teufel System 5 THX Select Cinema Edition - endlich kann ich mein Canton Movie Set 1 gegen ein paar sehr gute Boxen austauschen. Zwar wird das System erst nach Weihnachten geliefert (weil erst da wieder zu Hause bin) freuen tue ich mich aber jetzt schon wie ein Schneekönig.

    Aber richtig genial wird es erst wenn mein Onkyo Receiver im Spätfrühling dazu kommt. JAAAAAAAAAAAAAAAA.
    So nachdem ich die Boxen ausgiebig getestet habe, komme ich zu dem Schluss, was für geniale Boxen. Selbst mit meinen 10 Jahre alten AV-Receiver bringen die Boxen eine fantastische Leistung. Egal ob ich die Anlage sehr leise oder laut drehe, der Klang ist immer defferenziert klar und deutlich. Aber das wichtigste der Sound scheint im Raum zu schweben und nicht an den Boxen zu kleben, aber kommt trotzdem super Präzise aus den Boxen und bieten damit eine tolle Räumlichkeit. Der Bass aus dem Subwofer klingt sauber und klar strukturiert, und kommt sauber egal ob bei Bass-Lastiger Musik oder bei Filmen. Sehr genial.

    Wer ein Preis-/Leistungsverhältniss tolles 5.1 / 7.1 sucht, dem kann ich das System wirklich ans Herz legen.

    Allerdings sage ich gleich für einen "kleinen" Raum ist nur ein 5.1 System aufzustellen bei 7.1 (wie ich es vor hatte aber nun doch nicht machen werde) braucht man mindestens 30-40m² darunter reicht ein 5.1 System mehr als dicke aus.

  18. #18
    Neben den Boxen habe ich mir nun auch den passenden Receiver hingestellt

    Ein Onkyo 806 B



    Das System ist THx Ultra 2 Zertifiziert und ist somit passend zu meinen Boxen. Da ich einem 7.1 System doch nicht widerstehen konnte habe ich 2 meiner alten Canton Movie Set 1 als Rear Lautsprecher missbraucht.

    Das System kommt mit 5 HDMI Eingängen und leider nur einem HDMI Ausgang daher.

    Es versteht sich natürlich auf alle neuen HD-Soundtypen.

    Des Weiteren besitzt das System ein Faroudja DCDi Chip für die Bilddarstellung. Dadurch ist es mir möglich Analoge Bildsignale (auch YUV) auf 720p hochrechnen zu lassen. Nicht nur das der Receiver rechnet auch von 1080i wieder runter auf 720p. Das 720p ist bei mir aufgrund meinen HD-Ready Beamers sehr wichtig.

    Zum Einmessen der Boxen besitzt das System ein Mikrofon das funktioniert für meine Verhältnisse so gut das ich zumindest nicht nacharbeiten musste für das Feintuning.

    Im großen und ganzen muss ich sagen ein toller AV-Receiver und ein würdiger Nachfolger meines Harman Kardon AVR 330 der nun sein Renten dasein bei mir im Wohnzimmer ausüben darf.

    Meine Zuspieler kommen sehr gut mit dem AVR klar und zum ersten mal hat die Wii auch auf meinen Beamer ein anständiges Bild .

    Im Großen und ganzen hat sich die Investion gelohnt und mein Heimkino ist nun endlich komplett und fertig.

  19. #19

    Leon der Pofi Gast
    cowon s9. bin schon gespannt wie er ist. großes + ist, dass man jetzt auf diesem super display auch konvertierte dvds, avi, wmv videos abspielen kann

    http://www.cnet.de/tests/mp3/3920073...ller+sound.htm

  20. #20


    Panasonic SDR-H40.

    Mit 2,7 Zoll-Display, 40 GB Festplatte, 42x optischem Zoom, optischem Bildstabilisator, und 800.000 Bildpunkten. Und das für 250,- im MM. Der Maestro dort wollte 330 dafür, aber ich hab so lange gehandelt, bis er runtergegangen ist.

    Ich bin sehr zufrieden, das gute Stück hat wirklich ein geiles Bild. Und ich kann schütteln wie ich willl, dank dem O.I.S. bleibt's trotzdem immer klar.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •